Eulerpool Premium

Schiedsverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsverfahren für Deutschland.

Schiedsverfahren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schiedsverfahren

Das Schiedsverfahren ist ein juristisches Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien, das eine alternative Methode zur herkömmlichen Gerichtsbarkeit bietet.

Im Gegensatz zu Gerichtsverfahren erfolgt die Schiedsgerichtsbarkeit auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen den Parteien, die eine Schiedsklausel oder eine separate Schiedsvereinbarung umfassen kann. Diese Vereinbarung verpflichtet die Parteien, ihre Streitigkeiten vor einem Schiedsgericht und nicht vor einem staatlichen Gericht beizulegen. Schiedsverfahren sind in der Regel vertraulich und flexibel. Die Verfahren können je nach den Bedürfnissen der Parteien an Ort und Zeitpunkt stattfinden und ermöglichen es den Parteien, einen Schiedsrichter oder ein Schiedspanel nach ihren Vorlieben zu wählen. Das Schiedsverfahren bietet auch den Vorteil, dass es oft schneller und kostengünstiger ist als die traditionelle Gerichtsbarkeit. Das Schiedsverfahren ist in Deutschland durch das Deutsche Schiedsgerichtsgesetz (SchiedsG) geregelt. Das SchiedsG enthält Bestimmungen über die Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen sowie über die rechtlichen Grundlagen für die Durchführung eines Schiedsverfahrens. Das Schiedsverfahren kann in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet werden, darunter auch in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Es bietet den Parteien eine effektive Möglichkeit, Streitigkeiten bei ihren Investitionen beizulegen, insbesondere wenn internationale Verträge und Parteien involviert sind. Insgesamt ist das Schiedsverfahren eine wichtige Alternative zur traditionellen Gerichtsbarkeit und bietet den Parteien im Bereich der Kapitalmärkte eine effiziente und vertrauliche Methode zur Beilegung von Streitigkeiten. Investoren sollten sich über die möglichen Auswirkungen einer Schiedsvereinbarung informieren und gegebenenfalls eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen, um ihre Interessen zu schützen und die besten Entscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Planbezugsgröße

Definition: Die Planbezugsgröße ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird und sich auf eine wichtige Kennzahl in Bezug auf Mitarbeiteraktienpläne bezieht. Mitarbeiteraktienpläne sind ein beliebtes Instrument, das von...

Sicherheitsleistung

Sicherheitsleistung ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen. Diese Bedingung bezieht sich auf das Konzept einer Sicherheit oder eines Pfands, das von einer...

finale Form

Finale Form - Definition und Bedeutung Die "finale Form" bezieht sich auf den letzten Schritt im Prozess der Genehmigung und Erfüllung von Finanzdokumenten und -vereinbarungen. In dieser Phase werden alle erforderlichen...

Luftfahrt-Bundesamt (LBA)

Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ist eine zentrale Behörde in Deutschland, die für die Regelung und Überwachung des Luftverkehrs verantwortlich ist. Als oberste Luftfahrtbehörde des Landes spielt das LBA eine wichtige Rolle...

Durchsetzungsrichtlinie

Die Durchsetzungsrichtlinie ist ein bedeutendes Instrument zur Harmonisierung des Investorenschutzes und zur Gewährleistung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts in der Europäischen Union. Diese Richtlinie wurde vom Europäischen Parlament und dem...

Handelsmarke

Eine Handelsmarke, auch als Handelsname oder Markenname bekannt, ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu identifizieren und von anderen Wettbewerbern zu unterscheiden. Die Handelsmarke...

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen sind Regelungen und Vorschriften, die von Regierungen und Behörden eines Landes festgelegt werden, um die Bedingungen und Anforderungen für die Einreise von Personen zu regeln. Diese Bestimmungen dienen dazu,...

Mikroblogging

Mikroblogging ist eine Form des Social Media, bei der Benutzer kurze Textnachrichten oder Beiträge veröffentlichen können, um ihre Gedanken, Meinungen und Aktivitäten mit anderen Benutzern in Echtzeit zu teilen. Im...

berufliche Zusammenarbeit

Die "berufliche Zusammenarbeit" bezieht sich auf den Arbeitsprozess, bei dem Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. In der Finanzwelt ist sie von entscheidender Bedeutung, da sie...

nicht verbale Kommunikation

"Nicht verbale Kommunikation" ist ein Begriff, der die Übermittlung von Informationen ohne die Verwendung von sprachlichen Ausdrücken beschreibt. Es bezieht sich auf jegliche Form der Kommunikation, die durch Gesten, Mimik,...