Eulerpool Premium

Reuvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reuvertrag für Deutschland.

Reuvertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Reuvertrag

Reuvertrag - Definition und Erklärung Ein Reuvertrag ist eine Art von Vertrag, der zwischen zwei Parteien im Finanzmarkt abgeschlossen wird.

Dieser Vertrag ermöglicht es einer Partei, eine finanzielle Rückzahlung für eine bereits vorhandene Schuld von der anderen Partei zu erhalten. Der Reuvertrag kommt häufig im Bereich der Anleihen und Kredite vor. Im Allgemeinen ist ein Reuvertrag ein Instrument zur Übertragung von Forderungen. Er bietet einer Partei die Möglichkeit, ihre Forderungen an eine andere Partei zu übertragen, die bereit ist, für diese Forderungen Geld zu zahlen. Dies geschieht normalerweise, wenn eine Partei dringend flüssige Mittel benötigt und bereit ist, einen Abschlag auf den Wert ihrer Forderungen zu akzeptieren. Bei einem Reuvertrag gibt es in der Regel zwei Hauptparteien - den Forderungsinhaber und denjenigen, der bereit ist, die Forderung zu erwerben. Der Vertrag bestimmt die Höhe des zu zahlenden Betrags sowie den Zeitpunkt und die Modalitäten der Zahlung. Die Parteien können auch andere Bedingungen wie die Übertragung von Sicherheiten und die Haftung festlegen. Ein Reuvertrag kann in verschiedenen Situationen von Vorteil sein. Zum Beispiel kann ein Unternehmen, das dringend Kapital benötigt, seine Forderungen an eine Bank oder einen anderen Investor verkaufen, um sofortige Liquidität zu erhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn das Unternehmen Schwierigkeiten hat, anderweitig Kredite zu bekommen. Im Allgemeinen sind Reuverträge eine win-win Situation für beide Parteien. Der Verkäufer erhält sofortige Zahlung und Liquidität, während der Käufer die Forderungen zu einem reduzierten Preis kaufen kann, was ihm die Möglichkeit bietet, von der zukünftigen Rückzahlung zu profitieren. Zusammenfassend ist ein Reuvertrag eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der eine Partei ihre Forderungen an eine andere Partei überträgt. Dies geschieht normalerweise gegen sofortige Zahlung, ermöglicht es aber auch dem Käufer, potenziell von zukünftigen Rückzahlungen zu profitieren. Reuverträge sind eine übliche Praxis im Finanzmarkt und bieten den Parteien einige Vorteile.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Sondervollmacht

"Sondervollmacht" ist ein rechtlicher Begriff, der häufig im Kontext von Wertpapiergeschäften und Investitionen verwendet wird. Diese spezielle Form der Vollmacht ermächtigt eine Person, im Namen einer anderen Person oder Organisation...

Abgangsfunktion

Abgangsfunktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere in der Berechnung von Risikoprämien und Wertpapierbewertungen Anwendung findet. Die Abgangsfunktion beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Ausstieg...

Bewährung

Bewährung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln in den Kapitalmärkten verwendet wird. In einfachen Worten bezieht sich Bewährung darauf, dass der Emittent eines Schuldtitels (in der...

strategische Kontrolle

Strategische Kontrolle bezeichnet in der Finanzwelt einen Prozess, mit dem Unternehmen sicherstellen, dass ihre strategischen Ziele und Pläne konsequent umgesetzt werden. Sie ist ein zentraler Bestandteil des strategischen Managements und...

Reizschwelle

Definition von "Reizschwelle" in der Kapitalmarktinvestition Die "Reizschwelle" bezieht sich auf den kritischen Punkt oder das Niveau, das erreicht werden muss, um eine Reaktion oder eine spezifische Handlung auszulösen. Im Bereich...

Produktivität

Produktivität ist ein Begriff, der sich auf die Effizienz der Produktion von Waren und Dienstleistungen bezieht. Es handelt sich um das Verhältnis der produzierten Menge an Produkten oder Dienstleistungen zur...

Kuratorium

Kuratorium - Definition, Bedeutung und Verwendung Das Kuratorium ist eine strukturierte Verwaltungseinheit, die in verschiedenen Finanz- und Investmentkontexten Verwendung findet. In der Regel besteht ein Kuratorium aus einer Gruppe von erfahrenen...

Feuerversicherung

Feuerversicherung: Die Feuerversicherung ist eine Versicherungsform, die den Schutz von Sachwerten vor Feuerschäden bietet. Sie ist eine der grundlegendsten Versicherungsarten im Bereich des Risikomanagements und schützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen...

Wechselbürgschaft

Eine Wechselbürgschaft ist eine Art der Bürgschaft, die im Hinblick auf Zahlungsversprechen im Rahmen von Wechselgeschäften fungiert. Wechselgeschäfte werden häufig im Bereich des internationalen Handels und der Unternehmensfinanzierung eingesetzt, um...

Laborexperiment

Ein Laborexperiment ist eine wissenschaftliche Untersuchungsmethode, die in kontrollierter Umgebung durchgeführt wird, um spezifische Hypothesen oder Fragen zu überprüfen. In der Finanzbranche wird das Laborexperiment häufig verwendet, um die Auswirkungen...