Regression, lineare Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regression, lineare für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die lineare Regression ist eine statistische Methode zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen.
Sie wird häufig in der Finanzanalyse und im Investitionsbereich verwendet, um Prognosen zu erstellen und Muster in historischen Daten zu identifizieren. Bei der linearen Regression wird angenommen, dass es eine lineare Beziehung zwischen der abhängigen Variable (auch als Zielvariable bezeichnet) und den unabhängigen Variablen gibt. Die lineare Regression schätzt den besten linearen Zusammenhang zwischen den Variablen mithilfe einer Methode namens kleinste Quadrate. Das Ergebnis ist eine Regressionsgleichung in Form einer Linie, die den besten Fit zwischen den Datenpunkten darstellt. Die Regressionsgleichung hat die Form Y = b0 + b1*X, wobei Y die abhängige Variable ist, X die unabhängige Variable, b0 der Y-Achsenabschnitt (auch bekannt als Konstante) und b1 der Regressionskoeffizient ist. Der Koeffizient b1 gibt an, wie stark sich die abhängige Variable ändert, wenn sich die unabhängige Variable um eine Einheit ändert. Wenn b1 positiv ist, besteht ein positiver Zusammenhang zwischen den Variablen. Wenn b1 negativ ist, besteht ein negativer Zusammenhang. Die lineare Regression ermöglicht es Anlegern und Finanzanalysten, Preisprognosen für Wertpapiere abzuleiten, Trends zu identifizieren und Entscheidungsmodelle zu entwickeln. Sie kann bei der Bestimmung des fairen Werts einer Aktie helfen und Anlegern dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet Anlegern und Kapitalmarktteilnehmern eine umfassende und aktuelle Sammlung von Finanzterminologie, einschließlich der Definition von "Regression, lineare". Unsere Glossardatenbank ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zugeschnitten. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzern hochwertige Informationen zu liefern und eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzwissen zu sein. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Finanzbegriffe zu erfahren und Ihre Kenntnisse in den Kapitalmärkten zu erweitern.Transaktionsfunktion des Marktes
Die Transaktionsfunktion des Marktes bezieht sich auf die primäre Funktion eines Marktes, bei dem verschiedene Finanzinstrumente gehandelt werden. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf den Aktienmarkt, Anleihenmarkt, Geldmarkt und den...
Tilgungsstreckung
Tilgungsstreckung ist ein wichtiger Begriff der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Bonds und anderen festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Bei der Tilgungsstreckung handelt es sich um einen Mechanismus, der es...
EGKSV
EGKSV (Eigenkapital- und Gesamtbanksteuerungsverordnung) ist eine für deutsche Finanzinstitute relevante Verordnung, die die Prinzipien und Anforderungen an die Eigenkapital- und Gesamtbanksteuerung festlegt. Die EGKSV wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht...
makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften
"Makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften" beschreiben umfassende theoretische Konstrukte, die zur Analyse der Gesamtwirtschaft einer geschlossenen Volkswirtschaft dienen. Diese Modelle berücksichtigen eine Vielzahl von wirtschaftlichen Faktoren, um ein genaues Verständnis der...
Steuerklassen
Steuerklassen sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Steuersystems und dienen der Klassifizierung von Personen nach ihrer steuerlichen Situation. Sie sind von großer Bedeutung für Privatpersonen, da sie den Prozentsatz der...
Deutschlandvertrag
Deutschlandvertrag – Definition und Bedeutung im Finanzkontext Der Deutschlandvertrag ist ein historisches Abkommen, das am 26. Mai 1952 unterzeichnet wurde und eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Souveränität und der...
Destinationsmanagementorganisation (DMO)
Destinationsmanagementorganisation (DMO) bezeichnet eine Organisation oder Einrichtung, die für das Management und die Vermarktung einer bestimmten Zieldestination oder eines Reiseziels verantwortlich ist. DMOs sind in erster Linie im Tourismussektor tätig...
Schrift
Die Schrift ist ein grundlegendes Instrument im Finanzwesen, das den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien, ermöglicht. Sie stellt eine rechtliche Bescheinigung des Eigentums an den erworbenen Wertpapieren dar und wird...
Callcenter
Ein Callcenter ist eine Organisationseinheit innerhalb eines Unternehmens, die sich auf die effiziente Abwicklung von eingehenden und ausgehenden Telefonanrufen spezialisiert hat. Diese Zentralisierung der Telefonkommunikation ermöglicht es Unternehmen, einen professionellen...
BSH
BSH steht für "Börsenstrategiehändler" und bezieht sich auf einen Finanzexperten, der an den Kapitalmärkten handelt und spezielle Handelsstrategien entwickelt, um profitabel zu investieren. Diese Akteure nutzen ihr Fachwissen und ihre...