Eulerpool Premium

UN-Sicherheitsrat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Sicherheitsrat für Deutschland.

UN-Sicherheitsrat Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

UN-Sicherheitsrat

Der UN-Sicherheitsrat, auch bekannt als United Nations Security Council, ist ein zentrales Gremium innerhalb der Vereinten Nationen (VN), das primär für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit verantwortlich ist.

Als eines der sechs Hauptorgane der VN spielt der Sicherheitsrat eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Aufrechterhaltung der globalen Stabilität. Der UN-Sicherheitsrat besteht aus fünf ständigen Mitgliedern und zehn nichtständigen Mitgliedern, die jeweils für einen Zeitraum von zwei Jahren gewählt werden. Die ständigen Mitglieder - die Vereinigten Staaten, Russland, China, Frankreich und das Vereinigte Königreich - haben das Recht auf ein Vetorecht, was bedeutet, dass sie eine Resolution blockieren können, selbst wenn alle anderen Mitglieder dafür stimmen. Dieses Vetorecht spiegelt den historischen Kontext der Gründung des Sicherheitsrates wider und dient der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Mächte. Die Hauptaufgaben des Sicherheitsrates umfassen die Untersuchung von Bedrohungen des Weltfriedens, die Festlegung von Maßnahmen zur Beilegung von Konflikten, die Verhängung von Sanktionen gegen Staaten oder Akteure, die gegen internationales Recht verstoßen, sowie die Zustimmung zur Entsendung von Friedenstruppen. Durch seine Resolutionen kann der Sicherheitsrat auch die Einrichtung von Sondergerichtshöfen zur Verfolgung von Kriegsverbrechern und die Einleitung internationaler Strafverfahren für mutmaßliche Völkerrechtsverletzungen autorisieren. Als Teil des kapitalmarktbezogenen Glossars auf Eulerpool.com ist der UN-Sicherheitsrat von Bedeutung für Investoren und Finanzexperten, da seine Entscheidungen und Aktionen erhebliche Auswirkungen auf die weltweite Sicherheitslage und somit auf die Stabilität der Kapitalmärkte haben können. Insbesondere seine Beschlüsse über Sanktionen können erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen für die betroffenen Länder und global agierende Unternehmen haben. Daher ist es für Investoren von großer Bedeutung, über die Rolle und Aktivitäten des UN-Sicherheitsrates informiert zu sein, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen verschiedener Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzexperten eine verlässliche und leicht zugängliche Informationsquelle zur Verfügung zu stellen, um ihr Verständnis und ihre Kenntnisse in diesen Bereichen zu erweitern. Durch die Bereitstellung von präzisen und SEO-optimierten Definitionen unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, ihre Recherchen zu optimieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

moralisches Wagnis in Teams

Moralisches Wagnis in Teams bezieht sich auf die ethische Verantwortung und den moralischen Mut, der von Einzelpersonen in Gruppenentscheidungen erwartet wird. In Anbetracht der zunehmenden Interdisziplinarität und des Einflusses von...

globale Unternehmung

Globale Unternehmung Eine globale Unternehmung ist ein Unternehmen, dessen geschäftliche Aktivitäten über nationale Grenzen hinweg in mehreren Ländern stattfinden. In der Regel handelt es sich um Unternehmen, die ihre Produkte oder...

Vertragsarzt

Vertragsarzt - Definition und Bedeutung Ein Vertragsarzt ist ein Arzt, der einen Vertrag mit einer Krankenkasse abgeschlossen hat und dadurch berechtigt ist, Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zu erbringen. Durch diese Vereinbarung...

Process Engine

Der Begriff "Prozess-Engine" bezieht sich auf eine zentrale Komponente eines automatisierten Systems, die für die Ausführung von Geschäftsprozessen verantwortlich ist. Diese leistungsstarke Softwarekomponente nimmt eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung von...

Überdividende

Die "Überdividende" bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen eine Dividende ausschüttet, die über den erwarteten oder normalen Dividendenbeträgen liegt. Es handelt sich dabei um eine besondere Form...

Prämienlohn

Prämienlohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalökonomie und bezieht sich auf eine Vergütungsform, bei der Arbeitnehmer zusätzlich zu ihrem Grundgehalt eine Prämie erhalten, basierend auf individuellen Leistungskennzahlen oder...

indirekter Schluss

Der Begriff "indirekter Schluss" bezieht sich auf eine analytische Methode, die von Marktteilnehmern in den Kapitalmärkten verwendet wird, um aus vorhandenen Informationen auf bestimmte Ereignisse oder Ergebnisse zu schließen, die...

Kreuzpreiselastizität

Die Kreuzpreiselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Messung der Reaktion einer Variablen auf die Preisänderung einer anderen Variablen. Sie wird häufig verwendet, um...

Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten

Die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist eine wichtige Kennzahl zur Analyse des Beschäftigungsmarktes in Deutschland. Sie liefert detaillierte Informationen über die Anzahl der Arbeitnehmer, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse eingehen. Die Statistik basiert...

Morgenstern

"Morgenstern" ist ein Begriff, der in der Hauptstadt der Weltmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine Handelsstrategie bezieht, die von erfahrenen Investoren angewandt wird, um potenziell höhere Renditen zu...