Eulerpool Premium

Usancegeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Usancegeschäft für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Usancegeschäft

Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren.

Bei einem Usancegeschäft handelt es sich um eine Warengeschäftstransaktion, bei der der Exporteur die Ware an den Importeur liefert, während der Importeur die Zahlung für diese Ware zu einem späteren Zeitpunkt an den Exporteur leistet. Das Usancegeschäft basiert auf dem Konzept von Akkreditiven, die von Banken ausgestellt werden und als Zahlungszusicherung für den Exporteur fungieren. Diese Akkreditive sind wie ein Zahlungsversprechen einer Bank an den Exporteur, dass die Zahlung für die gelieferten Waren zu einem bestimmten Zeitpunkt geleistet wird. Das Usancegeschäft ermöglicht eine flexible Zahlungsfrist, die normalerweise zwischen 30, 60 oder 90 Tagen liegt, je nach Vereinbarung zwischen Exporteur und Importeur. Die Verwendung von Usancegeschäften bietet sowohl Exporteuren als auch Importeuren Vorteile. Für den Exporteur ermöglicht es ein Usancegeschäft, den Verkauf von Waren an ausländische Kunden zu erleichtern, da es den Importeur dazu ermutigt, die Produkte zu kaufen, ohne sofort zahlen zu müssen. Dies bietet dem Importeur eine gewisse Liquidität und die Möglichkeit, seine Zahlungen in den nächsten Monaten zu leisten, während er bereits von den gelieferten Waren profitiert. Für den Importeur bietet das Usancegeschäft ein gewisses Maß an Sicherheit, da er die Möglichkeit hat, die Waren vor Erstattung der Zahlung zu prüfen. Darüber hinaus kann der Importeur die Zahlungen strategisch planen und die Frist gemäß seinen finanziellen Möglichkeiten festlegen. Dies hilft ihm, seine Cashflow-Position zu verbessern und finanzielle Engpässe zu vermeiden. Insgesamt ist das Usancegeschäft eine gängige und nützliche Praxis im internationalen Handel. Exporteure und Importeure können von dieser flexiblen Zahlungsvereinbarung profitieren, die den Handel erleichtert und das Risiko für beide Parteien minimiert. Durch die Verwendung von Akkreditiven und die genaue Festlegung der Zahlungsfrist haben beide Parteien klare und verbindliche Vereinbarungen, die das Vertrauen am Markt stärken. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Informationen zu Usancegeschäften und anderen Finanzbegriffen sind, finden Sie auf Eulerpool.com umfangreiche Ressourcen und Glossare für Investoren in Kapitalmärkten. Bei Eulerpool.com bieten wir professionelle Analysen und umfassende Finanzinformationen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Stöbern Sie durch unser Angebot und erweitern Sie Ihr Finanzwissen für eine erfolgreiche Investitionsstrategie.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Strukturbeitrag

Strukturbeitrag definiert einen wichtigen Konzepts der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf den Beitrag, den eine bestimmte Struktur oder Komponente zu einem bestimmten Investment oder...

regenerierbare Ressource

"Regenerierbare Ressource" ist ein Begriff, der in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltinvestitionen von großer Bedeutung ist. Diese Bezeichnung bezieht sich auf natürliche Ressourcen, die sich in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum...

Bruttonationaleinkommen

Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist ein wichtiges Maß für das Wirtschaftswachstum eines Landes und bezeichnet den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen, die von den Einwohnern eines Landes in einem bestimmten Zeitraum...

Kreuzpreiselastizität

Die Kreuzpreiselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Messung der Reaktion einer Variablen auf die Preisänderung einer anderen Variablen. Sie wird häufig verwendet, um...

Unternehmensphilosophie

Unternehmensphilosophie beschreibt das grundlegende Wertesystem und die strategischen Grundsätze eines Unternehmens. Es umfasst die Vision, Mission und die langfristigen Ziele, die das Unternehmen anstrebt. Die Unternehmensphilosophie dient als Wegweiser und...

Verpackungsfunktionen

Verpackungsfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Aspekte einer Finanzanlage, die die Struktur und Gestaltung des Anlageinstruments widerspiegeln und ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Diese Funktionen spielen eine wichtige Rolle...

Anfragenstatistik

Anfragenstatistik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die statistische Analyse von Anfragen bezieht, die von Investoren und Händlern im Kapitalmarkt gestellt werden. Diese...

Stakeholder Value

Stakeholder Value (Wert für die Interessengruppen) bezieht sich auf das Konzept, dass Unternehmen bemüht sein sollten, langfristig Mehrwert für alle relevanten Interessengruppen zu schaffen. Interessengruppen umfassen Aktionäre, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten,...

Fuhrpark

Fuhrpark steht für den gesamten Bestand an Fahrzeugen, die einem Unternehmen oder einer Organisation gehören oder von ihnen genutzt werden. Insbesondere bezieht sich der Begriff auf die Fahrzeugflotte, die für...

Vorteilsabschöpfung

Vorteilsabschöpfung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf das Konzept der Gewinnabschöpfung. Es beinhaltet die Rückforderung illegal erlangter Gewinne durch Behörden oder geschädigte Parteien...