Eulerpool Premium

Progressionsvorbehalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Progressionsvorbehalt für Deutschland.

Progressionsvorbehalt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Progressionsvorbehalt

Progressionsvorbehalt ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der die Regelung beschreibt, nach der bestimmte Einkünfte bei der Ermittlung des Steuersatzes berücksichtigt, jedoch nicht besteuert werden.

Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vorschrift, die in Deutschland angewendet wird, um sicherzustellen, dass bestimmte steuerlich nicht relevante Einkünfte bei der Berechnung des individuellen Steuersatzes nicht berücksichtigt werden. Der Progressionsvorbehalt wird insbesondere auf Einkommen angewendet, die zwar weltweit erzielt wurden, aber nicht in Deutschland steuerpflichtig sind oder nach einem Doppelbesteuerungsabkommen von der Besteuerung ausgenommen sind. Dazu gehören beispielsweise Einkünfte wie Renten, Unterstützungsleistungen, Arbeitsentgelt oder bestimmte Sozialleistungen, die von ausländischen Quellen stammen. Obwohl diese Einkünfte nicht in Deutschland besteuert werden, werden sie bei der Ermittlung des individuellen Steuersatzes berücksichtigt, um Steuervermeidung zu verhindern. Der Progressionsvorbehalt wird in der deutschen Einkommensteuererklärung angewendet. Die nicht besteuerten Einkünfte werden dem zu versteuernden Einkommen hinzugerechnet und dienen als Grundlage für die Ermittlung des individuellen Steuersatzes. Dies bedeutet, dass das zu versteuernde Einkommen höher ist als das tatsächlich steuerpflichtige Einkommen. Dadurch kann der individuelle Steuersatz auf das tatsächlich zu versteuernde Einkommen angewendet werden, um eine rechtmäßige Steuererhebung sicherzustellen. Der Progressionsvorbehalt dient auch dazu, die Steuergerechtigkeit zu gewährleisten, indem er sicherstellt, dass Personen mit hohen, nicht in Deutschland steuerpflichtigen Einkünften nicht von niedrigeren Steuersätzen profitieren, als sie es bei vollständig in Deutschland besteuertem Einkommen tun würden. Durch die Anwendung des Progressionsvorbehalts wird also eine angemessene Verteilung der Steuerlasten gewährleistet. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zum Progressionsvorbehalt sowie zu anderen steuerrechtlichen Begriffen und Konzepten im Zusammenhang mit der Investition in Kapitalmärkte. Wir bieten Ihnen eine umfassende und verständliche Erklärung der Steuerregelungen sowie aktuelle Nachrichten und Analysen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um von unserem umfangreichen Glossar und unseren Finanzinformationsdiensten zu profitieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Finanzvermögen

Finanzvermögen bezeichnet eine substantielle Kategorie wirtschaftlicher Ressourcen, die aus finanziellen Instrumente besteht und die Fähigkeit besitzen, zukünftige Vorteile in Form von Zahlungen oder Wertsteigerungen zu generieren. Im Bereich der Kapitalmärkte...

Warenzeichenlizenz

Eine Warenzeichenlizenz ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Inhaber eines Warenzeichens und einer anderen Partei, die es dieser gestattet, das Warenzeichen auf Produkte oder Dienstleistungen anzuwenden oder zu verwenden. Diese...

Lohnregister

Das "Lohnregister" ist eine wichtige Aufzeichnung, die in vielen Ländern von den Behörden geführt wird, um die Lohn- und Gehaltsinformationen der Arbeitnehmer zu erfassen. Es ist ein zentrales Register, das...

Erwerbsunfähigkeitsrente

Erwerbsunfähigkeitsrente ist ein Begriff, der in der Versicherungswelt im Zusammenhang mit der finanziellen Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit verwendet wird. Die Erwerbsunfähigkeitsrente ist eine Leistung, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund...

Unternehmensidentität

Die Unternehmensidentität bezeichnet das Gesamtbild, das ein Unternehmen nach außen hin präsentiert und wie es von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Sie umfasst die grundlegenden Merkmale, Werte und die Selbstwahrnehmung eines...

Ansparrücklage

Ansparrücklage bezeichnet einen betrieblichen Steuervorteil in Deutschland, der es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Gewinne steuermindernd zurückzulegen. Diese Rücklage ist auf bestimmte Investitionszwecke beschränkt und dient dazu, das Wachstum und die Entwicklung...

Naturraumpotenzial

Bei dem Begriff "Naturraumpotenzial" handelt es sich um ein Konzept, das in der Geographie und Umweltwissenschaft verwendet wird, um die natürlichen Möglichkeiten und Potenziale einer bestimmten Region oder eines geografischen...

Irrtumsrisiko

"Irrtumsrisiko" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf das Risiko...

Order of Merit-Test

Definition des Begriffs "Order of Merit-Test": Der "Order of Merit-Test" (auch "Verdienstordnungstest" genannt) ist eine wichtige Methode zur Bewertung von Anlagestrategien, die von Investoren und Finanzexperten im Bereich des Kapitalmarktes verwendet...

Arbeitnehmer-Sparzulage

Arbeitnehmer-Sparzulage ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Förderung bezieht, um Arbeitnehmer dazu zu ermutigen, Vermögen aufzubauen und für die Zukunft zu sparen. Dieses Programm wurde in Deutschland entwickelt...