Staatsausgaben Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Staatsausgaben für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Staatsausgaben sind die Ausgaben der staatlichen Institutionen für verschiedene Zwecke, von sozialen Programmen bis hin zu Infrastrukturinvestitionen.
Sie werden aus dem Steueraufkommen der Bürger und Unternehmen finanziert und sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftspolitik und des fiskalischen Handelns eines Landes. Im Allgemeinen können Staatsausgaben in drei Kategorien eingeteilt werden: Betriebsausgaben, Investitionsausgaben und Transferzahlungen. Betriebsausgaben umfassen Ausgaben für den Betrieb der Regierung, wie Gehälter für Mitarbeiter, Ausgaben für Räumlichkeiten und Technologie, Verwaltungskosten und andere Ausgaben, die zur Unterstützung des täglichen Betriebs der Regierung erforderlich sind. Investitionsausgaben sind Ausgaben für langfristige Investitionen in die Infrastruktur eines Landes, einschließlich Straßen, Brücken, Schulen und Krankenhäusern. Diese Ausgaben zielen darauf ab, das Wachstum und die Entwicklung eines Landes zu fördern und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern. Transfer-Zahlungen werden als soziale Leistungen an Einzelpersonen oder Gruppen geleistet, um Armut zu lindern und soziale Gerechtigkeit zu fördern, indem sie finanzielle Unterstützung für Bedürftige bereitstellen. Beispiele für Transferzahlungen sind Renten, Sozialversicherung, Arbeitslosenunterstützung und Gesundheitsprogramme. Staatsausgaben können auch zyklisch sein und entweder antizyklisch oder prozyklisch wirken. In Zeiten der Rezession können höhere Ausgaben wie Infrastrukturausgaben und Transferleistungen dazu beitragen, die Wirtschaft anzukurbeln, was als antizyklische Ausgabenpolitik bezeichnet wird. Andererseits kann eine prozyklische Ausgabenpolitik in Zeiten des Booms möglicherweise zu einer Überhitzung der Wirtschaft führen, was zu höherer Inflation und Wachstum führt. Staatsausgaben können auch Auswirkungen auf die Währungs- und Fiskalpolitik eines Landes haben. In der Regel können höhere Staatsausgaben eine stärkere Währung und eine höhere Verschuldung des Landes zur Folge haben, was sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Insgesamt sind Staatsausgaben ein wichtiger Aspekt der Wirtschaftspolitik, der Auswirkungen auf viele Aspekte des Wirtschaftswachstums und der Wohlfahrt eines Landes hat.Petroeuro
Petro-Euro Der Begriff "Petro-Euro" bezieht sich auf eine alternative Abrechnungseinheit, die beim Handel mit Rohöl verwendet wird. Es handelt sich dabei um den Euro als Währungseinheit für den internationalen Ölhandel. Die...
Technologiekonvergenz
Die Technologiekonvergenz bezieht sich auf den Prozess, bei dem unterschiedliche Technologien miteinander verschmelzen und neue Synergien schaffen. Diese Konvergenz umfasst die Integration von Hardware, Software und Kommunikationstechnologien, um innovative Lösungen...
Charterverkehr
"Charterverkehr" bezeichnet eine Form des Luftverkehrs, bei dem ein Flugzeug samt Besatzung für eine begrenzte Zeit an einen Kunden vermietet wird. Der Begriff stammt aus dem deutschen Luftrecht und ist...
Gesamtbeitrag
Der Begriff "Gesamtbeitrag" bezieht sich auf die umfassende Auswirkung einer Investition auf das Gesamtportfolio eines Investors. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst der Gesamtbeitrag die aggregierten Erträge, Gewinne oder Verluste...
Schachteldividende
Die Schachteldividende (auch als "verdeckte" Dividende bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art der Dividende zu beschreiben, die von einer Tochtergesellschaft an ihre...
Gleichstellung
Gleichstellung ist ein zentraler Begriff im Feld der Kapitalmärkte, der in Bezug auf die Geschlechtergleichstellung und die Förderung der Diversität in der Finanzwelt verwendet wird. Es bezieht sich auf die...
XML
XML steht für Extensible Markup Language und ist eine Auszeichnungssprache, die häufig in der Informationsverarbeitung und im Datenaustausch verwendet wird. XML wurde entwickelt, um strukturierte Daten zu definieren und zu...
natürliche Ressource
Natürliche Ressourcen sind elementare Bestandteile der Erde, die von der menschlichen Gesellschaft genutzt werden, um ihren Bedarf an Rohstoffen zu decken. Diese Ressourcen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter...
Delivery Order (D/O)
Lieferauftrag (D/O) Ein Lieferauftrag (Delivery Order, D/O) ist ein Dokument, das von einem Händler oder einer institutionellen Einrichtung ausgestellt wird, um die Lieferung eines Wertpapiers oder einer Ware an einen Käufer...
strategischer Katalog
Der Begriff "strategischer Katalog" bezieht sich auf eine umfangreiche Sammlung von Informationen, Daten und Analysen, die von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt werden, um strategische Entscheidungen zu treffen. Ein strategischer...