Eulerpool Premium

Stand-by-Arrangement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stand-by-Arrangement für Deutschland.

Stand-by-Arrangement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stand-by-Arrangement

Stand-by-Arrangement (SBA) oder Bereitschaftsvereinbarung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit internationalen Finanzorganisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) verwendet wird.

Eine Stand-by-Arrangement ermöglicht es einem Mitgliedsland, finanzielle Unterstützung vom IWF zu erhalten, um potenzielle Zahlungsbilanzprobleme zu bewältigen. In der Regel wird ein SBA in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Ungleichgewichte vereinbart, um das Vertrauen der Märkte zu stärken und die Finanzstabilität des Landes zu sichern. Ein SBA ist eine Vereinbarung zwischen dem IWF und einem Land, das finanzielle Unterstützung beantragt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird das Mitgliedsland sich verpflichten, bestimmte wirtschaftliche Reformen und politische Maßnahmen umzusetzen, die darauf abzielen, wirtschaftliche Stabilität und Wachstum zu fördern. Diese Reformen können struktureller, fiskalischer oder monetärer Natur sein und zielen darauf ab, bestehende makroökonomische Ungleichgewichte zu korrigieren und die Widerstandsfähigkeit des Landes gegenüber externen Schocks zu stärken. Ein SBA wird in der Regel für eine bestimmte Laufzeit vereinbart, die normalerweise in Jahren angegeben wird. Während dieser Zeit wird das Mitgliedsland Zugang zu den finanziellen Mitteln des IWF haben, die in Tranchen ausgezahlt werden. Um die Auszahlung einer Tranche zu erhalten, muss das Mitgliedsland bestimmte Leistungsziele erreichen, die im SBA festgelegt sind. Diese Ziele dienen als Indikatoren für den Fortschritt der Umsetzung der vereinbarten Reformen und politischen Maßnahmen. Ein SBA kann auch als Absicherungsinstrument dienen, da es dem Mitgliedsland ein gewisses Maß an finanzieller Sicherheit und Stabilität bietet. Durch die Vereinbarung eines SBA kann das Land das Vertrauen der internationalen Finanzmärkte stärken, was zu einem verbesserten Zugang zu anderen Kapitalquellen führen kann. Darüber hinaus kann ein SBA dazu beitragen, das Land vor potenziellen externen Schocks zu schützen und eine rasche Reaktion auf Krisen zu ermöglichen. Insgesamt bietet ein Stand-by-Arrangement ein wichtiges Instrument zur Förderung von finanzpolitischen Reformen und zur Bewältigung potenzieller Zahlungsbilanzprobleme. Es trägt zur Stärkung der finanziellen Stabilität eines Landes bei und kann die Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Herausforderungen verbessern. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem IWF und dem Mitgliedsland gewährleistet die Umsetzung wirksamer wirtschaftlicher Maßnahmen und unterstützt so das Wachstum und die Entwicklung des Landes. Als führende Plattform für Finanzrecherche und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Informationen zu Stand-by-Arrangements und anderen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere Glossare dienen als wertvolle Ressourcen für Investoren, die ihr Verständnis dieser komplexen Themen vertiefen möchten. Bei Eulerpool.com können Sie sich auf professionelle, präzise und umfassende Informationen verlassen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihr Finanzwissen zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

soziale Sicherung des Wohnens

"Soziale Sicherung des Wohnens" ist ein Begriff, der sich auf staatliche Maßnahmen bezieht, die darauf abzielen, die Wohnsituation von Bürgern zu verbessern und soziale Gerechtigkeit in Bezug auf das Wohnen...

Kommanditist

Kommanditist ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf einen bestimmten Gesellschaftertyp bezieht, der in einer Kommanditgesellschaft (KG) tätig ist. Der Kommanditist spielt eine...

Zahlungsverjährung

Zahlungsverjährung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, innerhalb dessen eine Forderung auf Zahlung verjährt. In Deutschland ist die Zahlungsverjährung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt und beträgt...

sofortige Beschwerde

"Sofortige Beschwerde" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, gegen eine gerichtliche Entscheidung sofortige rechtliche Schritte...

Saldoanerkenntnis

Das Saldoanerkenntnis ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einer Kreditgeberin und einem Kreditnehmer, die sich auf die Feststellung und Anerkennung des endgültigen Saldo eines Kreditkontos bezieht. Es wird häufig in der...

Basler Übereinkommen

Das Basler Übereinkommen ist ein internationales Abkommen, das sich auf den grenzüberschreitenden Transport gefährlicher Abfälle bezieht. Es wurde am 22. März 1989 von der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt...

Bundeswahlleiter

Title: Bundeswahlleiter - Definition and Role in Capital Markets (Bundeswahlleiter - Definition und Rolle in den Kapitalmärkten) Introduction: Der Bundeswahlleiter, in der deutschen Finanzwelt auch als Bundeswahlaufsichtsbehörde bekannt, ist eine wichtige Institution,...

kooperative Gruppen des Handels

Die "kooperative Gruppen des Handels" bezeichnen Zusammenschlüsse von Einzelhändlern oder Unternehmen, die ihre Ressourcen bündeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und effektiver am Markt zu agieren. Diese Kooperationen ermöglichen den...

fehlgegangene Vergütungserwartung

Fehlgegangene Vergütungserwartung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die negative Abweichung einer erwarteten Vergütung von der tatsächlich erzielten Vergütung bezieht. Dieser...

CEMAC

Die Zentralafrikanische Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) ist eine regionale Organisation, die von sechs zentralafrikanischen Ländern gegründet wurde und auf wirtschaftliche Integration und stabile Währungen in der Subregion abzielt. Die Mitgliedsländer...