Eulerpool Premium

Pretty Good Privacy Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pretty Good Privacy für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Pretty Good Privacy

“Pretty Good Privacy” (PGP) ist ein Verschlüsselungsprogramm, das das sichere Kommunizieren und den Schutz vertraulicher Informationen ermöglicht.

PGP wurde ursprünglich von Phil Zimmermann entwickelt und ist ein bewährtes Verschlüsselungssystem, das hauptsächlich für die E-Mail-Kommunikation verwendet wird. Es basiert auf dem Prinzip der asymmetrischen Kryptographie, bei der ein öffentlicher Schlüssel zum Verschlüsseln von Nachrichten verwendet wird und nur der entsprechende private Schlüssel zur Entschlüsselung benötigt wird. PGP ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Verschlüsselungslösungen und wird von Millionen von Nutzern weltweit eingesetzt. Es bietet einen starken Schutz vor unbefugtem Zugriff auf vertrauliche Daten und kann sowohl für persönliche als auch geschäftliche Kommunikation verwendet werden. Das PGP-System verwendet einen mathematischen Algorithmus, um sichere Schlüsselpaare zu generieren, bestehend aus einem öffentlichen Schlüssel, der frei verteilt werden kann, und einem privaten Schlüssel, der geheim gehalten werden sollte. Die Verschlüsselung erfolgt auf dem Sendergerät mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers und kann nur mit dem entsprechenden privaten Schlüssel des Empfängers entschlüsselt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur der beabsichtigte Empfänger die Nachricht lesen kann. PGP bietet auch die Möglichkeit zur digitalen Signatur. Dies ermöglicht es dem Absender, seine Identität zu bestätigen und die Integrität der Nachricht zu gewährleisten. Die digitale Signatur wird mit dem privaten Schlüssel des Absenders erstellt und kann mit dem öffentlichen Schlüssel des Absenders überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Nachricht authentisch ist und nicht manipuliert wurde. Um das PGP-System zu verwenden, müssen die Benutzer über entsprechende Software verfügen, die PGP unterstützt. Es gibt eine Vielzahl von PGP-Implementierungen für verschiedene Betriebssysteme und Plattformen. Zu den bekanntesten gehören GnuPG (GNU Privacy Guard) und die kommerzielle Variante Symantec PGP. Insgesamt bietet PGP ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz für die Kommunikation in den Kapitalmärkten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren, um vertrauliche Informationen zu schützen und sich vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Mit PGP können Investoren sicherer kommunizieren und ihre Daten vor potenziellen Bedrohungen, wie z.B. Datendiebstahl oder Cyberangriffen, schützen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten spielt eulerpool.com eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen und Ressourcen für Investoren. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars/ Lexikons auf eulerpool.com können Investoren leicht auf wichtige und präzise Definitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zugreifen, wie zum Beispiel die Definition von "Pretty Good Privacy", um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Buchungsgebühr

Buchungsgebühr wird häufig im Zusammenhang mit Finanztransaktionen auf dem Kapitalmarkt verwendet und bezieht sich auf die Gebühr, die von einem Finanzinstitut oder einem Finanzdienstleister erhoben wird, um Buchungen oder Transaktionen...

Wiederbeschaffungskosten

Wiederbeschaffungskosten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Aufwendungen bezieht, die erforderlich sind, um eine Vermögensposition zu ersetzen oder wiederherzustellen. Dieser Begriff wird oft in Zusammenhang mit...

Reihe

Reihe – Definition im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bedeutung von "Reihe" eine entscheidende Rolle. Eine Reihe bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art von Investment-...

Aktienkurstheorie

Die Aktienkurstheorie ist eine grundlegende Theorie der Finanzmärkte, die sich mit der Untersuchung und Vorhersage von Aktienkursbewegungen befasst. Sie basiert auf der Annahme, dass der Preis einer Aktie von verschiedenen...

bürgerlich-rechtliche Gesellschaft

"Bürgerlich-rechtliche Gesellschaft" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine spezifische Form der Unternehmensstruktur in Deutschland bezieht. Diese Art der Gesellschaft wird definiert durch das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und bietet...

Pflegeroboter

Pflegeroboter Der Begriff "Pflegeroboter" bezieht sich auf eine Art von Robotern, die in der Pflegebranche eingesetzt werden, um Unterstützung bei der Versorgung von älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Patienten mit...

Clusteranalyse

Die Clusteranalyse ist eine Methode der multivariaten Datenanalyse, die es ermöglicht, ähnliche Objekte basierend auf ihren Merkmalen zu gruppieren. Diese Methode wird sowohl im Finanzsektor als auch in anderen Bereichen...

Markenimagekonfusion

Markenimagekonfusion ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Markenführung eine besondere Bedeutung hat. Diese Konfusion bezieht sich auf die Verwirrung oder Uneindeutigkeit, die in Bezug auf...

Demigrossist

Ein Demigrossist ist ein erfahrener und versierter Anleger, der ein erhebliches Kapital zur Verfügung hat und dieses in verschiedenen Anlageklassen auf dem Kapitalmarkt investiert. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf...

Schwexit

Schwexit: Definition und Bedeutung im Finanzmarkt "Schwexit" ist ein Begriff, der sich auf die potenzielle wirtschaftliche und finanzielle Abwendung der Schweiz vom globalen Marktgeschehen bezieht. Der Begriff setzt sich aus "Schweiz"...