Remonstration Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Remonstration für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Remonstration bezeichnet im Finanzwesen die Praxis der Einspruchserhebung gegen bestimmte Handlungen, Entscheidungen oder Ereignisse im Zusammenhang mit Kapitalmärkten.
Sie wird üblicherweise von Investoren oder anderen Parteien unternommen, um ihre Unzufriedenheit oder Ablehnung gegenüber bestimmten Maßnahmen zum Ausdruck zu bringen. In der Regel erfolgt die Remonstration, wenn Investoren oder andere Marktteilnehmer der Ansicht sind, dass eine Handlung oder Entscheidung gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder ethische Standards verstößt. Dies kann beispielsweise bei Verletzungen des Wertpapierrechts, bei betrügerischem Verhalten oder bei anderen Missständen der Fall sein. Die Remonstration kann verschiedene Formen annehmen, darunter schriftliche Beschwerden, mündliche Einsprüche oder sogar rechtliche Schritte. Oftmals versuchen Investoren jedoch zunächst, den Dialog mit den Verantwortlichen aufzunehmen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden, bevor sie zu strengeren Maßnahmen greifen. Im Rahmen der Remonstration ist eine genaue Dokumentation und Kommunikation der beanstandeten Handlung oder Entscheidung von entscheidender Bedeutung. Investoren sollten alle relevanten Informationen und Beweise sammeln, um ihre Position zu stützen und ihre Argumentation zu untermauern. Dies kann beispielsweise Transaktionsdokumente, E-Mails, Berichte oder andere schriftliche Aufzeichnungen umfassen. Darüber hinaus kann die Remonstration sowohl auf einzelne Unternehmen als auch auf staatliche Institutionen oder Regulierungsbehörden abzielen. Wenn Investoren der Ansicht sind, dass ein Unternehmen beispielsweise keine ausreichenden Maßnahmen ergreift, um Umweltauflagen einzuhalten, können sie eine Remonstration einreichen, um auf diese Problematik aufmerksam zu machen. Insgesamt ist die Remonstration ein Instrument, das es Investoren ermöglicht, ihre Stimme zu erheben und auf potenzielle Missstände oder Verstöße hinzuweisen. Sie trägt zur Transparenz und guten Unternehmensführung bei und kann letztendlich dazu beitragen, Veränderungen zum Wohle der Investoren und des Kapitalmarkts als Ganzes herbeizuführen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Nutzern eine umfassende und präzise Definition solcher Fachbegriffe anzubieten, um ihnen bei der Weiterbildung und Verbesserung ihres Verständnisses der Finanzmärkte zu unterstützen. Unser Ziel ist es, die weltweit beste und größte Glossar-/Lexikonressource für Investoren in Kapitalmärkten bereitzustellen, um ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu investieren.integriertes Service- und Datennetz
Definition: Integriertes Service- und Datennetz Das integrierte Service- und Datennetz ist ein komplexes Konzept, das in der Finanzindustrie zur Bereitstellung einer umfassenden und effizienten Informationsinfrastruktur verwendet wird. Es handelt sich um...
degressiver Akkord
Definition: Degressiver Akkord Der degressive Akkord bezeichnet eine Methode der Kostenkalkulation und Abrechnung in Unternehmen, insbesondere im Bereich des Bauwesens und der industriellen Fertigung. Dabei handelt es sich um ein besonderes...
erwerbswirtschaftliches Prinzip
Das erwerbswirtschaftliche Prinzip ist eine grundlegende Theorie in der Wirtschaftswissenschaft, die besagt, dass Unternehmen ihre Ressourcen effizient nutzen sollten, um maximalen Gewinn zu erzielen. Es bezieht sich auf die Entscheidungsfindung...
Gironetz
Gironetz ist ein Begriff, der im Bereich der Krypto-Welt verwendet wird und sich auf ein revolutionäres Netzwerk bezieht, das auf der dezentralen Blockchain-Technologie basiert. Das Hauptziel von Gironetz ist es,...
Nämlichkeitsmittel
Definition: Nämlichkeitsmittel ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Deutschland Verwendung findet. Es bezieht sich auf Finanzinstrumente, die von Emittenten ausgegeben werden, um ihre Stellungnahme oder...
Master-KAG
Die "Master-KAG" steht für "Master-Kapitalanlagegesellschaft" und stellt eine spezialisierte Fondsgesellschaft dar, die als Dachgesellschaft agiert und mehrere Investmentfondsvermögen verwaltet. Diese Unternehmensstruktur ermöglicht es institutionellen Anlegern, ihre Assets effizient zu strukturieren...
Bezugsgruppe
Die Bezugsgruppe ist ein Konzept, das im Rahmen von Kapitalerhöhungen an den Finanzmärkten angewendet wird. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Personen oder Unternehmen, die das Recht haben, neue...
Gewerbe
"Gewerbe" ist ein Begriff aus dem deutschen Wirtschaftsrecht, der sich auf eine selbstständige gewerbliche Tätigkeit bezieht. Es handelt sich hierbei um eine wirtschaftliche Aktivität, die auf eigenes Risiko und eigene...
Zeitgrad
Zeitgrad ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf aktuelle Marktbewegungen und die Dynamik von Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf das Maß,...
Großreparaturen
Titel: Großreparaturen: Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Großreparaturen sind ein entscheidender Begriff im Zusammenhang mit der Verwaltung und Bewertung von Immobilienvermögen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Art von...