Unternehmensethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unternehmensethik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unternehmensethik ist ein Begriff, der die Grundsätze und Werte beschreibt, nach denen ein Unternehmen seine Geschäfte führt und mit seinen Stakeholdern interagiert.
Es bezieht sich auf die moralischen, ethischen und sozialen Verpflichtungen, denen ein Unternehmen gegenüber der Gesellschaft, den Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und anderen Beteiligten gerecht werden sollte. Im Rahmen der Unternehmensethik strebt ein Unternehmen danach, die grundlegenden Rechte und Bedürfnisse aller betroffenen Parteien zu berücksichtigen und eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Unternehmensethik ist in der heutigen globalisierten Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Sie geht über die reinen rechtlichen Verpflichtungen eines Unternehmens hinaus und beinhaltet die Schaffung einer Unternehmenskultur, die Integrität, Transparenz und Verantwortlichkeit fördert. Eine starke Unternehmensethik kann das Vertrauen der Stakeholder stärken, das Risiko von Rechtsstreitigkeiten reduzieren und das langfristige Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens fördern. In Bezug auf den Kapitalmarkt ist Unternehmensethik von besonderer Bedeutung. Investoren möchten in Unternehmen investieren, die hohe ethische Standards einhalten und deren Geschäftspraktiken auf Verantwortung und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Ein ethisches Unternehmen befolgt nicht nur die geltenden Gesetze und Vorschriften, sondern geht darüber hinaus, um sicherzustellen, dass sein Handeln ethisch vertretbar ist. Dies schließt den Schutz der Rechte der Aktionäre, die Offenlegung relevanter Informationen, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Einhaltung von Umweltstandards mit ein. Unternehmensethik ist auch für das Ansehen eines Unternehmens von großer Bedeutung. Negative Vorfälle oder Skandale im Zusammenhang mit unethischem Verhalten können schwerwiegende Auswirkungen auf den Ruf eines Unternehmens haben und das Vertrauen der Investoren, Kunden und der Öffentlichkeit erschüttern. Daher ist es für Unternehmen im Kapitalmarkt von entscheidender Bedeutung, klare ethische Richtlinien und Kontrollmechanismen einzuführen, um sich selbst und ihre Stakeholder zu schützen. Insgesamt ist Unternehmensethik ein integraler Bestandteil des Kapitalmarktes. Durch die Einhaltung hoher ethischer Standards können Unternehmen das Vertrauen erlangen und erhalten, das für ihren langfristigen Erfolg unerlässlich ist. Investoren und andere Marktteilnehmer können mithilfe ethischer Kriterien fundierte Entscheidungen treffen und zur Schaffung einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wirtschaft beitragen.Consulting Engineers
Beratende Ingenieure sind Fachexperten, die in verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens tätig sind und einen umfangreichen Erfahrungsschatz mitbringen. Diese hochqualifizierten Fachleute bieten Beratungsleistungen sowie technische Lösungen für komplexe Projekte an und...
internationale Faktormobilität
Internationale Faktormobilität ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit von Produktionsfaktoren bezieht, grenzüberschreitend zwischen verschiedenen Ländern zu bewegen. Produktionsfaktoren können sowohl Arbeit als auch Kapital umfassen. Diese Mobilität ist...
Neuroleadership
"Neuroleadership" ist ein innovativer Ansatz, der die Erkenntnisse der Neurowissenschaften auf das Konzept der Führungskräfteentwicklung anwendet. Diese neuartige Disziplin kombiniert die Erforschung des menschlichen Gehirns mit bewährten Methoden des Managements,...
Treuhandgiroverkehr
Definition: Treuhandgiroverkehr ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine bestimmte Art von Transaktionen zwischen Treuhandkonten zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Girokonten,...
Drittaufwand
Drittaufwand bezieht sich auf die Gesamtheit der direkten Kosten, die bei Transaktionen anfallen. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels und der...
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr ist eine Gebühr, die von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland für verschreibungspflichtige Medikamente erhoben wird. Sie stellt einen Teil des Eigenanteils dar, den die Versicherten für ihre medizinische...
Stetigkeitsaxiom
Das Stetigkeitsaxiom ist ein grundlegendes Konzept der mathematischen Analysis und hat auch in der Finanzwelt eine wichtige Bedeutung. Es besagt, dass eine Funktion stetig ist, wenn sie in jedem Punkt...
Diversity Management
Diversity Management (deutsche Definition): Das Diversity Management bezieht sich auf eine Reihe von Strategien und Maßnahmen, die in Organisationen implementiert werden, um die Vielfalt innerhalb der Belegschaft zu fördern und...
Eisenbahn-Tarif
Eisenbahn-Tarif ist ein Begriff aus dem Bereich des Verkehrswesens und bezeichnet eine Tarifstruktur, die für den Transport von Gütern auf Eisenbahnen gilt. Dieser Tarif legt die Kosten fest, die für...
Revision
Revision ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf die Überprüfung und Aktualisierung von Informationen, Daten oder Prognosen bezieht. Die Revision spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung...