Ultimatum Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ultimatum für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Ultimatum ist eine spezifische Art der Kommunikation, die in den finanziellen Märkten häufig verwendet wird.
Es handelt sich um eine klare und deutliche Erklärung, die eine Frist setzt und einen bestimmten Anreiz oder eine Bedrohung beinhaltet, um eine gewünschte Reaktion zu erzielen. Diese Methode wird oft von Investoren, Unternehmen oder Regierungen eingesetzt, um ihre Ziele zu erreichen oder ihre Position zu stärken. In der Finanzwelt kann ein Ultimatum in verschiedenen Kontexten auftreten. Zum Beispiel können Unternehmen einem anderen Unternehmen ein Ultimatum setzen, um bessere Vertragsbedingungen oder günstigere Preise zu erreichen. Dies kann durch die Androhung einer Vertragskündigung oder anderer wirtschaftlicher Konsequenzen geschehen. Investoren können auch einem Unternehmen oder einem Markt ein Ultimatum stellen, um bestimmte Maßnahmen oder Entscheidungen zu forcieren, z. B. eine Dividendenerhöhung oder die Einstellung bestimmter Geschäftspraktiken. Ein Ultimatum kann auch in Regierungskontexten auftreten. Regierungen können einem anderen Land ein Ultimatum stellen, um politische oder wirtschaftliche Forderungen zu erfüllen, und mit Sanktionen oder anderen Maßnahmen drohen, falls das Ultimatum nicht erfüllt wird. Bei der Verwendung eines Ultimatums ist es wichtig, klar und eindeutig zu kommunizieren. Es sollte keine Spielräume für Fehlinterpretationen geben, da dies zu Missverständnissen oder Konflikten führen kann. Ein Ultimatum sollte auch mit Vorsicht eingesetzt werden, da es potenziell zu negativen Auswirkungen auf Beziehungen oder den Ruf einer Partei führen kann. Insgesamt ist ein Ultimatum ein strategisches Instrument, das Investoren, Unternehmen oder Regierungen verwenden können, um ihre Ziele zu erreichen oder ihre Positionen zu stärken. Es setzt eine Frist und enthält einen klaren Anreiz oder eine Bedrohung, um die gewünschte Reaktion zu erzielen. Beim Einsatz eines Ultimatums ist es wichtig, klar zu kommunizieren und die potenziellen Auswirkungen gründlich zu bewerten.Recht
Recht ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Rechtssystems und umfasst die Gesamtheit der juristischen Regeln und Normen, die das Verhalten von Individuen und Institutionen in der Gesellschaft regeln....
Dienstleistungsgeografie
Dienstleistungsgeografie ist ein Fachbegriff der Wirtschaftsgeographie, der sich mit der räumlichen Organisation und Analyse von Dienstleistungen befasst. Es bezeichnet die Untersuchung und Erforschung der geografischen Verteilung, Versorgung und Nachfrage nach...
Washingtoner Währungsabkommen
Das Washingtoner Währungsabkommen, auch bekannt als Bretton-Woods-Abkommen, wurde im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods in New Hampshire, USA, unterzeichnet. Das Abkommen wurde von Vertretern der Hauptwirtschaftsnationen der...
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, häufig als EÜR abgekürzt, ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Analyse und Berichterstattung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Diese Rechnungsmethode wird insbesondere von Einzelunternehmern und Kleinstunternehmen angewendet, um...
internationale Marktsegmentierung
Die "internationale Marktsegmentierung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Prozess der Aufteilung globaler Märkte in verschiedene Segmente zu beschreiben. Das Hauptziel besteht darin,...
Bewerbung
"Bewerbung" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf den Prozess des Anlegens von Kapital in verschiedenen Wertpapiermärkten bezieht. Eine Bewerbung bezeichnet die Aktivität, bei...
Werbeziele
"Werbeziele" ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und beschreibt die strategischen Ziele und Absichten einer Werbekampagne oder -strategie. Diese Ziele werden definiert, um den Erfolg einer Werbemaßnahme zu...
Handelsklassengüter
"Handelsklassengüter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Kategorie von Waren bezieht, die an Börsen und anderen Handelsplätzen gehandelt werden. Diese Waren umfassen Aktien,...
Alla Rinfusa
"Alla Rinfusa" is a term predominantly used in the fields of finance and investment, particularly in capital markets. This Italian phrase, when translated to German, means "in ungeordneter, gemischter Form"...
Endkostenstelle
Eine Endkostenstelle ist eine Buchungseinheit in einem Unternehmen, die speziell für die Erfassung und Verfolgung von Kosten verantwortlich ist und die Kostenverteilung auf verschiedene Profit-Center ermöglicht. Im Rahmen der Kostenrechnung...