Eulerpool Premium

Retention Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retention Marketing für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken.

Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf die Gewinnung neuer Kunden konzentriert, fokussiert sich das Retention Marketing auf die Pflege und den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen. Das Ziel des Retention Marketings besteht darin, die Kundenbindung zu verbessern, die Kundenbindungsdauer zu verlängern und den Kundenlebenswert zu steigern. Durch gezielte Maßnahmen können Unternehmen die Kunden davon überzeugen, erneut bei ihnen einzukaufen und ihre Produkte oder Dienstleistungen weiterhin zu nutzen. Eine effektive Retention-Marketingstrategie beinhaltet die Nutzung verschiedener Marketinginstrumente und -kanäle, um die Kundenbindung zu fördern. Dazu gehören beispielsweise personalisierte Email-Marketingkampagnen, spezielle Angebote und Rabatte für treue Kunden, maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf dem Kaufverhalten und die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Das Retention Marketing basiert auf der Erkenntnis, dass es kostengünstiger ist, bestehende Kunden zu halten, als neue Kunden zu gewinnen. Laut verschiedenen Studien liegen die Kosten für die Neukundengewinnung deutlich höher als die Kosten für die Kundenbindung. Darüber hinaus haben bestehende Kunden bereits eine Vertrauensbasis und sind eher bereit, in das Unternehmen zu investieren. Die Umsetzung einer erfolgreichen Retention-Marketingstrategie erfordert eine umfassende Kundenanalyse und das Verständnis ihrer Bedürfnisse und Präferenzen. Durch die Segmentierung der Kundenbasis können Unternehmen zielgerichtete Maßnahmen entwickeln und anbieten, die auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Kundensegmente abgestimmt sind. Retention Marketing ist in der heutigen Wettbewerbslandschaft entscheidend, insbesondere in den Kapitalmärkten. Finanzinstitute und Investoren sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und sie kontinuierlich zu engagieren. Durch die Implementierung einer effektiven Retention-Marketingstrategie können Unternehmen ihre Kundenloyalität steigern, ihre Rentabilität verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Artikeln, Ressourcen und Tools, um Investoren und Fachleuten in den Kapitalmärkten dabei zu helfen, ein tiefgreifendes Verständnis des Retention Marketings zu entwickeln und effektive Strategien zu implementieren. Unsere umfassende Glossary bietet eine breite Auswahl an Begriffen und Definitionen aus der Welt der Kapitalmärkte, darunter auch eine detaillierte Erklärung des Retention Marketings, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugriff auf ein umfassendes Netzwerk von Informationen und Ressourcen, um ihr Fachwissen und ihre Expertise weiterzuentwickeln. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern!
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Preisunterbietung

Preisunterbietung (engl. price undercutting) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Praxis bezieht, den Preis für Wertpapiere oder andere Vermögenswerte unter die aktuellen Marktpreise zu...

Verpackungsfunktionen

Verpackungsfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Aspekte einer Finanzanlage, die die Struktur und Gestaltung des Anlageinstruments widerspiegeln und ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Diese Funktionen spielen eine wichtige Rolle...

Vorsorgeregister

Das Vorsorgeregister ist ein zentrales elektronisches Register in Deutschland, das Informationen über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen und andere wichtige vorsorgerechtliche Dokumente enthält. Es wurde eingeführt, um die rechtliche Sicherheit und Durchsetzbarkeit...

Bundesfinanzdirektion

Die "Bundesfinanzdirektion" ist eine deutsche Institution, die wichtige Aufgaben im Bereich der Finanzverwaltung des Bundes wahrnimmt. Sie gehört zur Bundeszollverwaltung und fungiert als zentrale Behörde für Angelegenheiten der Bundesfinanzen. Ihre...

Lehrplan

Der Begriff "Lehrplan" bezieht sich auf ein gut strukturiertes Dokument oder eine Reihe von Vorschriften, die den Rahmen für den Lehr- und Lernprozess in Schulen, Universitäten oder anderen Bildungseinrichtungen festlegen....

Teilerhebung

Teilerhebung ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf eine Methode zur Schätzung von Gesamtzahlen in einer Population basierend auf einer Stichprobe. In Finanzmärkten wird die Teilerhebung häufig...

Familienlastenausgleich

Familienlastenausgleich: Der Begriff "Familienlastenausgleich" bezieht sich auf ein Konzept zur finanziellen Unterstützung von Familien durch staatliche Maßnahmen. Es ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und dient dazu, Lasten und Belastungen, die sich...

Nachrichtenübertragung

Nachrichtenübertragung in der Finanzwelt steht für den Prozess der Übermittlung von Informationen, Nachrichten und Daten im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten. In der heutigen global vernetzten Wirtschaft spielt die effiziente Übertragung...

zurückgestaute Inflation

Titel: Der Begriff "zurückgestaute Inflation" in Kapitalmärkten Einführung: Die "zurückgestaute Inflation" bezieht sich auf eine Situation auf dem Kapitalmarkt, in der das allgemeine Preisniveau über einen längeren Zeitraum hinweg aufgrund ungünstiger wirtschaftlicher...

Anwendungssystem

Anwendungssystem – Definition eines herausragenden Glossars für Kapitalmarktanleger Ein Anwendungssystem, auch als Applikationssystem bekannt, ist ein umfassendes Informationssystem, das speziell dafür konzipiert ist, den Anwendern die effektive Nutzung von Technologie zur...