Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen" wird im deutschen Rechtssystem verwendet, um eine Person zu bezeichnen, die als Vertreter oder Ansprechpartner für schwerbehinderte Menschen fungiert.
Diese Vertrauensperson wird in der Regel von einer schwerbehinderten Person gewählt oder von einem Arbeitgeber bestimmt, um deren Interessen zu vertreten und ihnen bei rechtlichen und sozialen Fragen behilflich zu sein. Die Rolle der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen ist von großer Bedeutung, da sie dazu dient, sicherzustellen, dass die Rechte und Bedürfnisse schwerbehinderter Menschen gewahrt und unterstützt werden. Sie agiert oft als Bindeglied zwischen der betroffenen Person und verschiedenen Institutionen, einschließlich des Arbeitgebers, der Arbeitsagentur und der Sozialversicherungsträger. Die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen kann eine Vielzahl von Aufgaben haben. Dazu gehört die Beratung und Unterstützung der betroffenen Person bei der Durchsetzung ihrer Rechte, beispielsweise im Zusammenhang mit der Beschäftigung oder der Beantragung von Sozialleistungen. Sie kann auch bei der Suche nach angemessenen Arbeitsplatzanpassungen unterstützen und während des gesamten Beschäftigungsverhältnisses als Ansprechpartner für den Arbeitgeber fungieren. Da die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen eine wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren ist, ist es entscheidend, dass sie über fundierte Kenntnisse des Behindertenrechts und der relevanten Verfahrensweisen verfügt. Dies schließt Informationen zu den Regelungen des Schwerbehindertenrechts, zum Sozialrecht und zu den arbeitsrechtlichen Bestimmungen mit ein. Insgesamt spielt die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben. Ihre Expertise und Engagement sind unverzichtbar, um sicherzustellen, dass schwerbehinderte Menschen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben wie ihre nicht behinderten Kollegen.Informationsasymmetrie
Informationsasymmetrie bezieht sich auf eine Situation, in der eine Partei über weniger Informationen verfügt als eine andere, was zu einer Ungleichheit im Wissen führt. In den Kapitalmärkten entsteht diese Asymmetrie,...
italienische Buchführung
Italienische Buchführung ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art der Rechnungsführung zu beschreiben, die in Italien praktiziert wird. Diese Buchhaltungsmethode basiert auf einem...
Staatsanteil
Staatsanteil bezeichnet den Anteil oder die Beteiligung des Staates an einem Unternehmen, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher Hinsicht. Diese Beteiligung wird gelegentlich auch als Public Sector Shareholding bezeichnet. Der...
europäischer Vollstreckungstitel
Europäischer Vollstreckungstitel – Definition und Bedeutung Der Begriff "Europäischer Vollstreckungstitel" bezieht sich auf ein rechtliches Instrument, das innerhalb der Europäischen Union verwendet wird, um die Durchsetzung von Gerichtsurteilen in grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten...
Erstattung
Die Erstattung ist ein Begriff, der in den verschiedenen Finanzmärkten, insbesondere im Bankwesen, Anleihenmarkt und Versicherungsbereich, verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Prozess der Rückerstattung von Zahlungen oder Kosten,...
Bankkonto
Bankkonto bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Banken angeboten wird, um es Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen zu ermöglichen, Geld einzuzahlen, abzuheben und zu verwalten. Es stellt eine grundlegende Schnittstelle...
Fachliteratur
"Fachliteratur" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Literatur und Fachpublikationen bezieht, die Investoren bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen. Als Quelle fundierten Wissens bieten Fachliteraturen detaillierte...
Steuerschätzung
Die Steuerschätzung ist ein Verfahren, das von der Finanzbehörde durchgeführt wird, um die zu erwartenden Steuereinnahmen für einen bestimmten Zeitraum zu prognostizieren. Sie basiert auf Daten und Analysen der Wirtschaftslage...
elementarer Datentyp
Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik. Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist,...
Bioethik
Bioethik ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit ethischen Fragen in Bezug auf biologische und medizinische Forschung, Gesundheitsversorgung und biotechnologische Innovationen befasst. Es untersucht die moralischen, rechtlichen und sozialen Auswirkungen...