Eulerpool Premium

Rückdeckungsversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rückdeckungsversicherung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Rückdeckungsversicherung

Rückdeckungsversicherung ist eine spezifische Form der Lebensversicherung, die von Unternehmen genutzt wird, um sich gegen Risiken im Zusammenhang mit betrieblichen Pensionsverpflichtungen abzusichern.

Diese Versicherungspolice ermöglicht es dem Unternehmen, mögliche finanzielle Lücken in seiner Pensionsrückstellung zu schließen und den Bedürfnissen der Arbeitnehmer im Ruhestand gerecht zu werden. Bei einer Rückdeckungsversicherung schließt das Unternehmen eine separate Lebensversicherungspolice für jeden einzelnen Arbeitnehmer ab, der berechtigt ist, Leistungen aus dem betrieblichen Altersversorgungsplan zu erhalten. Diese Policen werden auf den Namen des Unternehmens abgeschlossen und dienen als Sicherheitsnetz, um die Rentenleistungen zu garantieren. Die Prämien für die Rückdeckungsversicherung werden aus den Mitteln des Unternehmens gezahlt und richten sich nach verschiedenen Faktoren wie dem Alter, dem Geschlecht und dem Gesundheitszustand der abgedeckten Arbeitnehmer. Durch den Abschluss einer Rückdeckungsversicherung kann das Unternehmen sicherstellen, dass es im Falle von Zahlungsverpflichtungen an die Arbeitnehmer über ausreichende Mittel verfügt. Eine Rückdeckungsversicherung bietet mehrere Vorteile für das Unternehmen. Erstens ermöglicht sie es dem Unternehmen, die finanziellen Risiken im Zusammenhang mit Pensionsverpflichtungen zu reduzieren und somit die Stabilität des Unternehmens zu erhöhen. Zweitens bietet sie den Arbeitnehmern eine zusätzliche Sicherheit, da ihre Rentenleistungen durch die Versicherungspolice abgesichert sind. Drittens kann das Unternehmen die Police als Vermögenswert in seiner Bilanz ausweisen, was die finanzielle Stärke des Unternehmens darstellt. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Rückdeckungsversicherung spezielle rechtliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllen muss. Die entsprechenden Bestimmungen können je nach Rechtsordnung variieren. Daher sollten Unternehmen, die eine Rückdeckungsversicherung abschließen möchten, Fachberatung von Versicherungsexperten und rechtlichen Beratern einholen, um die geltenden Anforderungen in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verstehen und zu erfüllen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Impact Investing

Impact Investing (Wirkungsorientiertes Investieren) ist eine Anlagestrategie, bei der Kapital in Unternehmen, Organisationen und Fonds investiert wird, um neben finanziellen Renditen auch positive soziale und ökologische Wirkungen zu erzielen. Im...

OCR-Schrift

OCR-Schrift, auch bekannt als Optical Character Recognition, bezieht sich auf eine Technologie, die es ermöglicht, gedruckten oder handschriftlichen Text zu erkennen und in bearbeitbare digitale Formate umzuwandeln. OCR-Schrift ist ein...

Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)

"LPG" steht als Abkürzung für "Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft", eine landwirtschaftliche Genossenschaftsform, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) weit verbreitet war. Eine LPG ist ein Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben, bei...

Forderungsübergang

Der Begriff "Forderungsübergang" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Forderung oder ein Anspruch von einem Gläubiger auf einen anderen übertragen wird. In diesem Kontext bezieht sich der Ausdruck...

Abbauland

Abbauland beschreibt einen Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Phänomen bezieht, dass bestimmte Länder oder Regionen im Laufe der Zeit an wirtschaftlicher Stärke verlieren und ihre Marktanteile schrumpfen. Wenn...

Prüfungstechnik

Definition: Als Prüfungstechnik bezeichnet man im Bereich der Finanzmärkte eine methodische Herangehensweise zur Untersuchung und Bewertung von Unternehmen, Finanzinstrumenten oder Geschäftspraktiken. Diese Technik wird von erfahrenen Investoren und Finanzexperten angewendet,...

Geschäftsklima-Index

Der Geschäftsklima-Index, auch bekannt als Ifo-Geschäftsklimaindex, ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stimmung und Entwicklung in Deutschland. Er wird monatlich vom Ifo-Institut veröffentlicht und bietet Investoren, Analysten und Wirtschaftsexperten...

Universität

Eine Universität ist eine höhere Bildungseinrichtung, die akademische Programme in einer Vielzahl von Disziplinen anbietet und sowohl grundständige als auch fortgeschrittene Abschlüsse vergibt. Im deutschen Bildungssystem nimmt die Universität eine...

Grüne Karte

Grüne Karte - Definition im Kapitalmarktlexikon Die "Grüne Karte" ist ein Fachbegriff, der in den Bereichen Finanzierung und Versicherung im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften verwendet wird. Insbesondere im deutschen und europäischen Raum...

Sicherungstreuhandschaft

"Sicherungstreuhandschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine treuhänderische Verwaltung von Vermögenswerten zum Schutz von Gläubigern zu beschreiben. Es handelt sich um eine spezifische rechtliche...