Eulerpool Premium

Schlusstermin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlusstermin für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Schlusstermin

"Schlusstermin" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt eines Vertragsabschlusses bezieht.

Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, spielt der Schlusstermin eine entscheidende Rolle. Der Schlusstermin ist der letzte mögliche Zeitpunkt, zu dem ein Vertrag abgeschlossen werden kann. Er markiert das Ende einer Verhandlungsphase und den Beginn der Ausführung des Vertrags. Dieser Termin ist von großer Bedeutung, da er den Zeitrahmen festlegt, innerhalb dessen die Transaktion abgeschlossen sein muss. Es ist wichtig, die Einhaltung des Schlusstermins zu gewährleisten, da Verzögerungen zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen können. Im Kontext von Aktieninvestitionen bezieht sich der Schlusstermin auf die Frist, bis zu der ein Investor seine Aktienkauf- oder -verkaufsaufträge abgeben muss, um am aktuellen Handelstag berücksichtigt zu werden. Eine Verzögerung beim Abschluss der Bestellung nach dem Schlusstermin führt dazu, dass der Auftrag erst am nächsten Handelstag ausgeführt wird. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Investoren den Schlusstermin beachten, um sicherzustellen, dass ihre Aufträge zum gewünschten Zeitpunkt abgewickelt werden. Im Kredit- und Anleihensektor bezeichnet der Schlusstermin das Ende der Kreditlaufzeit oder das Fälligkeitsdatum einer Anleihe. Es gibt den Zeitpunkt an, an dem der Kreditnehmer die gesamte ausstehende Schuld zurückzahlen muss oder der Anleihegläubiger seine fällige Zahlung erhalten sollte. Auch im Zusammenhang mit Geldmärkten und Kryptowährungen ist der Schlusstermin von großer Bedeutung. Beispielsweise gilt der Schlusstermin für Geldmarktfonds als Deadline für die Einreichung von Anträgen oder für Abhebungen, um die Anleger am nächsten Geschäftstag zu berücksichtigen. Bei Kryptowährungen kann der Schlusstermin den Zeitpunkt angeben, bis zu dem eine bestimmte Handelsorder oder Transaktion gültig bleibt. Insgesamt ist der Schlusstermin ein Wort, das in den kapitalmarktorientierten Finanzmärkten eine bedeutende Bedeutung hat. Investoren, Kreditnehmer und Händler müssen den Schlusstermin sorgfältig beachten, um ihre Transaktionen ordnungsgemäß abzuschließen und mögliche finanzielle Konsequenzen zu vermeiden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Testverfahren

Testverfahren ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der Durchführung von Tests, um die Eignung und Qualität von Anlageinstrumenten,...

lineare Optimierung

Titel: Eine umfassende Definition der linearen Optimierung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Lineare Optimierung ist eine mathematische Methode zur Maximierung oder Minimierung einer linearen Zielfunktion unterhalb von bestimmten linearen Restriktionen. Diese Technik...

Contribution Margin

Beitragsspanne ist ein wichtiger Kennwert für Unternehmen, der verwendet wird, um die Rentabilität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu messen. Sie wird oft als Prozentsatz des Verkaufspreises ausgedrückt und gibt...

Container

Ein Container ist ein standardisierter Frachtbehälter, der verwendet wird, um Güter zu transportieren und zu lagern. Die Containerisierung ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels und hat den Transport von...

AIC

AIC (Alternative Investment Company) bezieht sich auf eine Form von Anlagegesellschaft, die alternative Anlagestrategien verfolgt. Diese Gesellschaften konzentrieren sich auf spezifische Märkte und Anlageklassen, die von den traditionellen Anlagestrategien abweichen....

anschaffungsnahe Herstellungskosten

Die "anschaffungsnahen Herstellungskosten" sind ein Begriff aus der Buchhaltung und beziehen sich auf die Kosten, die im Zusammenhang mit der Herstellung oder Verbesserung von Vermögensgegenständen anfallen. In Deutschland gelten diese...

Energietechnik

Energietechnik ist ein Begriff, der sich auf den Bereich der Technologie und Ingenieurwissenschaften bezieht, der sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung von Energie befasst. In einer Welt, in...

Planungsmodell

Planungsmodell bezieht sich auf ein umfassendes Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre zukünftige finanzielle Performance zu prognostizieren und zu analysieren. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen über...

Mehrproduktunternehmung

Mehrproduktunternehmung ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre, das sich auf Unternehmen bezieht, die eine breite Palette von Produkten oder Dienstleistungen in verschiedenen Märkten anbieten. In einer Mehrproduktunternehmung werden verschiedene Waren oder...

Internetkriminalität

Internetkriminalität ist ein Begriff, der sich auf strafrechtliche Aktivitäten bezieht, die über das Internet oder andere digitale Kommunikationsnetzwerke stattfinden. Diese kriminellen Aktivitäten können eine breite Palette von illegalen Handlungen umfassen,...