Eulerpool Premium

Pilot-Studie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pilot-Studie für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Pilot-Studie

Die Pilot-Studie, auch bekannt als Vorstudie oder Pilotprojekt, ist ein Forschungsansatz, der häufig bei der Durchführung von Studien oder Experimenten angewendet wird.

Der Zweck einer Pilot-Studie besteht darin, die Methodik, die Verfahren und die Umsetzbarkeit einer geplanten größeren Studie zu testen. Sie dient dazu, potenzielle Schwierigkeiten und Herausforderungen zu identifizieren, bevor die Hauptstudie begonnen wird, und ermöglicht es den Forschern, erforderliche Anpassungen vorzunehmen und die Designelemente zu optimieren. Eine Pilot-Studie wird normalerweise mit einer kleineren Stichprobe durchgeführt, die repräsentativ für die größere Zielgruppe ist. Diese Stichprobe wird verwendet, um die Eignung der ausgewählten Methoden und Instrumente zu überprüfen. Die Forscher erfassen Daten, um die Zuverlässigkeit und Validität der geplanten Messungen zu bewerten und um mögliche Unstimmigkeiten zu erkennen. Durch die Durchführung einer Pilot-Studie können die Forscher die Qualität der geplanten Hauptstudie verbessern und sicherstellen, dass sie die gewünschten Informationen liefert. Die Pilot-Studie bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie es den Forschern, den Forschungsplan zu überarbeiten und zu optimieren, bevor sie Ressourcen in eine großangelegte Studie investieren. Dies spart Zeit, Kosten und Ressourcen. Zweitens können potenzielle Schwierigkeiten und Herausforderungen frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Fehlern und Ungenauigkeiten in der Hauptstudie zu minimieren. Bei der Durchführung einer Pilot-Studie werden verschiedene Methoden eingesetzt. Dies umfasst Pretests von Fragebögen oder Interviews, Testläufe von geplanten Maßnahmen oder Interventionen und die Überprüfung der Datenqualität. Die Forscher führen eine gründliche Analyse durch, um die Stärken und Schwächen des Forschungsdesigns zu identifizieren und den Fragebogen oder die Datenbank zu verbessern. Die Ergebnisse einer Pilot-Studie sind von unschätzbarem Wert, da sie den Erfolg und die Effizienz der geplanten Hauptstudie vorhersagen können. Insgesamt ist die Pilot-Studie ein unverzichtbarer Schritt in der Forschungsmethodik und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten. Sie stellt sicher, dass die Hauptstudie solide gestaltet ist und nützliche Informationen für die Entscheidungsfindung liefern kann.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Spezialisierungsgewinn

Definition of "Spezialisierungsgewinn": Der Begriff "Spezialisierungsgewinn" bezieht sich auf den Vorteil, den ein Unternehmen erzielen kann, wenn es sich auf ein bestimmtes Tätigkeitsfeld, eine bestimmte Branche oder bestimmte Fähigkeiten spezialisiert. Durch...

verbundene Produktion

Die verbundene Produktion ist ein Konzept, das in der Wirtschaft angewandt wird, um die Effizienz und Rentabilität in Unternehmen zu steigern. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie...

Store-Test

Store-Test ist eine spezifische Analysemethode, die von Investoren angewendet wird, um Marktforschung und Produktakzeptanz zu bewerten. Es ist ein wichtiger Prozess, der insbesondere im Einzelhandel eingesetzt wird, um die Attraktivität...

Immunisierungsstrategie

Immunisierungsstrategie ist eine weitverbreitete Anlagestrategie, die von Investoren angewendet wird, um ihr Portfolio vor den potenziellen Auswirkungen von Zinsschwankungen zu schützen. Sie wird in der Regel bei festverzinslichen Anlagen wie...

Lohnstatistik

"Die Lohnstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Lohndaten in einer Volkswirtschaft. Sie ermöglicht eine umfassende und detaillierte Darstellung der Lohnentwicklung, deren Treiber sowie ihrer Verteilung....

Lohnsteuer-Durchführungsverordnung (LStDV 1990)

Die Lohnsteuer-Durchführungsverordnung (LStDV 1990) ist eine Verordnung des deutschen Finanzministeriums, die die Durchführung der Lohnsteuer regelt. Sie wurde erstmals im Jahr 1990 veröffentlicht und unterliegt seitdem regelmäßigen Aktualisierungen und Anpassungen,...

Versicherungsträger

Versicherungsträger sind Unternehmen, welche Versicherungen anbieten und die damit verbundenen finanziellen Risiken übernehmen. Sie spielen eine zentrale Rolle im Versicherungsmarkt und dienen als Intermediäre zwischen Versicherungsnehmern und Kapitalmärkten. Als professionelle Institutionen...

Sparkassensatzung

Die Sparkassensatzung ist eine rechtliche Grundlage für den Betrieb von Sparkassen in Deutschland. Sie regelt die Organisation, Aufgaben, Zuständigkeiten und rechtlichen Bestimmungen, denen Sparkassen unterliegen. Die Satzung dient als Leitfaden...

Berufsausbildungskosten

Berufsausbildungskosten ist ein Begriff, der sich auf die Ausgaben bezieht, die im Rahmen einer Ausbildung anfallen, um eine berufliche Qualifikation zu erlangen. In Deutschland werden diese Kosten in der Regel...

unilaterale Liberalisierung

Unilaterale Liberalisierung bezieht sich auf einen Politikansatz, bei dem ein Land einseitig Handelsbarrieren abbaut, um den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr zu ermöglichen. Dieser Begriff hat in den letzten Jahrzehnten in...