Eulerpool Premium

Technische Analyse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Technische Analyse für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Technische Analyse

Die Technische Analyse ist eine Methode der Finanzanalyse, die sich auf die Analyse von Kurs- und Volumendaten für Wertpapiere konzentriert.

Dabei werden historische Daten aus Charts und Diagrammen verwendet, um zukünftige Preisbewegungen für Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente zu prognostizieren. Die Technische Analyse basiert auf der Annahme, dass die Marktpsychologie und das Verhalten der Marktteilnehmer in der Vergangenheit dazu beitragen können, Vorhersagen über zukünftige Preisbewegungen zu treffen. Hierbei verwenden Analysten Preisdiagramme, um historische Kursverläufe zu verfolgen, um Muster und Trends zu identifizieren. Diese Muster und Trends können dann verwendet werden, um Entscheidungen darüber zu treffen, ob man kaufen, halten oder verkaufen sollte. Die Technische Analyse bildet eine wichtige Komponente bei der Umsetzung von Investmentstrategien im Handel mit Aktien, Anleihen und Derivaten. Sie bietet eine Vielzahl von technischen Indikatoren und Tools, die eine Vorhersage der zukünftigen Preisbewegungen erleichtern, wie Moving Averages, RSI, MACD, Bollinger Bands und Fibonacci-Retracements. Die Technische Analyse muss jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da sie Schwächen hat und nicht immer korrekte Vorhersagen trifft. Gegenüber anderen Methoden der Finanzanalyse hat die Technische Analyse jedoch eine breite Anwendbarkeit und ist aufgrund ihrer Einfachheit für Anleger leicht zugänglich. Auf Eulerpool.com können Investoren auf wichtige Finanzanalysen und Daten zu Aktien, Anleihen, Derivaten und Kryptowährungen zugreifen. Über das Portal finden Sie wichtige Ansatzpunkte für Ihre Anlageentscheidungen, die Technische Analyse kann Ihnen dabei helfen, Ihre Anlagestrategie zu optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Systemspezifikation

Systemspezifikation bezeichnet die gründliche und detaillierte Beschreibung eines Systems oder einer Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Systemspezifikation stellt sicher, dass alle erforderlichen Anforderungen, Funktionen und Schnittstellen eines Systems klar...

Sozialgericht

Sozialgericht befindet sich im deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine spezifische Art von Gericht, das für soziale Angelegenheiten zuständig ist. Es handelt sich um ein spezialisiertes Gericht, das eine...

Unternehmensidentität

Die Unternehmensidentität bezeichnet das Gesamtbild, das ein Unternehmen nach außen hin präsentiert und wie es von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Sie umfasst die grundlegenden Merkmale, Werte und die Selbstwahrnehmung eines...

Absetzung für Substanzverringerung (AfS)

Absetzung für Substanzverringerung (AfS) ist eine steuerliche Abschreibungsmethode, die von deutschen Unternehmen für den Wertverlust von Anlagevermögen in ihrer Steuerbilanz genutzt wird. Diese Methode ist besonders relevant für Unternehmen, die...

Verkäuferschulung

"Verkäuferschulung" ist ein Begriff, der sich auf Schulungen und Trainingsprogramme für Verkäufer im Bereich des Kapitalmarkts bezieht. Diese Schulungen werden entwickelt, um Fachleuten, die im Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien,...

Aktienrendite

Die Aktienrendite beschreibt die Wertentwicklung einer Aktie in Bezug auf die erwarteten Erträge, die der Anleger aus der Investition in diese Aktie erzielen kann. Diese Rendite kann auf verschiedene Weise...

Direktwerbung

Direktwerbung bezeichnet eine gezielte Marketingstrategie, bei der Unternehmen potenzielle Kunden direkt ansprechen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Form der Werbung findet in der Regel ohne Zwischenschaltung von...

Wiedergewinnungsfaktor

Wiedergewinnungsfaktor ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Investitionen und Portfolios. Dieser Begriff bezieht sich auf das Verhältnis zwischen den erzielten Gewinnen einer...

Destination

Definition: Destination (Zielort) ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Ort oder den Zweck zu bezeichnen, an dem Kapital oder Vermögenswerte platziert werden. Es...

Basisgesellschaften

Basisgesellschaften sind in der Finanzwelt Unternehmen, die als Vermögensgegenstände fungieren und als eine der Grundlagen für den Handel und Investitionen in Kapitalmärkten dienen. Diese Gesellschaften spielen eine wesentliche Rolle in...