Eulerpool Premium

Slip Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Slip für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Slip

Slip - Definition Der Begriff "Slip" bezieht sich im Rahmen der Kapitalmärkte auf eine Bestellungsart, die speziell für den Handel mit Wertpapieren verwendet wird.

Ein Slip ist eine schriftliche Anweisung, die von einem Anleger an seine Wertpapierfirma gegeben wird, um einen Kauf oder Verkauf eines bestimmten Wertpapiers zu tätigen. Ein Slip dient als schriftlicher Beleg für eine Anlageentscheidung und ermöglicht es den Anlegern, ihre Aufträge genau zu spezifizieren. Es gibt verschiedene Arten von Slips, die je nach Auftragsart odermarktüblichen Praktiken variieren können. Zu den häufigsten Arten von Slips gehören Kauf- und Verkaufsslips, Limit-Slips und Stop-Slips. Kauf- und Verkaufsslips werden verwendet, um den Handel mit Wertpapieren abzuschließen. Ein Kauf-Slip wird von einem Anleger ausgefüllt, um den Kauf eines bestimmten Wertpapiers zu beantragen, während ein Verkauf-Slip verwendet wird, um den Verkauf eines bestimmten Wertpapiers zu initiieren. Diese Slips enthalten Informationen wie den Namen des Wertpapiers, die Stückzahl, den Preis und das Konto des Anlegers. Limit-Slips werden verwendet, um eine bestimmte Preisgrenze für Kauf- oder Verkaufsaufträge festzulegen. Wenn der Kurs des Wertpapiers die festgelegte Grenze erreicht oder überschreitet, wird der Auftrag automatisch ausgeführt. Dies ermöglicht es den Anlegern, den gewünschten Preis für ihre Transaktionen festzulegen und potenzielle Verluste zu begrenzen. Stop-Slips werden in ähnlicher Weise wie Limit-Slips verwendet, um den Kurs eines Wertpapiers zu überwachen. Wenn der Kurs einen vorab festgelegten Stop-Preis erreicht oder unterschreitet, wird der Auftrag aktiviert und die Wertpapiere werden automatisch verkauft oder gekauft. Stop-Slips werden häufig verwendet, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern. Insgesamt ist ein Slip ein wichtiges Instrument im Handel mit Wertpapieren, das es Anlegern ermöglicht, ihre Aufträge präzise zu spezifizieren und ihre Handelsstrategien effektiv umzusetzen. Um mehr über andere Kapitalmarktbegriffe wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährung zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com - Ihre führende Quelle für Finanzinformationen und umfangreiche, professionelle Equity-Forschung. Sie bietet ähnliche Funktionen und Attributen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere umfangreiche Glossar-/Lexikonfunktion enthält eine Fülle von definierenden und umfassenden Informationen, damit Sie Ihr Wissen über die Kapitalmärkte erweitern können. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger im Bereich der Finanzmärkte sind, Eulerpool.com bietet Ihnen das nötige Werkzeug, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns noch heute und erkunden Sie die Welt des Handels und der Kapitalmärkte!
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Saison-Reserven

Definition der “Saison-Reserven”: Die Saison-Reserven sind eine Finanzstrategie, die von Unternehmen, insbesondere in der Agrarindustrie, angewandt wird. Sie dienen dazu, saisonale Schwankungen in der Produktion und dem Verkauf von Gütern zu...

Roadmapping

Roadmapping (Straßenplanung) ist ein strukturierter Prozess, während dem ein Unternehmen seine langfristige Strategie festlegt, um über einen bestimmten Zeitraum hinweg konkrete Ziele zu erreichen. Bei der Roadmapping-Methode werden verschiedene Aspekte...

Stadt

Die Stadt bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine Anleihe, die von einer Stadt oder Gemeinde ausgegeben wird, um Kapital für kommunale Projekte zu beschaffen. Eine Stadtanleihe ist eine...

Kontraprotest

Der Begriff "Kontraprotest" bezieht sich auf eine oppositionelle Form des Protests, die in Reaktion auf eine bestehende Protestbewegung oder -aktion entsteht. In der Regel treten Kontraproteste als Gegenreaktion auf, um...

Notifikation

Die Notifikation ist ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und bezieht sich auf die offizielle Benachrichtigung einer Partei über eine bestimmte Transaktion oder Ereignis. Im Bereich der...

Arbeitsentfremdung

Arbeitsentfremdung ist ein Begriff, der in der Arbeits- und Organisationspsychologie verwendet wird, um einen Zustand der Entfremdung und Frustration zu beschreiben, der sich aus verschiedenen Faktoren ergibt und die Arbeitsleistung...

UNIDO

Titel: UNIDO - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten UNIDO steht für "United Nations Industrial Development Organization" oder auf Deutsch "Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung". Diese spezialisierte Agentur...

Kontrolltheorie

Kontrolltheorie bezeichnet einen wichtigen Begriff für Investoren in Kapitalmärkten und ist Teil der Finanzanalyse. Diese Theorie befasst sich mit der Beurteilung und Bewertung der internen Kontrollsysteme eines Unternehmens. In der Welt...

WACC

WACC (Gewichteter Durchschnittskapitalkostensatz) ist eine wichtige Kennzahl, die bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in kapitalmarktbasierten Unternehmen verwendet wird. Sie stellt den gewichteten Durchschnitt der Kapitalkosten dar und dient als Indikator...

Böhm-Bawerk

"Böhm-Bawerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Wirtschaftstheorie weit verbreitet ist. Benannt nach dem renommierten österreichischen Ökonomen Eugen Böhm von Bawerk, bezieht sich dieser Begriff...