Eulerpool Premium

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV) für Deutschland.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV)

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV) ist eine bedeutende deutsche Organisation, die sich der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung in Deutschland widmet.

Als eine zentrale Instanz der deutschen Wissenschaftslandschaft spielt der SV eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Innovationen, der Vernetzung von Wissenschaftlern und der finanziellen Unterstützung von Bildungseinrichtungen und Forschungsprojekten. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wurde im Jahr 1920 gegründet und ist seitdem zu einer wichtigen Instanz in der deutschen Wissenschaftsförderung geworden. Der SV verfolgt das Ziel, Exzellenz in der deutschen Wissenschaft und Forschung zu fördern, indem er Gelder akquiriert und diese gezielt an Universitäten, Forschungseinrichtungen und andere Bildungsinstitutionen vergibt. Dadurch erhöht der SV die finanziellen Ressourcen für bahnbrechende Forschung und Bildung in Deutschland. Als eine unabhängige, gemeinnützige Organisation finanziert der SV Projekte über verschiedene Förderprogramme und Stiftungen. Zu den bekanntesten Programmen des SV gehören die Initiative "Deutschlandstipendium", die es begabten Studierenden ermöglicht, finanzielle Unterstützung für ihr Studium zu erhalten, und der "Innovations- und Transferfonds", der die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft fördert. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat sich auch als Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Wissenschaftlern etabliert. Der SV organisiert regelmäßig Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen, um den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Experten aus verschiedenen Disziplinen zu fördern. Darüber hinaus unterstützt der SV auch den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, indem er die Ergebnisse von Forschung und Entwicklung öffentlich zugänglich macht und den Dialog zwischen der Wissenschaft und der breiten Öffentlichkeit fördert. Als eine führende deutsche Organisation in der Wissenschaftsförderung und Bildung spielt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der deutschen Wissenschaftslandschaft. Durch seine finanzielle Unterstützung, Vernetzung und Förderprogramme trägt der SV maßgeblich zur Stärkung der Exzellenz in der deutschen Forschung und Bildung bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Frühaufklärung

Frühaufklärung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Frühaufklärung, auch bekannt als Early Warning, ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Überwachung von Geschäftstätigkeiten im Kapitalmarkt. Insbesondere im Hinblick...

Miete

Miete ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Vereinbarung zwischen einem Vermieter und einem Mieter bezieht, bei der der Mieter das Recht hat, eine Immobilie oder einen Vermögenswert für...

natürliche Bevölkerungsbewegung

Natürliche Bevölkerungsbewegung ist ein Begriff, der in der Demografie verwendet wird, um die Veränderung der Bevölkerungszahl einer Region oder eines Landes aufgrund von Geburten und Todesfällen zu beschreiben. Im Wesentlichen...

verbrauchsbedingte Abschreibung

Definition: Die verbrauchsbedingte Abschreibung ist eine Methode der Abschreibung von Anlagevermögen, die auf dem Konzept des Verschleißes und der Alterung von Vermögenswerten beruht. Diese spezifische Form der Abschreibung wird häufig...

konzeptuelles Datenmodell

Konzeptuelles Datenmodell ist ein Begriff, der in der Welt des Datenmanagements weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Art von Datenmodellierung, die auf der Konzeption von Entitäten und Beziehungen...

Wohlfahrtsstaat

Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com den Anspruch, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...

Vorsteuerabzug

Der Vorsteuerabzug ist ein Begriff, der in der Steuerwelt verwendet wird und sich auf eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer bezieht. Es bezieht sich auf das Recht eines...

Gewinnabgrenzungsverordnung

Gewinnabgrenzungsverordnung, auf Englisch bekannt als the Profit Allocation Regulation, ist eine wichtige Richtlinie, die in der deutschen Steuergesetzgebung Anwendung findet. Diese Verordnung legt die Regeln und Vorschriften für die Gewinnabgrenzung...

Organisationsgrad

Der Organisationsgrad ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Effektivität einer Organisation oder eines Unternehmens. Er bezieht sich auf die Struktur, die Arbeitsabläufe und die Hierarchie innerhalb einer Organisation...

Rat der Europäischen Union

Der Rat der Europäischen Union, auch bekannt als "Ministerrat" oder "Rat", ist eines der Hauptorgane der Europäischen Union (EU). Dieses Gremium besteht aus den zuständigen Ministern der Mitgliedstaaten der EU...