Eulerpool Premium

Regression, multiple Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regression, multiple für Deutschland.

Regression, multiple Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Regression, multiple

Regression, multiple (Regressionsmultiplikator) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung des Werts einer Zielvariablen basierend auf der Beziehung zu einer oder mehreren unabhängigen Variablen.

Dieses Konzept wird häufig in der Finanzanalyse angewendet, insbesondere bei der bewertungsbezogenen Analyse von Unternehmen und Wertpapieren. Der Regressionsmultiplikator hilft dabei, den fairen Wert eines Vermögenswerts zu ermitteln, indem er die Beziehung zwischen den finanziellen oder wirtschaftlichen Variablen und den Preis- oder Ertragskennzahlen des Vermögenswerts quantifiziert. Dieses statistische Konzept basiert auf der Annahme, dass es eine positive Korrelation zwischen den unabhängigen Variablen und der Zielvariablen gibt. Der Regressionsmultiplikator kann sowohl zur Schätzung zukünftiger Preisbewegungen als auch zur Bestimmung der relativen Bewertung eines Wertpapiers im Vergleich zu seinen Wettbewerbern verwendet werden. Um den Regressionsmultiplikator zu berechnen, werden historische Daten verwendet, um die Beziehung zwischen den Variablen über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren. Die am häufigsten verwendete Methode zur Schätzung des Regressionsmultiplikators ist die lineare Regression, bei der die lineare Beziehung zwischen den Variablen durch die Substitution in die Regressionsgleichung analysiert wird. Der Regressionsmultiplikator kann auf verschiedene finanzielle Kennzahlen angewendet werden, wie z. B. den Gewinn je Aktie, den Cashflow je Aktie, den Umsatz je Aktie oder den Preis zu Buchwertverhältnis. Durch den Vergleich dieser Kennzahlen zwischen verschiedenen Unternehmen oder Wertpapieren können Investoren den relativen Wert und die Attraktivität eines Vermögenswerts im Vergleich zur Branche oder dem Markt einschätzen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Regressionsmultiplikator allein nicht ausreicht, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, weitere finanzielle und wirtschaftliche Faktoren zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Zudem sollten eventuelle Besonderheiten oder Ausreißer in den Daten sorgfältig analysiert werden, um zu verhindern, dass verzerrte Ergebnisse den Regressionsmultiplikator beeinflussen. Insgesamt kann der Regressionsmultiplikator ein leistungsstarkes Werkzeug für Investoren sein, um den fairen Wert eines Vermögenswerts zu ermitteln und Vergleiche zwischen ähnlichen Unternehmen oder Wertpapieren anzustellen. Durch die Verwendung dieses statistischen Konzepts können Investoren ihr Risiko reduzieren und bessere Investitionsentscheidungen treffen, um ihre Rendite zu maximieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Beschaffungsnebenkosten

Beschaffungsnebenkosten sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Begriff beschreibt die zusätzlichen Kosten, die bei der Beschaffung von...

Produktanalyse

Die Produktanalyse, auch bekannt als Warenanalyse oder Investmentproduktanalyse, ist ein kritischer Prozess, der von Anlegern im Kapitalmarkt angewendet wird, um die Eignung und Attraktivität eines Investmentprodukts zu bewerten. Diese Analyse...

Referenzperiodensystem

Referenzperiodensystem ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf ein System von Referenzperioden bezieht, die zur Analyse von Anlageinstrumenten verwendet werden. Es dient dazu,...

Tied Aid

Tied Aid - Definition Tied Aid, also known as gebundene Hilfe in German, refers to a financial mechanism through which developed countries provide aid or financial assistance to developing nations. This...

Totalerfolg

Totalerfolg ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Gesamtertrag einer Anlage bezieht. Es beschreibt den vollständigen finanziellen Erfolg oder Gewinn, den ein Investor aus einer...

Einkaufsausweis

Definition of "Einkaufsausweis": Der Begriff "Einkaufsausweis" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das von Unternehmen verwendet wird, um Einkäufe zu genehmigen und das interne Beschaffungsverfahren zu überwachen. Es dient als rechtliche...

Einkaufsgemeinschaft

"Einkaufsgemeinschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kaptalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eine "Einkaufsgemeinschaft" bezieht sich auf eine organisierte Gruppe...

Otto Benecke Stiftung e.V.

Die Otto Benecke Stiftung e.V. ist eine in Deutschland ansässige gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Bildung und Integration von Migranten widmet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1955 hat...

Nettoauslandsaktiva

Nettoauslandsaktiva ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der internationalen Finanzwirtschaft von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Wert der Vermögenswerte, die...

Bilanzanalyse

Die Bilanzanalyse ist eine grundlegende Methode zur Analyse der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Sie umfasst eine Untersuchung des Jahresabschlusses des Unternehmens und seiner Finanzkennzahlen, um ein umfassendes Bild seiner Finanzlage...