Eulerpool Premium

Schlusstermin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlusstermin für Deutschland.

Schlusstermin Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schlusstermin

"Schlusstermin" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt eines Vertragsabschlusses bezieht.

Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, spielt der Schlusstermin eine entscheidende Rolle. Der Schlusstermin ist der letzte mögliche Zeitpunkt, zu dem ein Vertrag abgeschlossen werden kann. Er markiert das Ende einer Verhandlungsphase und den Beginn der Ausführung des Vertrags. Dieser Termin ist von großer Bedeutung, da er den Zeitrahmen festlegt, innerhalb dessen die Transaktion abgeschlossen sein muss. Es ist wichtig, die Einhaltung des Schlusstermins zu gewährleisten, da Verzögerungen zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen können. Im Kontext von Aktieninvestitionen bezieht sich der Schlusstermin auf die Frist, bis zu der ein Investor seine Aktienkauf- oder -verkaufsaufträge abgeben muss, um am aktuellen Handelstag berücksichtigt zu werden. Eine Verzögerung beim Abschluss der Bestellung nach dem Schlusstermin führt dazu, dass der Auftrag erst am nächsten Handelstag ausgeführt wird. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Investoren den Schlusstermin beachten, um sicherzustellen, dass ihre Aufträge zum gewünschten Zeitpunkt abgewickelt werden. Im Kredit- und Anleihensektor bezeichnet der Schlusstermin das Ende der Kreditlaufzeit oder das Fälligkeitsdatum einer Anleihe. Es gibt den Zeitpunkt an, an dem der Kreditnehmer die gesamte ausstehende Schuld zurückzahlen muss oder der Anleihegläubiger seine fällige Zahlung erhalten sollte. Auch im Zusammenhang mit Geldmärkten und Kryptowährungen ist der Schlusstermin von großer Bedeutung. Beispielsweise gilt der Schlusstermin für Geldmarktfonds als Deadline für die Einreichung von Anträgen oder für Abhebungen, um die Anleger am nächsten Geschäftstag zu berücksichtigen. Bei Kryptowährungen kann der Schlusstermin den Zeitpunkt angeben, bis zu dem eine bestimmte Handelsorder oder Transaktion gültig bleibt. Insgesamt ist der Schlusstermin ein Wort, das in den kapitalmarktorientierten Finanzmärkten eine bedeutende Bedeutung hat. Investoren, Kreditnehmer und Händler müssen den Schlusstermin sorgfältig beachten, um ihre Transaktionen ordnungsgemäß abzuschließen und mögliche finanzielle Konsequenzen zu vermeiden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Spotkurs

Der Spotkurs ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, um den aktuellen oder aktuellen Preis eines Vermögenswerts zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich der Spotkurs auf den...

Landwirtschaftliche Unfallversicherung

"Landwirtschaftliche Unfallversicherung" ist eine spezifische Form der Unfallversicherung, die insbesondere für Landwirte und in der Landwirtschaft tätige Personen entwickelt wurde. Diese Versicherung bietet einen finanziellen Schutz im Falle von Unfällen,...

Fürsorgepflicht

Fürsorgepflicht ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und spielt eine fundamentale Rolle im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezeichnet die rechtliche Verpflichtung, dass eine Person oder Organisation im besten Interesse...

Kooperation

Kooperation ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um den Austausch von Ressourcen, Wissen und Chancen geht. In einer Kooperation gehen zwei oder mehrere Parteien...

Bearbeitungsprovision

Bearbeitungsprovision - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Bearbeitungsprovision ist eine Gebühr, die von Kreditgebern oder Banken erhoben wird, um die Kosten für die Bearbeitung eines Kreditantrags oder einer Finanztransaktion zu decken. Sie...

Einigung

Einigung (englisch: agreement) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf den Abschluss einer Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien hinzuweisen. Im Finanzbereich ist eine Einigung ein...

Durchschnittspreis

Durchschnittspreis – Definition und Bedeutung Der Durchschnittspreis, auch bekannt als gewichteter Durchschnittspreis, ist eine gängige Methode zur Berechnung des durchschnittlichen Einkaufspreises eines Wertpapiers. Er wird oft von Investoren und Händlern verwendet,...

Arresthypothek

Die Arresthypothek ist ein rechtliches Instrument, das es einem Gläubiger ermöglicht, sein Recht an einem unbeweglichen Vermögenswert, wie zum Beispiel einer Immobilie, abzusichern. Diese Art der Hypothek wird üblicherweise genutzt,...

Integrität

Die Integrität ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der verschiedene Aspekte umfasst, um Vertrauen, Zuverlässigkeit und Transparenz zu gewährleisten. In der Finanzwelt bezieht sich Integrität auf die Einhaltung...

Fullarton

Um eine anwendungsgerechte Definition des Begriffs "Fullarton" bereitzustellen, muss zunächst erläutert werden, dass Fullarton ein Konzept ist, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. In diesem Glossarlexikon haben...