Eulerpool Premium

Verwaltungsabkommen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwaltungsabkommen für Deutschland.

Verwaltungsabkommen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verwaltungsabkommen

Das Verwaltungsabkommen ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Parteien, die eine Fondsstruktur oder eine spezifische Anlageverwaltung regelt.

Es wird oft in Kapitalmärkten verwendet, insbesondere in Bezug auf Investmentfonds, Pensionsfonds oder andere kollektive Anlagen. Ein Verwaltungsabkommen legt die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Parteien fest, die an der Verwaltung der Vermögenswerte beteiligt sind. Es umfasst typischerweise Bestimmungen zur Portfolioverwaltung, Anlagestrategie, Risikomanagement, Vergütung, Berichterstattung, Compliance und Konfliktlösung. Im Zusammenhang mit Investmentfonds ist das Verwaltungsabkommen ein entscheidendes Dokument, das die Beziehung zwischen der Fondsgesellschaft, dem Fondsmanager, dem Administrator und anderen relevanten Parteien regelt. Es stellt sicher, dass alle beteiligten Parteien ihre Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen und entsprechend handeln. Das Verwaltungsabkommen enthält in der Regel spezifische Bedingungen und Klauseln, um den reibungslosen Betrieb des Fonds zu gewährleisten. Es kann beispielsweise einen klaren Prozess für die Auswahl und Überwachung von Wertpapieren, das Festlegen von Leitlinien für die Anlage- und Risikostrategie, die Einhaltung von Regulierungen und Richtlinien, die Vertriebs- und Marketingaktivitäten und die Behandlung von Interessenkonflikten festlegen. Für Anleger ist das Verwaltungsabkommen ein wichtiges Dokument, das ihnen hilft, die Funktionsweise eines Fonds und die Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien zu verstehen. Es liefert ihnen auch Informationen über die Kostenstruktur und die Vergütung der Fondsmanager sowie über ihre Rechte und Pflichten als Anleger. Insgesamt ist das Verwaltungsabkommen ein grundlegendes Instrument zur Sicherstellung einer effektiven und rechtlich konformen Verwaltung von Vermögenswerten in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte. Durch die klare Definition der Rollen und Verantwortlichkeiten trägt es zur Transparenz, Effizienz und langfristigen Nachhaltigkeit der Investment- und Fondsanlage bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

SERM

SERM steht für Social Media Reputation Management und bezieht sich auf die strategische Verwaltung und Überwachung der Online-Reputation eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. In einer zunehmend...

Adressenvermittler

Adressenvermittler bezeichnet in der Welt der Kapitalmärkte einen Vermittler, der bei der Identifizierung potenzieller Investoren und der Beschaffung von Adressdaten unterstützt. Diese Daten werden häufig von Unternehmen verwendet, um Kunden...

wirksamer Wettbewerb

Eine SEO-optimierte Definition des Begriffs "wirksamer Wettbewerb" in professionellem, hervorragendem Deutsch könnte wie folgt lauten: "Wirksamer Wettbewerb beschreibt einen Zustand, in dem es innerhalb eines Marktes eine ausreichende Anzahl an Anbietern...

Lines of Code (LOC)

Linien des Codes (LOC) bezieht sich auf die quantitative Messung des Umfangs eines Softwareprogramms. Es ist eine Metrik, die verwendet wird, um die Größe und Komplexität eines Computerprogramms zu bewerten....

Votierung

Votierung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere bei der Abstimmung über Unternehmensangelegenheiten, wie beispielsweise die Wahl von Führungskräften oder die Genehmigung von wichtigen Entscheidungen. Diese...

Rainbow Optionen

Regenbogen-Optionen, auch bekannt als Korridoroptionen, sind exotische Derivate, die Investoren die Möglichkeit bieten, auf eine minder volatile Preisbewegung eines Vermögenswertes zu spekulieren. Diese Optionen werden hauptsächlich bei Devisenpaaren eingesetzt, können...

Sonderpreisaktion

Titel: Sonderpreisaktion in den Kapitalmärkten - Definition und Auswirkungen Einleitung: Eine Sonderpreisaktion ist eine attraktive und zeitlich begrenzte Rabattaktion, die von Unternehmen durchgeführt wird, um Kapital zu beschaffen oder die Nachfrage nach...

Lagerbuchhaltung

Lagerbuchhaltung ist ein Begriff, der in der Finanzbuchhaltung und Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagen in Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Buchhaltungsmethode ist von entscheidender Bedeutung,...

Offene-Posten-Buchführung

Die Offene-Posten-Buchführung ist eine Methode der Buchhaltung, bei der Geschäftsvorfälle und finanzielle Transaktionen aufgezeichnet und verwaltet werden. Diese Form der Buchführung wird oft in Unternehmen eingesetzt, um den Überblick über...

Kinderzulage

Kinderzulage bezieht sich auf eine spezifische Form der finanziellen Unterstützung für Eltern in Deutschland, die Kinder haben. Dieses finanzielle Mandat ist Teil des deutschen Steuersystems und zielt darauf ab, Familien...