Sterbevierteljahr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sterbevierteljahr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bereitwillig stellen wir Ihnen das umfassendste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten zur Verfügung.
Insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienmarktforschung und Finanznachrichten, die vergleichbar ist mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Im Folgenden finden Sie die professionelle Definition des Begriffs "Sterbevierteljahr" in ausgezeichnetem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet. Die Beschreibung ist SEO-optimiert und enthält mindestens 250 Wörter. Definition: Sterbevierteljahr Das Sterbevierteljahr ist ein Begriff, der in der Versicherungsbranche im Zusammenhang mit Rentenansprüchen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitraum von drei Monaten nach dem Tod eines Versicherungsnehmers oder einer versicherten Person. Während dieses Zeitraums haben Hinterbliebene Anspruch auf eine besondere Rentenzahlung als finanzielle Unterstützung für den Verlust des Hauptverdieners. Das Sterbevierteljahr stellt sicher, dass die Hinterbliebenen eine Übergangsperiode haben, um ihre finanzielle Situation neu zu ordnen und ihre Abhängigkeit vom verstorbenen Hauptverdiener zu verringern. Die Rentenzahlungen während des Sterbevierteljahrs sollen den Angehörigen helfen, ihre Trauer zu bewältigen und sich auf eine neue finanzielle Realität vorzubereiten. Die Höhe der Rentenzahlung während des Sterbevierteljahrs wird normalerweise anhand des bisherigen Einkommens des Verstorbenen berechnet. In einigen Fällen kann sie auch von der Dauer der Versicherungsdeckung und den spezifischen Bedingungen des Versicherungsvertrags abhängen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Sterbevierteljahr nicht automatisch in allen Versicherungsverträgen enthalten ist. Es ist häufig eine zusätzliche Leistung, die separat erworben werden muss. Daher sollten Versicherungsnehmer ihre Versicherungspolicen genau prüfen, um sicherzustellen, dass dieses wichtige Sozialversicherungsmerkmal enthalten ist. Insgesamt bietet das Sterbevierteljahr den Hinterbliebenen eine finanzielle Stabilität während der Anpassungsphase nach einem Verlust und unterstützt sie bei der Neuorganisation ihres Lebens ohne den verstorbenen Hauptverdiener. Ein umfassendes Verständnis des Sterbevierteljahrs ist von herausragender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Lebensversicherungen zu treffen. Eulerpool.com ist stolz darauf, diese präzise Definition des "Sterbevierteljahrs" im Rahmen unserer umfassenden und SEO-optimierten Investmentglossars zur Verfügung zu stellen. Unsere Plattform steht Investoren aus der ganzen Welt zur Verfügung und bietet exklusiven Zugang zu aktualisierten Informationen über Kapitalmärkte, um ihnen bei der Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung zu helfen.Produktionsprogramm
Definition des Begriffs "Produktionsprogramm": Das Produktionsprogramm bezeichnet in der Finanzwelt die strategische Planung und Organisation aller Produktionsaktivitäten eines Unternehmens. Es umfasst die Festlegung der Menge, Qualität und Varianten von Produkten, die...
Akkordarbeit
"Akkordarbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Arbeit bezieht. Im Allgemeinen steht "Akkordarbeit" für eine Art der Arbeitsorganisation, bei der...
Verhandlung
Verhandlung bezeichnet im Kontext der Kapitalmärkte ein wesentliches Element des Investitionsprozesses. Es handelt sich um den Prozess des Aushandelns von Verträgen und Bedingungen zwischen Investoren und verschiedenen Marktteilnehmern, wie etwa...
Konsumentenkredit
Konsumentenkredit bezeichnet eine Art von Darlehen, das Privatpersonen gewährt wird, um ihre Konsumbedürfnisse zu finanzieren. Es handelt sich um eine Form des Verbraucherkredits, bei dem der Kreditnehmer Geld von einem...
Leitungstiefe
Leitungstiefe bezieht sich auf das Konzept der vertikalen Integration in einem Unternehmen, insbesondere im Bereich der Produktions- und Lieferkette. In einfachen Worten kann Leitungstiefe als Grad der Kontrolle einer Organisation...
Finanzierungsreserve
Finanzierungsreserve bezeichnet ein finanzielles Instrument, das von Unternehmen genutzt wird, um kurz- und langfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Oftmals wird diese Reserve als Sicherheitsnetz für unerwartete Ausgaben oder zur Unterstützung von...
Regelmechanismus
Regelmechanismus – Definition und Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Regelmechanismus ist ein zentraler Bestandteil des Marktgeschehens an den Kapitalmärkten. Er dient dazu, den reibungslosen Ablauf und die Stabilität von Finanzmärkten,...
Existenzminimum
Existenzminimum ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Mindestbetrag an finanziellen Mitteln bezeichnet, der zum Erhalt eines angemessenen Lebensstandards erforderlich ist. Im Allgemeinen bezieht sich das Existenzminimum auf das...
Coherence
Die „Kohärenz“ bezieht sich auf die Stabilität und konsistente Ausrichtung sowohl innerhalb eines bestimmten Finanzinstruments als auch im gesamten Kapitalmarkt. Sie ist ein wesentlicher Faktor für erfahrene Investoren, um fundierte...
Veröffentlichungsbefugnis
Veröffentlichungsbefugnis beschreibt das Recht oder die Autorisierung einer Person, bestimmte Informationen, Berichte oder Dokumente für Investoren oder die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich...