Pflegekind Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pflegekind für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition des Begriffs "Pflegekind": Ein Pflegekind bezieht sich auf ein Kind, das aufgrund von familiären oder persönlichen Umständen nicht bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen kann und daher von Pflegeeltern betreut wird.
Dieser Begriff ist oft im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem und Sozialwesen zu finden. Das Pflegekindschaftsverhältnis wird durch eine rechtliche Vereinbarung zwischen den leiblichen Eltern, dem Jugendamt und den Pflegeeltern geregelt. Die Pflegeeltern übernehmen die Verantwortung für das Wohl des Kindes, indem sie ihm ein fester Bestandteil des familiären Umfelds werden und für seine alltäglichen Bedürfnisse sorgen. Sie bieten dem Pflegekind Schutz, Liebe, Stabilität und fördern seine körperliche, emotionale und geistige Entwicklung. Die Pflegeeltern erhalten in der Regel finanzielle Unterstützung vom Jugendamt, um die Kosten für Erziehung, Bildung und medizinische Versorgung des Pflegekindes zu decken. Dieser finanzielle Beitrag basiert auf einem sogenannten Pflegegeld, das je nach Bedarf und Pflegeform unterschiedlich hoch ausfallen kann. Das Pflegekindschaftsverhältnis kann in unterschiedlichen Formen auftreten, darunter die Vollzeitpflege, wenn das Kind dauerhaft bei den Pflegeeltern lebt, die Bereitschaftspflege, bei der das Kind vorübergehend betreut wird, und die Kurzzeitpflege, die als vorübergehende Lösung bei akuten Krisen dient. In einigen Fällen kann auch eine Adoption des Pflegekindes erfolgen, wodurch es dann dauerhaft in die Familie der Pflegeeltern aufgenommen wird. Pflegekinder haben das Recht auf eine gesunde Entwicklung und eine positive Zukunftsperspektive. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Pflegeeltern angemessene Unterstützung und Beratung erhalten, um ihre Aufgabe bestmöglich zu erfüllen. Professionelle Pflegeelternschulen bieten Schulungen und Kurse an, um Pflegeeltern auf die Herausforderungen vorzubereiten und ihnen Werkzeuge zur Bewältigung des Pflegealltags anzubieten. Eulerpool.com stellt diese umfassende Definition des Begriffs "Pflegekind" zur Verfügung, um Investoren und Finanzfachleute im Bereich der deutschen Kapitalmärkte fundierte Informationen zu bieten. Durch die Veröffentlichung hochwertiger Inhalte optimiert Eulerpool.com das Wissen über verschiedene Aspekte der Finanzwelt und zieht damit ein breites Publikum von Investoren, Analysten und Unternehmen an, die professionelle Einblicke suchen.Teilleistung
Teilleistung: Eine umfangreiche Definition für Investoren in den Kapitalmärkten In den dynamischen Kapitalmärkten ist es für Investoren und Finanzexperten von zentraler Bedeutung, ein fundiertes Verständnis der vielfältigen Fachbegriffe und terminologischen Nuancen...
Schengener Informationssystem (SIS)
Das Schengener Informationssystem (SIS), auch bekannt als Schengen-Informationssystem, ist eine zentrale Datenbank, die von den Mitgliedstaaten des Schengen-Raums verwendet wird, um Informationen über Personen und Gegenstände auszutauschen, die im Zusammenhang...
Sekundärgruppe
"Sekundärgruppe" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen auf den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Kategorie von Wertpapieren, die auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden. Der...
Wagnisse
Wagnisse sind eine Form von Unternehmensrisiken, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten auftreten können. Sie repräsentieren die Möglichkeit von Verlusten oder einer geringeren Rentabilität, die sich aus verschiedenen...
Genossenschaftsbank
Genossenschaftsbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Bank zu beschreiben, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basiert. Es handelt sich um eine...
Add-a-Card-Anzeige
"Add-a-Card-Anzeige" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine Funktion oder Anzeige bezieht, die es Investoren ermöglicht, weitere Karten oder Instrumente zu ihrer...
Demand Pull Inflation
Nachfragepull-Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das allgemeine Preisniveau aufgrund einer gesteigerten Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt. Dieser Anstieg ist das Ergebnis einer positiven Korrelation zwischen dem Geldangebot...
Wasserstraße
Die Wasserstraße ist ein wichtiges Konzept im Bereich des globalen Handels und der Beförderung von Gütern über die Binnengewässer. Sie bezieht sich auf Flusssysteme, Kanäle und andere Wasserwege, die speziell...
Liebespuppen
Liebespuppen ist ein Begriff, der auf dem Gebiet der Kapitalmärkte keine direkte Relevanz oder Bedeutung hat. In der Finanzwelt konzentrieren wir uns auf eine Vielzahl von Instrumenten wie Aktien, Kredite,...
Bottom-up-Planung
Die Bottom-up-Planung ist ein Ansatz, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine Methode bezieht, bei der eine umfassende Analyse auf der Ebene einzelner Unternehmen oder Wertpapiere...