Veranstaltungsmarketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Veranstaltungsmarketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Veranstaltungsmarketing ist eine umfassende Marketingstrategie, die darauf abzielt, Veranstaltungen erfolgreich zu bewerben und zu fördern.
Es befasst sich mit der Planung, Organisation und Durchführung von Events und nutzt verschiedene Marketinginstrumente, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und eine positive Wahrnehmung zu schaffen. Im Bereich des Kapitalmarkts umfasst Veranstaltungsmarketing Maßnahmen zur Förderung von Veranstaltungen wie Börsenkonferenzen, Investorentreffen, Kapitalmarkttagen und anderen Finanzveranstaltungen. Das Ziel ist es, Unternehmen, Finanzinstitute, Investoren und andere Stakeholder zusammenzubringen, um wertvolle Netzwerkmöglichkeiten zu schaffen und Informationen über den Kapitalmarkt auszutauschen. Veranstaltungsmarketing umfasst sowohl Online- als auch Offline-Marketingstrategien. Zu den Online-Maßnahmen gehören die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Twitter und Facebook, um Veranstaltungshinweise zu verbreiten, Partnerschaften mit relevanten Websites einzugehen und E-Mail-Marketing-Kampagnen zu starten, um potenzielle Teilnehmer anzusprechen und zur Anmeldung zu bewegen. Offline-Maßnahmen umfassen die Veröffentlichung von Veranstaltungshinweisen in Fachzeitschriften, Zeitungen oder Finanzmagazinen, um breitere Aufmerksamkeit zu erzeugen. Es beinhaltet auch die Zusammenarbeit mit Medienpartnern, um Veranstaltungen zu bewerben und Sichtbarkeit zu erhöhen. Traditionelle Marketinginstrumente wie gedruckte Werbematerialien, Flyer und Plakate können ebenfalls zur Vermarktung eingesetzt werden. Ein wichtiger Aspekt des Veranstaltungsmarketings ist die Auswahl der richtigen Kommunikationskanäle, um die Zielgruppe zu erreichen. Dies erfordert eine gründliche Marktanalyse und eine genaue Identifizierung potenzieller Teilnehmer. Durch die enge Zusammenarbeit mit Personal aus den Bereichen Investor Relations, Public Relations und Marketing kann eine ganzheitliche Veranstaltungsmarketingstrategie entwickelt werden, um die größtmögliche Reichweite und Wirksamkeit zu erzielen. Darüber hinaus spielt Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine entscheidende Rolle, um die Sichtbarkeit der Veranstaltungsinformationen im Internet zu erhöhen. Durch die Verwendung von relevanten Keywords, sorgfältig erstellten Meta-Beschreibungen und ansprechenden Inhalten kann die Veranstaltungsinformation leichter von potenziellen Teilnehmern gefunden werden. Veranstaltungsmarketing ist ein Schlüsselelement für den Erfolg von Kapitalmarktveranstaltungen. Eine gut geplante und effektive Veranstaltungsmarketingstrategie kann die Teilnehmerzahl steigern, das Interesse der Zielgruppe wecken und letztendlich den Erfolg und die Sichtbarkeit der Veranstaltung erhöhen.Flächenstichprobenverfahren
"Flächenstichprobenverfahren" ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf eine Methode zur Stichprobenziehung, die im Bereich der Finanzmärkte angewendet wird. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine...
virtueller Marktplatz
Virtueller Marktplatz Ein virtueller Marktplatz bezeichnet eine Online-Plattform, auf der Käufer und Verkäufer elektronisch miteinander handeln können. Dieser digitale Handelsraum bietet Händlern die Möglichkeit, Produkte, Dienstleistungen oder Vermögenswerte virtuell anzubieten und...
Fahrnis
"Fahrnis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf materielle Vermögenswerte oder Besitztümer, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können. In der Regel handelt es sich...
offenes Entscheidungsmodell
Offenes Entscheidungsmodell: Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Das offene Entscheidungsmodell ist ein konzeptioneller Rahmen, der in den Kapitalmärkten zur Unterstützung und Optimierung von Investitionsentscheidungen eingesetzt wird. Es ist ein fundiertes...
Buchanan
Buchanan (n.) - Eine bedeutende und einflussreiche Theorie, die ursprünglich von Mark Buchanan entwickelt wurde. Der Begriff "Buchanan" bezieht sich auf die Anwendung von komplexen System- und Netzwerktheorien auf die...
strategische Allianz
Eine strategische Allianz bezieht sich auf eine Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Unternehmen, um ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu bündeln und gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Art der Partnerschaft wird...
Dienstleistungsbilanz
Die Dienstleistungsbilanz ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistung einer Nation und bildet einen Teil der Gesamtbilanz. Sie erfasst den Wert aller Dienstleistungen, die von einem Land an andere...
Verteidiger
Ein Verteidiger ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Person oder eine Institution, die die Interessen eines Anlegers in rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Kapitalmärkten vertritt. Verteidiger können Anwälte, Rechtsanwälte, Beratungsunternehmen...
Prüfungsfahrt
Prüfungsfahrt ist ein Begriff, der häufig in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art der Überprüfung oder Prüfung bezieht. Insbesondere bezieht sich Prüfungsfahrt auf den Prozess, bei...
Tarifkonkurrenz
Tarifkonkurrenz bezeichnet ein Phänomen auf dem Arbeitsmarkt, bei dem verschiedene Arbeitgeber um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren und dabei Tarifverträge und Löhne als Instrumente einsetzen. Durch diese Konkurrenz können die Löhne und...