Strategic Fit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strategic Fit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Strategische Passung, auch bekannt als strategische Übereinstimmung, ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Fusionen und Übernahmen.
Es bezieht sich auf die Bewertung der Kompatibilität und Synergien zwischen zwei Unternehmen, deren strategische Ziele und Geschäftsmodelle. Die strategische Passung ist ein wichtiger Faktor bei Entscheidungen über Fusionen und Übernahmen, da sie den Grad der Harmonie zwischen den beteiligten Unternehmen ermittelt. Eine hohe strategische Passung deutet darauf hin, dass die Unternehmen ähnliche Ziele, Kulturen und Arbeitsweisen haben, was die Integration und den Erfolg der Transaktion erleichtert. Bei der Bewertung der strategischen Passung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dies umfasst die Analyse der Produkte und Dienstleistungen beider Unternehmen, ihrer Kundenbasis, Marktposition, geografischen Präsenz, Technologien, Betriebsmodelle, Geschäftsprozesse und Ressourcen. Es ist auch wichtig, die strategischen Ziele der Unternehmen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sich ergänzen und gemeinsame Werte teilen. Eine starke strategische Passung bietet mehrere Vorteile. Erstens können sich die Unternehmen gegenseitig ergänzen und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Durch die Zusammenführung von Ressourcen und Fachwissen können sie Synergien schaffen und Effizienzen realisieren. Dies kann zu Kosteneinsparungen, höheren Umsätzen, größeren Marktanteilen und einem Wettbewerbsvorteil führen. Ein weiterer Vorteil einer hohen strategischen Passung besteht darin, dass sie die Integration und Umstrukturierung nach einer Fusion oder Übernahme erleichtert. Wenn die Unternehmen ähnliche Kulturen und Geschäftsmodelle haben, ist es einfacher, Arbeitsmethoden zu harmonisieren, Teams zu integrieren und Synergien zu nutzen. Dies minimiert die Störungen im Geschäftsbetrieb und erhöht die Erfolgschancen der Transaktion. Insgesamt ist die strategische Passung ein entscheidender Faktor bei Fusionen und Übernahmen im Kapitalmarkt. Es ist wichtig, dass Investoren und Entscheidungsträger die strategische Passung sorgfältig bewerten, um sicherzustellen, dass die Transaktion langfristig erfolgreich sein wird. Bei einer strategischen Passung können die Unternehmen ihre Ziele effektiver erreichen, ihre Marktposition stärken und Synergien schaffen. Es ist daher unerlässlich, potenzielle Transaktionen sorgfältig daraufhin zu prüfen.Verpflichtungsklage
Die Verpflichtungsklage, auch als Leistungsklage bezeichnet, ist ein rechtliches Instrument im deutschen Zivilprozessrecht, das es einer Partei ermöglicht, von einer anderen Partei die Erfüllung einer bestehenden rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtung...
Frexit
Frexit ist ein Begriff, der sich aus der Kombination der Wörter "Frankreich" und "Exit" zusammensetzt und verwendet wird, um Frankreichs möglichen Austritt aus der Europäischen Union (EU) zu beschreiben. Diese...
Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)
Das "Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)" ist eine deutsche Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung des Wertpapierhandels in Deutschland zuständig ist. Das BAWe wurde 1962 gegründet und ist eine...
Hinterlegung
"Hinterlegung" ist ein Begriff, der im Finanzwesen weit verbreitet ist und sich auf die Praxis der Einreichung von Wertpapieren oder Vermögenswerten bei einer autorisierten Stelle bezieht. Diese Einreichung dient als...
innergemeinschaftlicher Erwerb
Definition: Innergemeinschaftlicher Erwerb (Intra-Community Acquisition) Der Begriff "innergemeinschaftlicher Erwerb" bezieht sich auf die steuerliche Verbringung von Waren im Rahmen eines grenzüberschreitenden Handels innerhalb der Europäischen Union (EU). Genauer gesagt bezeichnet er...
Unternehmenskennzeichen
Das Unternehmenskennzeichen (auch bekannt als Firmenname oder Geschäftsbezeichnung) bezeichnet die Bezeichnung, unter der ein Unternehmen im Geschäftsverkehr auftritt und sich gegenüber seinen Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit identifiziert. Es ist...
Volltilgerdarlehen
Volltilgerdarlehen ist ein spezifischer Typ von Darlehen, der häufig im Immobilienbereich verwendet wird. Es handelt sich um eine langfristige Finanzierungsoption, bei der der Kreditnehmer das Darlehen innerhalb der vereinbarten Laufzeit...
Differenzialrechnung
"Differenzialrechnung" ist ein mathematisches Teilgebiet, das sich mit der Untersuchung von Veränderungen beschäftigt. Es ist eine wichtige Methode der Analysis, die es ermöglicht, die Steigung von Kurven oder Funktionen zu...
gleitender Lohn
"Gleitender Lohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalwirtschaft und bezieht sich auf eine Gehaltsstruktur, bei der die Entlohnung eines Arbeitnehmers von bestimmten Faktoren abhängt, die sich im Laufe...
Nachversicherung
Nachversicherung ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine spezielle Form der Rückversicherung bezieht. In der Regel tritt die Nachversicherung in Kraft, wenn die Kapazitäten eines Erstversicherers nicht...