Verrat von Geheimnissen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verrat von Geheimnissen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Verrat von Geheimnissen" bezieht sich auf eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person vertrauliche oder proprietäre Informationen an Dritte weitergibt, ohne hierzu befugt zu sein.
Im Bereich der Kapitalmärkte kann der Verrat von Geheimnissen erheblichen Einfluss auf den Handel mit Wertpapieren haben und sowohl Unternehmen als auch Investoren erheblichen Schaden zufügen. Der Verrat von Geheimnissen wird oft als Insiderhandel bezeichnet, wenngleich die Begriffe nicht völlig deckungsgleich sind. Der Unterschied besteht darin, dass Insiderhandel sich hauptsächlich auf den Handel mit Wertpapieren auf Basis von nicht öffentlichen Informationen konzentriert, während der Verrat von Geheimnissen eine breitere Palette von Handlungen umfasst, die den Schutz und die Offenlegung vertraulicher Informationen betreffen. Die Motivation hinter dem Verrat von Geheimnissen kann vielfältig sein. Oftmals wird diese Handlung von Personen begangen, die Zugang zu vertraulichen Informationen haben, beispielsweise Unternehmensinsidern, wie Führungskräften, Angestellten oder Beratern. Diese Personen können finanziell motiviert sein und versuchen, durch den Weiterverkauf der vertraulichen Informationen Gewinne zu erzielen. Oder sie könnten auch erpresst oder bestochen werden, um Geheimnisse preiszugeben. Die Folgen des Verrats von Geheimnissen können gravierend sein. Durch den unautorisierten Zugriff auf vertrauliche Informationen können Insiderhändler oder andere Marktteilnehmer erhebliche Gewinne auf Kosten anderer erzielen. Dies verzerrt den fairen Wettbewerb im Markt und führt zu Ungleichgewichten und Ungerechtigkeiten. Darüber hinaus kann der Verrat von Geheimnissen den Ruf eines Unternehmens schwer schädigen und das Vertrauen von Investoren und Geschäftspartnern erschüttern. Um den Verrat von Geheimnissen zu verhindern, haben Regulierungsbehörden umfangreiche Vorschriften erlassen, die den Handel mit nicht öffentlichen Informationen einschränken und überwachen. Insiderhandel sowie der Verrat von Geheimnissen sind in den meisten Ländern illegal und stellen strafbare Handlungen dar. Unternehmen sind bestrebt, starken Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen zu folgen, um den unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen zu verhindern und den Schutz ihrer Investoren zu gewährleisten. Insgesamt ist der Verrat von Geheimnissen ein großer Anlass zur Sorge für die Kapitalmärkte und erfordert eine ständige Wachsamkeit und den Einsatz angemessener rechtlicher und technischer Instrumente, um gegen diese unethische Praxis vorzugehen.Aufkommenselastizität
Aufkommenselastizität ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die Reaktionsfähigkeit eines staatlichen Steueraufkommens auf Änderungen der Steuersätze zu beschreiben. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für...
Merchant Bank
Was ist eine "Merchant Bank"? Eine Merchant Bank, auch als Handelsbank bekannt, ist eine Finanzinstitution, die eine breite Palette von Dienstleistungen für Firmen und Institutionen anbietet. Im Gegensatz zu traditionellen Banken...
Logo
Logo ist ein Begriff, der sich auf ein grafisches Symbol oder eine Form bezieht, das/die ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Marke repräsentiert. Es dient zur Identifikation und Wiedererkennung und...
Barscheck
Ein Barscheck ist ein Zahlungsmittel, das im bargeldlosen Zahlungsverkehr Anwendung findet. Es handelt sich dabei um ein Papierdokument, das den Inhaber berechtigt, den ausgewiesenen Geldbetrag von einem Bankkonto abzuheben oder...
Quotitätsteuern
Quotitätsteuern, auch bekannt als Quellensteuern, bezeichnen Steuern, die auf Kapitalerträge erhoben werden und von der Quelle der Zahlung direkt abgezogen werden. Diese Steuern werden hauptsächlich von verschiedenen Regierungen weltweit erhoben,...
Darlehen mit änderbarer Monatsbelastung
Darlehen mit änderbarer Monatsbelastung umschreibt eine spezielle Art von Finanzierungsinstrument in Form eines Kredits, bei dem sich die monatliche Belastung im Laufe der Zeit ändern kann. Diese Flexibilität wird erreicht,...
Morphologie
"Morphologie" beschreibt im Kapitalmarkt die Form oder Struktur eines finanziellen Instruments oder Marktes. Es bezieht sich typischerweise auf die äußere Erscheinung eines Wertpapiers oder die charakteristischen Merkmale eines Marktes. In...
Pareto-Regel
Die Pareto-Regel, auch bekannt als das 80/20-Prinzip oder das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens, ist ein Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das besagt, dass etwa 80 Prozent der Ergebnisse aus etwa 20...
hinkende Inhaberpapiere
"Hinkende Inhaberpapiere" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Finanzinstrument zu beschreiben. Bei "hinkenden Inhaberpapieren" handelt es sich um eine spezielle Art von Wertpapieren, die...
vorbeugende Unterlassungsklage
Die "vorbeugende Unterlassungsklage" ist ein juristisches Instrument im deutschen Rechtssystem, das es ermöglicht, rechtliche Schritte einzuleiten, um potenzielle zukünftige Verstöße gegen bestehende Rechte oder Interessen abzuwehren. Durch diese Klage kann...