Eulerpool Premium

Sachwertabfindung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sachwertabfindung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Sachwertabfindung

Die Sachwertabfindung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensfusionen und -übernahmen.

Bei einer Sachwertabfindung erhalten Aktionäre eines übernommenen Unternehmens eine Vergütung in Form von Sachwerten statt in bar. Dies geschieht in der Regel, um den Anteilseignern eine alternative Methode der Vergütung anzubieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, weiterhin von der Wertschöpfung des Unternehmens zu profitieren. Die Sachwertabfindung wird oft angewendet, wenn Unternehmen fusionieren oder ein Unternehmen ein anderes übernimmt. In solchen Fällen kann der Erwerber wählen, ob er den Aktionären des Zielunternehmens eine Barabfindung oder eine Sachwertabfindung anbietet. Im Falle einer Sachwertabfindung werden den Aktionären des Zielunternehmens Aktien oder andere Sachwerte des Erwerbers angeboten, um den Wert ihrer Beteiligung am Unternehmen auszugleichen. Die Entscheidung für eine Sachwertabfindung kann verschiedene Gründe haben. Zum einen kann dies dem übernehmenden Unternehmen ermöglichen, die Barmittel für andere Zwecke zu verwenden, wie beispielsweise zur Schuldenrückzahlung oder zur Finanzierung von Betriebskapital. Zum anderen haben die Aktionäre des Zielunternehmens die Möglichkeit, weiterhin an der zukünftigen Wertentwicklung des kombinierten Unternehmens teilzuhaben. Wenn eine Sachwertabfindung gewählt wird, müssen die verschiedenen Sachwerte, die den Aktionären angeboten werden, angemessen bewertet werden. Dies erfolgt normalerweise durch eine unabhängige Bewertungsgesellschaft oder einen Wirtschaftsprüfer, um sicherzustellen, dass den Aktionären ein fairer Wert für ihre Anteile angeboten wird. Die Bewertung der Sachwerte kann auf verschiedenen Methoden und Annahmen basieren, um eine genaue und gerechte Bewertung zu gewährleisten. Insgesamt bietet die Sachwertabfindung den Aktionären eine alternative Form der Vergütung, die ihnen die Möglichkeit gibt, weiterhin am Erfolg des kombinierten Unternehmens teilzuhaben. Indem ihnen Sachwerte anstelle von Bargeld angeboten werden, ermöglicht es ihnen, an zukünftigen Wachstumschancen und potenziellen Wertsteigerungen teilzuhaben.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kapitalflussanalyse

Die Kapitalflussanalyse ist eine Methode zur Beurteilung des Cashflows eines Unternehmens. Die Analyse bietet ein umfassendes Bild von Geldflüssen in das Unternehmen und Geldflüssen aus dem Unternehmen heraus. Die Kapitalflussanalyse...

Zweitwohnungsteuer

Die Zweitwohnungsteuer ist eine kommunale Steuer, die in einigen deutschen Städten und Gemeinden erhoben wird. Sie betrifft Personen, die eine Zweitwohnung in einer bestimmten Stadt oder Gemeinde besitzen oder nutzen....

technologische Voraussage

Technologische Voraussage bezeichnet eine Methode, bei der Experten oder Analysten versuchen, zukünftige technologische Entwicklungen oder Innovationen vorherzusagen. Dies erfolgt durch die Analyse bestehender Trends, historischer Daten, Marktforschung, Experteninterviews und anderen...

RKW

Definition of "RKW": RKW (Risk-Kosten-Wechselkurssicherung) ist ein Finanzinstrument, das von Investoren im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um Devisenrisiken abzusichern. Es handelt sich um eine spezifische Art von Währungsderivate, die es...

Baustatistik

Die Baustatistik bezeichnet eine systematische Erfassung und Auswertung von Daten im Bereich des Bauwesens. Sie umfasst alle relevanten Informationen über Bauprojekte, Bauaktivitäten und den Bau- und Immobiliensektor im Allgemeinen. Die...

Gesundheitsüberwachung

"Die Gesundheitsüberwachung ist ein Konzept zur Bewertung und Überwachung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf seine finanzielle Gesundheit und Liquidität. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Bereich der...

SLA

SLA (Service-Level-Agreement) ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Dienstleister und seinem Kunden, die den erwarteten Servicelevel und die damit zusammenhängenden Pflichten und Verantwortlichkeiten beider Parteien festlegt. In der Welt der...

viersäuliges Bildungssystem

Definition of "viersäuliges Bildungssystem" in German: Das viersäulige Bildungssystem ist ein Konzept, das in vielen Ländern zur Organisation des Bildungswesens verwendet wird. Es basiert auf der Aufteilung der Bildung in vier...

Program Evaluation and Review Technique

Programm Evaluation und Review Technik (PERT) ist eine Projektmanagementmethode zur Planung und Steuerung komplexer Projekte. Diese Methode wurde in den 1950er Jahren von der US Navy entwickelt und hat seitdem...

Bankobligation

Eine Bankobligation ist eine Form der Anleihe, die von einer Bank ausgegeben wird. Zweck dieser Bankobligationen ist es, Kapital von Investoren zu beschaffen, um ihre Geschäftstätigkeiten zu unterstützen und ihr...