Eulerpool Premium

Progressionsvorbehalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Progressionsvorbehalt für Deutschland.

Progressionsvorbehalt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Progressionsvorbehalt

Progressionsvorbehalt ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der die Regelung beschreibt, nach der bestimmte Einkünfte bei der Ermittlung des Steuersatzes berücksichtigt, jedoch nicht besteuert werden.

Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vorschrift, die in Deutschland angewendet wird, um sicherzustellen, dass bestimmte steuerlich nicht relevante Einkünfte bei der Berechnung des individuellen Steuersatzes nicht berücksichtigt werden. Der Progressionsvorbehalt wird insbesondere auf Einkommen angewendet, die zwar weltweit erzielt wurden, aber nicht in Deutschland steuerpflichtig sind oder nach einem Doppelbesteuerungsabkommen von der Besteuerung ausgenommen sind. Dazu gehören beispielsweise Einkünfte wie Renten, Unterstützungsleistungen, Arbeitsentgelt oder bestimmte Sozialleistungen, die von ausländischen Quellen stammen. Obwohl diese Einkünfte nicht in Deutschland besteuert werden, werden sie bei der Ermittlung des individuellen Steuersatzes berücksichtigt, um Steuervermeidung zu verhindern. Der Progressionsvorbehalt wird in der deutschen Einkommensteuererklärung angewendet. Die nicht besteuerten Einkünfte werden dem zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet und dienen als Grundlage für die Ermittlung des individuellen Steuersatzes. Dies bedeutet, dass das zu versteuernde Einkommen höher ist als das tatsächlich steuerpflichtige Einkommen. Dadurch kann der individuelle Steuersatz auf das tatsächlich zu versteuernde Einkommen angewendet werden, um eine rechtmäßige Steuererhebung sicherzustellen. Der Progressionsvorbehalt dient auch dazu, die Steuergerechtigkeit zu gewährleisten, indem er sicherstellt, dass Personen mit hohen, nicht in Deutschland steuerpflichtigen Einkünften nicht von niedrigeren Steuersätzen profitieren, als sie es bei vollständig in Deutschland besteuertem Einkommen tun würden. Durch die Anwendung des Progressionsvorbehalts wird also eine angemessene Verteilung der Steuerlasten gewährleistet. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zum Progressionsvorbehalt sowie zu anderen steuerrechtlichen Begriffen und Konzepten im Zusammenhang mit der Investition in Kapitalmärkte. Wir bieten Ihnen eine umfassende und verständliche Erklärung der Steuerregelungen sowie aktuelle Nachrichten und Analysen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um von unserem umfangreichen Glossar und unseren Finanzinformationsdiensten zu profitieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Steuergesetzgebungskompetenz

Die Steuergesetzgebungskompetenz ist ein Konzept aus dem deutschen Steuerrecht, das sich auf die Befugnis zur Gestaltung, Verabschiedung und Änderung von Steuergesetzen bezieht. Sie ist ein wichtiger Aspekt der rechtlichen und...

komplexe Prüfung

Definition: Komplexe Prüfung Die komplexe Prüfung ist ein spezialisiertes Verfahren, das im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um die Genauigkeit, Integrität und Zuverlässigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf Wertpapiere, Darlehen, Anleihen,...

Rasterfahndung

Rasterfahndung ist ein Verfahren, das von Strafverfolgungsbehörden angewendet wird, um mögliche Verdächtige in kriminellen Ermittlungen zu identifizieren. Diese Methode, die in Deutschland angewendet wird, ermöglicht es den Ermittlern, eine systematische...

Angestelltentarif

Angestelltentarif ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalkosten und bezieht sich auf Tarifvereinbarungen, die zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften abgeschlossen werden, um die Arbeitsbedingungen, Gehälter und Sozialleistungen für Angestellte in...

Tel Quel

Tel Quel ist ein französischer Begriff, der im Finanzbereich verwendet wird, um das Konzept der "so wie es ist" oder "unverändert" zu beschreiben. Es bezieht sich auf die direkte Übernahme...

Handlungsalternative

Die Handlungsalternative bezieht sich auf die verschiedenen entscheidungsrelevanten Optionen, die einem Investor in einem bestimmten Markt- oder Anlagekontext zur Verfügung stehen. Diese Optionen sind grundlegende Entscheidungsmöglichkeiten, aus denen der Investor...

UN-Umweltkonferenz

Die "UN-Umweltkonferenz" ist eine internationale Konferenz, die von den Vereinten Nationen (UN) organisiert wird, um globale Umweltfragen zu diskutieren und Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu finden. Diese Konferenz bringt...

indirekte Ausfuhr

"Indirekte Ausfuhr" ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Es bezeichnet den Prozess, bei dem Güter aus einem Land in...

Arbeitsgemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungswesen

Arbeitsgemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungswesen, often abbreviated as APW, is a renowned body in the field of economic auditing in Germany. This professional association is responsible for promoting quality standards,...

Oberfinanzdirektion

Die Oberfinanzdirektion (OFD) ist eine deutsche Behörde, die für die Verwaltung verschiedener Steuerarten in einem bestimmten Bundesland zuständig ist. Sie wird von der Obersten Finanzbehörde des Bundeslandes verwaltet und ist...