Eulerpool Premium

Regression, lineare Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regression, lineare für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Regression, lineare

Die lineare Regression ist eine statistische Methode zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen.

Sie wird häufig in der Finanzanalyse und im Investitionsbereich verwendet, um Prognosen zu erstellen und Muster in historischen Daten zu identifizieren. Bei der linearen Regression wird angenommen, dass es eine lineare Beziehung zwischen der abhängigen Variable (auch als Zielvariable bezeichnet) und den unabhängigen Variablen gibt. Die lineare Regression schätzt den besten linearen Zusammenhang zwischen den Variablen mithilfe einer Methode namens kleinste Quadrate. Das Ergebnis ist eine Regressionsgleichung in Form einer Linie, die den besten Fit zwischen den Datenpunkten darstellt. Die Regressionsgleichung hat die Form Y = b0 + b1*X, wobei Y die abhängige Variable ist, X die unabhängige Variable, b0 der Y-Achsenabschnitt (auch bekannt als Konstante) und b1 der Regressionskoeffizient ist. Der Koeffizient b1 gibt an, wie stark sich die abhängige Variable ändert, wenn sich die unabhängige Variable um eine Einheit ändert. Wenn b1 positiv ist, besteht ein positiver Zusammenhang zwischen den Variablen. Wenn b1 negativ ist, besteht ein negativer Zusammenhang. Die lineare Regression ermöglicht es Anlegern und Finanzanalysten, Preisprognosen für Wertpapiere abzuleiten, Trends zu identifizieren und Entscheidungsmodelle zu entwickeln. Sie kann bei der Bestimmung des fairen Werts einer Aktie helfen und Anlegern dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet Anlegern und Kapitalmarktteilnehmern eine umfassende und aktuelle Sammlung von Finanzterminologie, einschließlich der Definition von "Regression, lineare". Unsere Glossardatenbank ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zugeschnitten. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzern hochwertige Informationen zu liefern und eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzwissen zu sein. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Finanzbegriffe zu erfahren und Ihre Kenntnisse in den Kapitalmärkten zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Aufhebung des Insolvenzverfahrens

Aufhebung des Insolvenzverfahrens ist ein juristischer Begriff, der sich auf den Abschluss eines Insolvenzverfahrens bezieht. Dieser Prozess markiert das Ende des rechtlichen Verfahrens, das eingeleitet wurde, um die finanziellen Schwierigkeiten...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Grundsteuermessbescheid

Grundsteuermessbescheid - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Grundsteuermessbescheid ist ein wichtiges Instrument im deutschen Steuersystem, insbesondere im Bereich der Immobilienbesteuerung. Als Teil der Grundsteuer ermittelt der Grundsteuermessbescheid die...

Click & Mortar

Click & Mortar (Klicken und Beton) ist ein Begriff, der sich auf Unternehmen bezieht, die sowohl über Online- als auch über stationäre (physische) Vertriebskanäle verfügen. Im Kern handelt es sich...

Fisher-Effekt

Der Fisher-Effekt ist ein wirtschaftlicher Zusammenhang, der sich auf die Beziehung zwischen den nominalen Zinssätzen und der Inflation konzentriert. Benannt nach dem US-amerikanischen Ökonomen Irving Fisher, beschreibt der Fisher-Effekt, wie...

kalkulatorische Abschreibungen

Kalkulatorische Abschreibungen sind eine berechnete Kostenposition in der Finanzbuchhaltung, die dazu dient, den Wertverlust von Anlagegütern über ihre Nutzungsdauer hinweg zu erfassen. Sie stellen eine Form der kalkulatorischen Selbstkosten dar...

TAIEX

Der TAIEX (Taiwan Stock Exchange Capitalization Weighted Stock Index) ist der führende Aktienindex der Taiwan Stock Exchange (TWSE) und repräsentiert die aggregierte Performance der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen an der...

Verschonungsabschlag

Verschonungsabschlag, ein Begriff aus der deutschen Steuergesetzgebung, bezieht sich auf einen Abschlag, der Steuerpflichtigen gewährt wird, um bestimmte Vermögenswerte vor der vollen Besteuerung zu schützen. Der Verschonungsabschlag ist ein wesentliches...

Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG)

Das Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Beteiligung von Arbeitnehmern an Entscheidungsprozessen in Montanindustrien regelt. Insbesondere betrifft es die Bereiche Bergbau, Stahl und Schwerindustrie. Diese spezifischen...

Vollkaufmann

Als Vollkaufmann wird eine Person bezeichnet, die nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) als Kaufmann gilt. Ein Vollkaufmann unterliegt den Regelungen des HGB und ist zur Buchführung verpflichtet. Der Status des Vollkaufmanns...