Portfolio-Werbung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Portfolio-Werbung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Portfolio-Werbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen und Finanzinstituten eingesetzt wird, um ihre Finanzprodukte und Dienstleistungen potenziellen Investoren vorzustellen.
Als wesentlicher Bestandteil des Marketingmix ermöglicht Portfolio-Werbung den Unternehmen, gezielte Botschaften zu vermitteln und potenzielle Kunden von der Attraktivität ihres Finanzportfolios zu überzeugen. Eine effektive Portfolio-Werbung basiert auf einer umfassenden Kenntnis der Zielgruppe und deren finanziellen Zielen und Bedürfnissen. Durch gezielte Marktforschung und Analyse werden die Marketingbotschaften entwickelt, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen. Dies umfasst die Auswahl spezifischer Kanäle und Medien, um die größtmögliche Reichweite und Effektivität zu erzielen. Im Bereich der Kapitalmärkte reicht die Bandbreite der angebotenen Produkte von Aktien über Darlehen bis hin zu Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Portfolio-Werbung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Vermarktung dieser Produkte. Durch die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle wie beispielsweise Online-Anzeigen, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content-Marketing und Social-Media-Kampagnen können Unternehmen ihr Produktportfolio einem breiten Publikum präsentieren und neue potenzielle Kunden gewinnen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Inhalte der Portfolio-Werbung verständlich und dennoch präzise sind. Die Verwendung technischer Terminologie, die von erfahrenen Investoren und Fachleuten verstanden wird, ist unerlässlich. Die Verwendung einer präzisen Sprache fördert das Vertrauen potenzieller Investoren und zeigt das Fachwissen und die Kompetenz des werbenden Unternehmens. Darüber hinaus ist die Nutzung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein wichtiger Aspekt in der heutigen digitalen Welt. Durch die Integration relevanter Keywords und Phrasen in die Inhalte der Portfolio-Werbung kann die Sichtbarkeit der werbenden Unternehmen in Suchmaschinenergebnissen verbessert werden. Dies ermöglicht es potenziellen Investoren, die Informationen und Angebote der Unternehmen leichter zu finden und zu analysieren. Insgesamt ist Portfolio-Werbung ein wesentlicher Bestandteil des Marketingstrategie zur Förderung und Vermarktung von Finanzprodukten und Dienstleistungen. Durch die strategische Nutzung von spezifischen Kanälen, präziser Sprache und SEO-Optimierung können Unternehmen ihr Produktportfolio optimal präsentieren und so potenzielle Investoren ansprechen.Prozesskostenrechnung
Prozesskostenrechnung bezeichnet ein Controllinginstrument, das in der betrieblichen Kostenrechnung Anwendung findet. Diese Methode zielt darauf ab, sämtliche Kosten, die im Verlauf eines Prozesses oder einer Aktivität anfallen, transparent und präzise...
en bloc
En bloc, auch bekannt als Blockhandel, bezieht sich auf den Verkauf oder Kauf einer großen Anzahl von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten als Einheit oder in einem einzigen Geschäft. Dieser...
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX)
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) ist eine zentrale europäische Organisation, die sich mit der Sicherung der EU-Außengrenzen und der Bekämpfung von illegaler Migration, grenzüberschreitender Kriminalität und Terrorismus...
Peak-to-Peak-Methode
Die Peak-to-Peak-Methode ist eine quantitative Analysemethode, die verwendet wird, um den Höchst- und Tiefststand eines Finanzinstruments über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu bestimmen. Diese Methode wird häufig in der technischen...
Handelsvolumen
Das Handelsvolumen, auch als Handelsaktivität oder Handelsvolumen bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie viele Wertpapiere an einem bestimmten Markt innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt wurden. Es ist ein wichtiger Indikator...
Inklusionsschluss
Inklusionsschluss ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf statistische Analyse und Bewertung von Aktienportfolios. Dieser Ausdruck beschreibt den Prozess, bei dem alle verfügbaren Aktien eines...
Handelsbevollmächtigter
Der Begriff "Handelsbevollmächtigter" bezieht sich auf eine Person, die dazu ermächtigt ist, im Namen eines Unternehmens Handelsentscheidungen zu treffen und Transaktionen an den Kapitalmärkten durchzuführen. Diese Bevollmächtigung wird oft durch...
Financial Accounting Standards Board (FASB)
Die Financial Accounting Standards Board (FASB) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die für die Entwicklung und Veröffentlichung der Rechnungslegungsstandards in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist. Die FASB wurde im Jahr 1973...
Marktänderungsrisiko
Marktänderungsrisiko: Definition, Bedeutung und Auswirkungen Das Marktänderungsrisiko, auch als Marktrisiko bekannt, bezeichnet ein Risiko in Kapitalmärkten, das sich durch Veränderungen der Marktbedingungen ergibt. Es bezieht sich insbesondere auf den potenziellen Verlust,...
Saccade
"Sakkaden" (Saccade) bezeichnet in der Welt der Finanzen eine rasche, unwillkürliche und sprunghafte Bewegung des Auges. Bei diesem Phänomen handelt es sich um kurze, schnelle Augenbewegungen, die charakteristisch für den...