Stammaktie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammaktie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stammaktie – Definition, Bedeutung und Anwendung im Aktienmarkt Die Stammaktie ist eine gängige Form von Aktien und repräsentiert den Eigentumsanteil einer Person oder Organisation an einem Unternehmen.
Aktionäre mit Stammaktien haben das volle Stimmrecht bei Unternehmensentscheidungen und sind berechtigt, an Gewinnausschüttungen teilzunehmen. Im Gegensatz dazu haben Inhaber von Vorzugsaktien kein oder nur begrenztes Stimmrecht und erhalten in der Regel eine festgelegte Dividende, bevor Gewinne unter den Inhabern von Stammaktien verteilt werden. Stammaktien werden häufig ausgegeben, um Kapital für das Unternehmen zu beschaffen und Investoren zu ermöglichen, am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben. Bevor ein Unternehmen Stammaktien emittiert, müssen die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt sein, um das Angebotsgeschäft zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Arten von Stammaktien. Zum Beispiel gibt es ordentliche Stammaktien, die normalerweise mit einem bestimmten Nennwert ausgegeben werden und den Aktionären volles Stimmrecht gewähren. Andere Arten von Stammaktien können unterschiedliche Rechte und Bedingungen haben, wie zum Beispiel Vorzugsaktien mit priorisierten Dividenden oder Wandlungsrechten. Im Aktienmarkt haben Stammaktien eine hohe Liquidität und sind an den Börsen leicht gehandelt. Investoren, die in Stammaktien investieren, können ihr Portfolio diversifizieren, ihr Anlagevermögen erhöhen und potenziell von Kurssteigerungen und Dividendenausschüttungen profitieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Stammaktien mit gewissen Risiken verbunden sein können. Die Wertentwicklung von Stammaktien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der finanziellen Stärke des Unternehmens, der allgemeinen Marktlage, der Wettbewerbssituation und der finanziellen Performance des Unternehmens. Daher sollten Investoren sorgfältig ihre Anlageziele und Risikobereitschaft abwägen, bevor sie in Stammaktien investieren. Insgesamt bieten Stammaktien Investoren die Chance, an den Erfolgen und Gewinnen eines Unternehmens teilzuhaben. Mit ihrem vollen Stimmrecht und der Möglichkeit von Dividendenausschüttungen sind Stammaktien wesentliche Instrumente für Investoren, die ihr Portfolio im Aktienmarkt diversifizieren wollen. Anleger sollten jedoch immer eine fundierte Analyse durchführen und die aktuelle Marktsituation berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Erneuerungsschein
Erneuerungsschein, im Bereich der Kapitalmärkte, ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln verwendet wird. Ein Erneuerungsschein ist eine Art Zusatzrecht, das es dem Inhaber ermöglicht, eine...
Delivered ex Quay
Delivered ex Quay (DEQ) ist eine Handelstransaktion im Seewesen, bei der der Verkäufer die Verantwortung trägt, das verkaufte Produkt an den Käufer zu liefern. DEQ bezieht sich auf den Moment,...
Data Mart
Ein Data Mart ist ein spezialisiertes, auf einem Data Warehouse basierendes Datenbankkonzept, das dazu dient, Informationen für spezifische Abteilungen oder Benutzergruppen in einem Unternehmen bereitzustellen. Es handelt sich im Wesentlichen...
Kaldor
Kaldor, auch bekannt als Kaldor-Modell oder nach dem britischen Ökonomen Nicholas Kaldor benannt, ist ein ökonomisches Konzept zur Erklärung von wirtschaftlichem Wachstum und Entwicklung. Das Kaldor-Modell betont die Bedeutung von...
verbundene Wohngebäudeversicherung
Die "verbundene Wohngebäudeversicherung" ist eine spezialisierte Versicherung, die Hausbesitzer im Falle von Schäden an ihren Wohngebäuden schützt. Diese Art der Versicherung bietet finanzielle Sicherheit für Immobilieneigentümer, indem sie Kosten deckt,...
Berufsausbildungskosten
Berufsausbildungskosten ist ein Begriff, der sich auf die Ausgaben bezieht, die im Rahmen einer Ausbildung anfallen, um eine berufliche Qualifikation zu erlangen. In Deutschland werden diese Kosten in der Regel...
Fertigungsstufe
Definition der Fertigungsstufe: Die Fertigungsstufe ist ein Begriff, der in der industriellen Produktion und im Bereich des Supply Chain Management verwendet wird. Sie bezieht sich auf einen bestimmten Schritt oder eine...
Nachkaufgarantie
Nachkaufgarantie ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Anlagefonds verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung, die es einem Anleger ermöglicht, zusätzliche Anteile des Fonds zu erwerben, zu...
Führungsgrundsätze
Führungsgrundsätze ist ein Begriff, der sich in der Welt der Kapitalmärkte auf die Richtlinien und Prinzipien bezieht, die von Führungskräften eines Unternehmens festgelegt werden, um die Strategie, Ziele und Vision...
Schuldner
Definition von "Schuldner": Ein Schuldner bezieht sich auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Schuld oder Verpflichtung eingegangen ist, Zahlungen zu leisten oder sonstige finanzielle Verantwortlichkeiten zu erfüllen....