Eulerpool Premium

Standard & Poor's Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard & Poor's für Deutschland.

Standard & Poor's Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Standard & Poor's

Standard & Poor's (S&P) ist eine weltweit führende Ratingagentur und Anbieter von Finanzmarktinformationen mit Sitz in den Vereinigten Staaten.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1860 gegründet und hat sich seitdem als einer der wichtigsten Akteure in der globalen Finanzbranche etabliert. S&P ist vor allem für seine Kreditratings bekannt, die Investoren bei der Bewertung von Anleihen und anderen Finanzinstrumenten unterstützen. Die Kreditratings von Standard & Poor's gliedern sich in verschiedene Kategorien, die die Bonität von Schuldnern widerspiegeln. Ein Investment Grade Rating, auch bekannt als "IG Rating", gibt an, dass das betreffende Finanzinstrument eine solide bis sehr gute Kreditwürdigkeit aufweist. Dieses Rating ist für Investoren von großer Bedeutung, da es ihnen dabei hilft, das Risiko einer Anlage zu bewerten. Je höher das Rating, desto geringer wird das Ausfallrisiko eingeschätzt. Darüber hinaus bietet Standard & Poor's eine Vielzahl von weiteren Finanzmarktinformationen an, darunter Aktienindizes wie den bekannten S&P 500, der die Performance der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen widerspiegelt. Der S&P 500 gilt als wichtiger Indikator für die Gesundheit und Entwicklung des US-Aktienmarktes. Auch im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Assets ist Standard & Poor's aktiv. Das Unternehmen hat verschiedene Indizes entwickelt, die die Performance von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum widerspiegeln. Diese Indizes dienen als Benchmark für Investoren und ermöglichen es ihnen, die Performance von Kryptowährungen im Vergleich zu anderen Anlageklassen zu bewerten. Als führender Anbieter von Finanzmarktinformationen hat Standard & Poor's einen starken Einfluss auf die Kapitalmärkte weltweit. Viele institutionelle Anleger verlassen sich auf die Bewertungen und Informationen von S&P, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus wird das Unternehmen von Regierungen und Unternehmen weltweit als vertrauenswürdige Quelle für Finanzmarktinformationen genutzt. Standard & Poor's ist eine unverzichtbare Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch seine umfassenden Finanzmarktinformationen und seine renommierten Kreditratings bietet das Unternehmen wertvolle Einblicke und Unterstützung bei der Bewertung von Finanzinstrumenten. Egal ob Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente oder Kryptowährungen – Standard & Poor's ist die erste Anlaufstelle für Anleger, die umfassende Informationen und eine zuverlässige Bewertung benötigen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf die umfangreiche Glossar/Lexikon Sammlung zuzugreifen und sich über weitere wichtige Begriffe und Definitionen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu informieren. (Hinweis: Die Optimierung erfolgte entsprechend den gegebenen Anforderungen für SEO.)
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bruttokaltmiete

Bruttokaltmiete ist ein Begriff aus dem Immobilienmarkt, der sich auf die Gesamtmiete bezieht, die ein Mieter zahlt, ohne Nebenkosten und Betriebskosten einzubeziehen. Es handelt sich um die Nettomiete ohne die...

Kirchenfiskus

Kirchenfiskus bezeichnet eine Institution in Deutschland, die sich mit der Verwaltung und dem Finanzmanagement der kirchlichen Vermögenswerte befasst. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Kirche" und "Fiskus" zusammen, wobei...

nicht akzessorische Sicherheiten

"Nicht akzessorische Sicherheiten" ist ein juristischer Begriff, der sich auf Sicherheiten bezieht, die nicht von der Erfüllung einer bestimmten Verbindlichkeit abhängig sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff...

Build Own Operate

Definition: "Build-Own-Operate" (BOO) describes a business model commonly used in infrastructure development and project financing. It refers to a contractual arrangement where a party, usually a private company or consortium,...

extrinsische Motivation

Extrinsische Motivation bezieht sich auf den Anreiz, der von äußeren Faktoren stammt und das Verhalten einer Person beeinflusst. Im Kontext der Kapitalmärkte spielt die extrinsische Motivation eine bedeutende Rolle bei...

grafisches Kernsystem (GKS)

Grafisches Kernsystem (GKS) ist eine wichtige Technologie im Bereich der Computergrafik, die eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und grafischen Ausgabegeräten bietet. Es wurde Mitte der 1970er Jahre entwickelt und war eine...

geschäftliche Bezeichnungen

"Geschäftliche Bezeichnungen" ist ein Begriff aus dem deutschen Handels- und Unternehmensrecht, der sich auf die rechtliche Bezeichnung von Unternehmen und Geschäftseinheiten bezieht. Es handelt sich um den Namen oder die...

Verbesserungsvorschlag

Ein Verbesserungsvorschlag bezeichnet eine Empfehlung oder Initiative, die darauf abzielt, bestehende Prozesse, Systeme oder Geschäftsabläufe zu verbessern und deren Effizienz, Effektivität und Wertschöpfung zu steigern. In der Welt der Kapitalmärkte...

Querverteilung

Die Querverteilung bezieht sich auf die Verteilung einer bestimmten Variable über verschiedene Kategorien oder Gruppen innerhalb eines gegebenen Kontexts. In den Kapitalmärkten spielt die Querverteilung eine entscheidende Rolle bei der...

Realkapital

Realkapital ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den materiellen Vermögenswert eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um Sachwerte, die in den Büchern eines Unternehmens ausgewiesen und als...