UNCITRAL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNCITRAL für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
UNCITRAL steht für die United Nations Commission on International Trade Law (Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht).
Diese Kommission wurde 1966 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Harmonisierung des internationalen Handelsrechts. UNCITRAL hat sich zum Ziel gesetzt, das reibungslose Funktionieren des internationalen Handels durch die Förderung und den Einsatz moderner und einheitlicher Handelsregeln zu unterstützen. Die Kommission besteht aus Fachleuten aus verschiedenen Ländern und repräsentiert eine breite Palette von Rechts- und Handelsdisziplinen. UNCITRAL hat zahlreiche wichtige Instrumente entwickelt, um den internationalen Handel zu erleichtern und rechtliche Unsicherheiten zu beseitigen. Dazu gehören internationale Übereinkommen, Modellgesetze und Handelsleitlinien. Diese Instrumente stellen eine Referenz für Rechtspraktiker, Gesetzgeber und die Wirtschaft dar und dienen als Grundlage für die Gestaltung und Anwendung von Handelsgesetzen auf globaler Ebene. Ein Beispiel für ein bedeutendes UNCITRAL-Instrument ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Dieses Übereinkommen bietet einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für den internationalen Warenhandel und regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Es ist inzwischen von vielen Ländern ratifiziert worden und hat einen erheblichen Einfluss auf den internationalen Handel. UNCITRAL fördert auch die alternativen Streitbeilegungsmechanismen im internationalen Handel, insbesondere die Schiedsgerichtsbarkeit. Die von UNCITRAL entwickelten Regeln für Schiedsverfahren werden weltweit anerkannt und sind ein wichtiger Leitfaden für die Schiedsgerichtspraxis. Insgesamt spielt UNCITRAL eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung und Entwicklung des internationalen Handelsrechts. Durch die Förderung der Einheitlichkeit und Harmonisierung der Handelsregeln trägt UNCITRAL zur Reduzierung von Handelshemmnissen und zur Steigerung des Vertrauens der Marktteilnehmer bei. Die Bedeutung der Kommission für den reibungslosen Ablauf des internationalen Handels kann nicht genug betont werden.Ökoheizung
Ökoheizung: Die Ökoheizung ist eine innovative und umweltfreundliche Heizungsanlage, die zur Gewinnung von Wärmeenergie erneuerbare Ressourcen nutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die auf fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas basieren,...
Requirements Engineering
Requirements Engineering (Anforderungsmanagement) ist ein kritischer Prozess im Softwareentwicklungszyklus, der sicherstellt, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer ordnungsgemäß erfasst, analysiert, dokumentiert und verwaltet werden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist für...
Verhalten
Das Verhalten bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die Feststellung der Kursentwicklung eines Vermögenswerts oder einer Anlageklasse im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern oder Benchmarks. Es ist ein Schlüsselaspekt bei der...
Geldmarkttitel
Titel, die im Geldmarkt gehandelt werden, werden als Geldmarkttitel bezeichnet. Der Geldmarkt ist ein Teil des Kapitalmarktes, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente mit einer Laufzeit von einem Jahr oder weniger gehandelt...
Entgeltfortzahlung
Entgeltfortzahlung ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Zahlung des Arbeitsentgelts an Arbeitnehmer während der Arbeitsunfähigkeit bezieht. Gemäß dem deutschen Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) sind Arbeitgeber...
Steuerfahndung
Die Steuerfahndung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine spezialisierte Einheit der Finanzbehörden, die für die Ermittlung und Verfolgung von Steuerstraftaten zuständig ist. Ziel der Steuerfahndung ist...
Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Staaten
Die Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Staaten (OPEC), auf Englisch bekannt als Organization of the Petroleum Exporting Countries, ist eine bedeutende internationale Vereinigung von 13 Ländern, die zusammen einen erheblichen...
gewöhnlicher Geschäftsverkehr
Gewöhnlicher Geschäftsverkehr, ein Begriff aus dem deutschen Handels- und Steuerrecht, bezeichnet den alltäglichen, normalen Ablauf von Geschäften zwischen zwei oder mehr Parteien. Es ist wichtig zu betonen, dass der gewöhnliche...
Kartellbehörden
Kartellbehörden sind staatliche Institutionen, die im Bereich des Wettbewerbsrechts tätig sind und die Aufgabe haben, Kartellbildung und unzulässige wirtschaftliche Absprachen, die den freien Markt behindern, zu verhindern und zu bekämpfen....
Angebotsüberschuss
Der Begriff "Angebotsüberschuss" bezieht sich auf die Situation auf dem Finanzmarkt, in der das Angebot an Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und Geldmarktprodukten, die Nachfrage übersteigt. Diese Situation kann sich auf...