Eulerpool Premium

Unternehmenswert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unternehmenswert für Deutschland.

Unternehmenswert Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Unternehmenswert

Der Unternehmenswert, auch bekannt als Firmenwert, ist eine wichtige Kennzahl in der Bewertung von Unternehmen.

Er gibt Auskunft darüber, wie viel ein Unternehmen wert ist und welche finanziellen Mittel benötigt werden, um es zu erwerben. Der Unternehmenswert wird in der Regel auf Basis eines Discounted Cash Flow-Ansatzes berechnet und berücksichtigt dabei die erwarteten zukünftigen Cash Flows des Unternehmens sowie die erforderlichen Investitionen. Um den Unternehmenswert zu berechnen, müssen zunächst die erwarteten zukünftigen Cash Flows des Unternehmens prognostiziert werden. Dazu werden in der Regel mehrere Szenarien durchgespielt, die unterschiedliche Annahmen über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens beinhalten. Die prognostizierten Cash Flows werden dann auf den heutigen Zeitpunkt abgezinst, um den Barwert zu ermitteln. Dabei wird eine Abschlagrate verwendet, die das Risiko des zukünftigen Cash Flows berücksichtigt. Zusätzlich zum Discounted Cash Flow-Ansatz können auch andere Methoden zur Berechnung des Unternehmenswerts herangezogen werden. Dazu zählen beispielsweise Multiples, die den Unternehmenswert auf Basis von vergleichbaren Unternehmen oder Transaktionen ermitteln. Auch die Asset-basierte Bewertung, bei der der Wert der Vermögenswerte des Unternehmens abzüglich der Verbindlichkeiten berechnet wird, kann zur Berechnung des Unternehmenswerts genutzt werden. In der Praxis wird der Unternehmenswert häufig im Rahmen von M&A-Transaktionen oder Unternehmensbewertungen genutzt. Dabei kann der Unternehmenswert sowohl für den Verkaufspreis als auch als Kennzahl für die strategische Ausrichtung des Unternehmens relevant sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Unternehmenswert eine wichtige Kennzahl für die Bewertung von Unternehmen ist. Er gibt Auskunft darüber, wie viel ein Unternehmen wert ist und welche finanziellen Mittel benötigt werden, um es zu erwerben. Der Unternehmenswert wird auf Basis eines Discounted Cash Flow-Ansatzes berechnet und berücksichtigt die erwarteten zukünftigen Cash Flows des Unternehmens sowie die erforderlichen Investitionen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Parlamentarisches Kontrollgremium

Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr): Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Parlamentarisches Kontrollgremium, allgemein als PKGr abgekürzt, ist ein integraler Bestandteil des deutschen parlamentarischen Systems, der eine wichtige Rolle bei der Überwachung und...

Zwangssyndikat

Zwangssyndikat – Definition, Bedeutung und Funktionsweise im Finanzwesen Als eines der komplexen Finanzierungsinstrumente im Bereich der Kapitalmärkte dient das Zwangssyndikat der gemeinschaftlichen Platzierung von Wertpapieren, insbesondere von Aktien. Ein solches Syndikat...

sonstige Forderungen

"Sonstige Forderungen" is a German term commonly used in the context of accounting and financial reporting, specifically when referring to the category of "other receivables" in the balance sheet of...

Handelsbetrieb

Ein Handelsbetrieb bezieht sich auf ein Unternehmen, das hauptsächlich im Bereich des Handels tätig ist. In diesem Kontext werden Waren und Dienstleistungen gekauft und weiterverkauft, um Gewinne zu erzielen. Handelsbetriebe...

innergemeinschaftlicher Erwerb

Definition: Innergemeinschaftlicher Erwerb (Intra-Community Acquisition) Der Begriff "innergemeinschaftlicher Erwerb" bezieht sich auf die steuerliche Verbringung von Waren im Rahmen eines grenzüberschreitenden Handels innerhalb der Europäischen Union (EU). Genauer gesagt bezeichnet er...

Ausweisung

Die Ausweisung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere wird dieser Begriff im Bereich der Wertpapiere, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen relevant. In...

Pufferspeicher

Der Begriff "Pufferspeicher" bezieht sich auf eine spezielle Art von Energiespeicher, der in verschiedenen Bereichen der Energieindustrie eingesetzt wird. Ein Pufferspeicher ist ein Gerät oder eine Konstruktion, die überschüssige Energie...

Ursprung

Ursprung ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Beginn oder Ursprung eines bestimmten Wertpapiers oder einer Anlage. Im Allgemeinen bezieht sich der Ursprung...

Soft Selling

Definition des Begriffs "Soft Selling": Soft Selling bezieht sich auf eine Verkaufsstrategie, bei der der Verkäufer subtile Techniken anwendet, um potenziellen Kunden Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, anstatt aggressive Verkaufstaktiken einzusetzen....

Konglomerat

Konglomerat ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen bezieht, die in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig sind. Diese Konglomerate...