Seekonossement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Seekonossement für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Seekonossement (auch bekannt als "Suche nach Bestätigung") ist ein psychologisches Phänomen, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist.
Es bezieht sich auf das Verhalten von Investoren, die dazu neigen, Informationen zu suchen, die ihre bestehenden Meinungen, Ansichten oder Investitionen bestätigen. Das Seekonossement ist eng mit dem Konzept der Bestätigungsfehler verbunden, bei dem Menschen dazu neigen, Informationen zu bevorzugen, die ihre vorhandenen Überzeugungen unterstützen, während sie Informationen ablehnen oder ignorieren, die ihnen widersprechen. Dieses Verhalten beruht auf dem Wunsch, kognitive Dissonanz zu vermeiden und selbstsichere Entscheidungen zu treffen. Im Kontext der Kapitalmärkte kann das Seekonossement zu irrationalen Entscheidungen führen, da Investoren dazu neigen, Informationen auszuwählen, die ihre bestehenden Positionen unterstützen, anstatt eine umfassendere Analyse durchzuführen. Dies kann zu einer Verzerrung der Wahrnehmung führen und die Fähigkeit eines Investors beeinflussen, objektiv fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Seekonossement nicht nur bei einzelnen Investoren vorkommt, sondern auch bei institutionellen Investoren und sogar bei Finanzexperten. Das Phänomen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise emotionalen Einflüssen, sozialer Bestätigung und der Verfügbarkeit von Informationen. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, ist es wichtig, eine gründliche und unvoreingenommene Analyse durchzuführen, die alle verfügbaren Informationen berücksichtigt. Investoren sollten bestrebt sein, ihre Überzeugungen und Meinungen regelmäßig zu überprüfen und verschiedene Quellen zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar/Enzyklopädie für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Definitionen von Begriffen wie Seekonossement. Diese Ressource unterstützt Investoren dabei, ein tieferes Verständnis für die psychologischen und finanziellen Aspekte der Märkte zu entwickeln und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen wertvollen Informationen für Investoren zu erhalten.Feldforschung
Feldforschung bezeichnet eine qualitative Forschungsmethode, die darauf abzielt, tiefe Einblicke in menschliches Verhalten, Einstellungen und Meinungen zu gewinnen. Diese Methode basiert auf der direkten Beobachtung und Interaktion mit einer ausgewählten...
vorgelagerte Besteuerung
Vorgelagerte Besteuerung ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf ein wichtiges steuerliches Konzept bezieht. Diese Besteuerungsform bezeichnet die Anwendung von Steuern auf...
Vordatierung
Die Vordatierung bezieht sich auf eine Praxis im Finanzsektor, bei der ein Datum auf ein Wertpapier gesetzt wird, das vor dem tatsächlichen Kauf- oder Verkaufsdatum liegt. Diese Vorgehensweise kann in...
Werbeaufwand
Werbeaufwand ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf die finanziellen Ressourcen, die ein Unternehmen für Werbe- und Marketingaktivitäten aufwendet. Es umfasst alle Kosten, die im...
Vertrauensarzt
Vertrauensarzt ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Arzt bezieht, der von einem Unternehmen oder einer Organisation ernannt wird, um medizinische Expertise in Bezug auf die Gesundheit und das...
Zuschlagsteuern
Zuschlagsteuern sind eine besondere Art von Steuern, die auf bestimmte Transaktionen in den Kapitalmärkten erhoben werden. Diese Steuern werden zusätzlich zu den regulären Steuern erhoben und dienen dazu, spezifische Zwecke...
Gesellschaftsformen
Gesellschaftsformen sind wichtige rechtliche Strukturen, die die Grundlage für Unternehmen bilden. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Gesellschaftsformen, die je nach Art des Unternehmens und den spezifischen Bedürfnissen der...
Investment Trust
Investment Trust - Definition und Erklärung Ein Investment Trust ist eine Art kollektive Anlageform, die den Anlegern ermöglicht, ihr Kapital in ein diversifiziertes Portfolio verschiedener Vermögenswerte zu investieren. Diese Vermögenswerte können...
Business AG
Geschäfts-AG: Definition im Kapitalmarkt-Glossar für Investoren Eine Geschäfts-AG, auch bekannt als Aktiengesellschaft (AG), ist eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, die vorrangig zur Durchführung von geschäftlichen Aktivitäten eingesetzt wird. Diese Unternehmensform ermöglicht es,...
Rüstkosten
Rüstkosten (auch bekannt als Einrichtungskosten) sind ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit der Investition in Aktien. Diese Kosten beziehen sich auf die Aufwendungen, die entstehen, um...