Spotgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spotgeschäft für Deutschland.
Ein Spotgeschäft bezeichnet eine sofortige, unverzügliche Transaktion, bei der finanzielle Vermögenswerte wie Währungen, Rohstoffe oder Wertpapiere zu einem aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft werden.
Im Gegensatz zu Termingeschäften erfolgt der Tausch der Vermögenswerte in einem Spotgeschäft sofort oder spätestens zwei Geschäftstage nach der Vereinbarung. Spotgeschäfte spielen eine bedeutende Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere im Devisenhandel. Hier werden Währungen zum vereinbarten Spotpreis ausgetauscht. Dies ermöglicht den Händlern, kurzfristige Anlagestrategien zu verfolgen und instantane Transaktionen zu tätigen. Im Rahmen eines Spotgeschäfts werden die Handelsbedingungen, wie der aktuelle Marktpreis und der Umfang der Transaktion, vorab definiert. Der Spotpreis, auch bekannt als Kassapreis, basiert in der Regel auf dem Angebot und der Nachfrage und wird von verschiedenen Faktoren wie Zinssätzen, wirtschaftlichen Bedingungen und geopolitischen Ereignissen beeinflusst. Spotgeschäfte werden auch in anderen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, wie beispielsweise im Handel mit Rohstoffen und Wertpapieren. Hier ermöglichen Spotgeschäfte den direkten Erwerb oder Verkauf von physischen Gütern oder Finanzinstrumenten. Im Vergleich zu Termingeschäften bieten Spotgeschäfte den Vorteil, dass sie keine Verpflichtungen für zukünftige Lieferungen oder Zahlungen beinhalten. In der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen gewinnen Spotgeschäfte zunehmend an Bedeutung. Hier werden Kryptowährungen gegen traditionelle Währungen oder andere digitale Vermögenswerte getauscht. Die Geschwindigkeit und Direktheit von Spotgeschäften spielen bei der Preisbildung von Kryptowährungen eine wesentliche Rolle. Insgesamt bieten Spotgeschäfte eine flexible und effiziente Möglichkeit für Investoren, Vermögenswerte zu erwerben oder zu veräußern. Durch den sofortigen Austausch können Anleger schnell auf Marktveränderungen reagieren und ihre Anlagestrategien optimal umsetzen. Spotgeschäfte ermöglichen es den Marktteilnehmern, Liquidität zu generieren und die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Spotgeschäfte und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Glossar, das speziell für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen entwickelt wurde. Unsere Plattform bietet erstklassige Equity-Research-Berichte und Finanznachrichten, um Ihnen die bestmögliche Grundlage für Ihre Investmententscheidungen zu bieten.Nachtragsverteilung
Die Nachtragsverteilung ist ein rechtlicher Prozess, der bei der Liquidation eines Unternehmens oder Investmentfonds angewendet wird, um die Vermögenswerte des Unternehmens unter den Anteilseignern fair aufzuteilen. In der Regel tritt...
Gründungsstock
Der Begriff "Gründungsstock" bezieht sich auf die erstmalige Ausgabe von Aktien durch ein neues Unternehmen während seiner Gründungsphase. Es handelt sich um jene Aktien, die von den Gründern oder Investoren...
Firmenausschließlichkeit
Firmenausschließlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine bestimmte Strategie bezieht, die von Investmentfirmen angewendet wird. Bei dieser Strategie konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich...
Mehrarbeitszuschlag
Der Mehrarbeitszuschlag ist eine finanzielle Vergütung, die Arbeitnehmern gewährt wird, wenn sie über ihre reguläre Arbeitszeit hinaus arbeiten. In der Regel wird dieser Zuschlag für geleistete Überstunden gezahlt und dient...
Heckscher-Ohlin-Handel
"Heckscher-Ohlin-Handel" ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Handelstheorie, der auf die Arbeiten von Eli Heckscher und Bertil Ohlin zurückgeht. Diese Theorie basiert auf der Prämisse, dass Länder ihre...
Lohnfondstheorien
"Lohnfondstheorien" ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, speziell im Zusammenhang mit den Löhnen und der Arbeitswirtschaft. Diese Theorien beschäftigen sich mit der Frage, wie sich die Löhne entwickeln...
Budget
Im Rahmen unseres Projekts zur Erstellung des weltweit besten und umfangreichsten Glossars/Lexikons für Investoren auf den Kapitalmärkten möchten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Budget" präsentieren. Unser Glossar wird auf...
Leistungsverrechnung
Leistungsverrechnung wird in der Finanzwelt als ein entscheidender Schritt angesehen, um die zielgerichtete Zuordnung von Kosten und Leistungen in Unternehmen zu ermöglichen. Es handelt sich um einen internen Vorgang, bei...
Virus (Biologie)
Virus (Biologie) - Definition und Eigenschaften Ein Virus ist ein mikrobieller Organismus, der aus einer Proteinhülle besteht, die das genetische Material, entweder DNA oder RNA, einschließt. Im Vergleich zu anderen biologischen...
Nischenstrategie
Die Nischenstrategie beschreibt eine Geschäftsstrategie, bei der ein Unternehmen die Märkte durch die Identifizierung und Erschließung von Nischen oder spezialisierten Segmenten angreift. Diese Strategie zielt darauf ab, einzigartige Produkte, Dienstleistungen...