Eulerpool Premium

Tabusuche Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tabusuche für Deutschland.

Tabusuche Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tabusuche

Tabusuche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Methode zu beschreiben, mit der Investoren Wertpapiere untersuchen und bewerten können.

Diese Methode ermöglicht es den Anlegern, nach potenziellen Anlagechancen in Bereichen zu suchen, die traditionell als "Tabu" betrachtet werden. Diese Tabus können soziale, politische oder ethische Aspekte umfassen, die für bestimmte Anleger von großer Bedeutung sind. Die Tabusuche ist ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Investierens, bei dem ethische und Umweltkriterien berücksichtigt werden. Sie ermöglicht es den Anlegern, Unternehmen zu identifizieren, die bestimmte Anforderungen erfüllen und in Einklang mit ihren individuellen Wertvorstellungen stehen. Durch die Tabusuche können Anleger beispielsweise Unternehmen ausschließen, die in kontroverse Geschäftsfelder wie Tabak-, Rüstungs- oder Kohleindustrie investieren. Diese Methode der Wertpapierbewertung verwendet eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Ansätzen. Bei der quantitativen Analyse werden Finanzkennzahlen wie Umsatzwachstum, Gewinnmargen und Verschuldungsquoten untersucht. Die qualitative Analyse hingegen beinhaltet die Einschätzung von Unternehmensrichtlinien und -verhalten in Bezug auf Tabukriterien. Die Tabusuche kann auch auf verschiedene Anlageklassen angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und sogar Kryptowährungen. Dies ermöglicht es den Anlegern, ihre Investitionen breit zu diversifizieren und dennoch ihre Tabuaspekte in jeder Anlageklasse zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir einen umfassenden Glossar an, der Anlegern dabei hilft, komplexe Finanzbegriffe wie Tabusuche besser zu verstehen. Unser Glossar enthält klare und präzise Definitionen, die in einer professionellen und exzellenten deutschen Sprache verfasst sind. Als SEO-optimierte Beschreibung bietet unser Glossareintrag zur Tabusuche detaillierte Informationen, die Anlegern helfen, mehr über diese wichtige Bewertungsmethode zu erfahren. Unsere umfangreiche Abdeckung verschiedener Anlageklassen, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen, stellt sicher, dass Anleger aus allen Bereichen wertvolles Wissen über die Tabusuche gewinnen können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihre Anlageentscheidungen zu verbessern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vermögensgegenstand

Vermögensgegenstand - Definition und Bedeutung Ein Vermögensgegenstand ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf alle materiellen oder immateriellen Objekte oder Rechte bezieht, die einen wirtschaftlichen Wert besitzen und für...

Entlastungsbeweis

Entlastungsbeweis ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Nachweis bezieht, dass ein Vorstandsmitglied oder Aufsichtsratsmitglied von einer Haftung befreit werden sollte. In der Regel tritt dieser Beweis im Rahmen...

Kostenverteilungsschlüsselung

Kostenverteilungsschlüsselung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Er bezieht sich auf die Verteilung der Kosten auf verschiedene Parteien oder Stakeholder, basierend...

Organisationssicht

Die Organisationssicht bezieht sich auf die strukturelle und funktionale Analyse einer Organisation oder eines Unternehmens, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Sie ermöglicht es Investoren und Marktbeobachtern, das Unternehmen aus einer...

Systementwurf

Definition des Begriffs "Systementwurf": Der Systementwurf ist ein wesentlicher Schritt im Entwicklungsprozess von innovativen Softwarelösungen für den Kapitalmarkt. Er stellt sicher, dass die Anforderungen an ein System klar definiert werden und...

Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten

Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten beschreiben innovative und fortschrittliche Produkte, die in der Lebensmittelindustrie Verwendung finden. Diese neuartigen Lebensmittel und Zutaten werden in der Regel aus neuen Rohstoffen hergestellt oder durch...

Waldbrandversicherung

Die Waldbrandversicherung ist eine Art Versicherungsschutz, der sich speziell auf die Absicherung von Schäden durch Waldbrände konzentriert. Waldbrände können verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, die Bevölkerung und die Wirtschaft haben,...

Bevölkerungsvorausschätzung

Bevölkerungsvorausschätzung ist ein Begriff, der in der ökonomischen Forschung und Politikplanung verwendet wird, um eine Schätzung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung zu beschreiben. Diese Vorausschätzungen sind von entscheidender Bedeutung für Investoren in...

kalkulatorische Erlöse

Kalkulatorische Erlöse sind transaktionsunabhängige Einnahmen in einem Unternehmen, die auf rein kalkulatorischen Überlegungen basieren. Sie werden nicht durch tatsächliche Verkaufsaktivitäten oder externe Kunden generiert, sondern dienen als rechnerische Größe zur...

Fachschule für Betriebswirtschaft

Die "Fachschule für Betriebswirtschaft" ist eine hoch angesehene Bildungseinrichtung, die sich auf die Vermittlung von fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen spezialisiert hat. Sie ist sowohl für angehende Unternehmer als auch für bereits...