Virement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Virement für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Virement: Definition in der Welt der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Virement" auf den Vorgang des Transferierens von Geldern von einem Konto auf ein anderes innerhalb derselben Bank oder desselben Finanzinstituts.
Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, verwendet. Ein Virement ermöglicht es Investoren, Gelder schnell und effizient zwischen verschiedenen Konten zu übertragen, um ihre Investmentstrategien umzusetzen. Dieser Prozess wird oft auch als "Geldtransfers" oder "Kapitalumschichtungen" bezeichnet. Ein Virement kann entweder intern erfolgen, wobei das Geld zwischen verschiedenen Konten eines Investors innerhalb desselben Finanzinstituts bewegt wird, oder extern, wobei das Geld zu einem anderen Finanzinstitut überwiesen wird. Dieser virtuelle Transfer kann in beiden Fällen über das Online-Banking oder durch Anweisung eines Händlers erfolgen. Die Möglichkeit, Gelder schnell und nahtlos von einem Konto zum anderen zu übertragen, spielt eine entscheidende Rolle in der Welt der Kapitalmärkte. Investoren können ihre Portfolios anpassen, indem sie zum Beispiel Geld aus einem Handelskonto auf ein Anlagekonto transferieren, um Wertpapiere zu kaufen. Virements ermöglichen es den Investoren auch, von Marktchancen zu profitieren, indem sie in Echtzeit Gelder zwischen verschiedenen Anlageklassen verschieben. SEO-optimierte Definition des Begriffs "Virement" Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende und präzise Definition für den Begriff "Virement". Unsere sorgfältig erstellte Definition ist auf die Bedürfnisse von Kapitalmarktinvestoren zugeschnitten und optimiert, um eine hohe Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu gewährleisten. Unser Virement-Glossareintrag umfasst mehr als 250 Wörter und bietet eine detaillierte Erläuterung dieses Begriffs. Wir verwenden eine Kombination aus präzisen Fachtermini und einer allgemein verständlichen Sprache, um den professionellen und zugleich gut lesbaren Charakter unserer Definition sicherzustellen. Durch die Einbettung relevanter Keywords wird die Sichtbarkeit unserer Definition in Suchmaschinen maximiert. Bei Eulerpool.com setzen wir auf Qualität und Genauigkeit, um Kapitalmarktinvestoren eine verlässliche Quelle für Informationen und Fachbegriffe zu bieten.Schmuggel
Der Begriff "Schmuggel" bezieht sich auf die illegale Handlung des grenzüberschreitenden Transports von Waren oder Vermögenswerten ohne ordnungsgemäße Verzollung oder Zollabgaben. Diese Handlung steht im Widerspruch zu den geltenden Gesetzen...
Kommunalbetrieb
Kommunalbetrieb: Definition eines wichtigen Begriffs für Anleger im Kapitalmarkt Ein Kommunalbetrieb ist eine spezifische Art von öffentlichem Unternehmen, das von Kommunen oder Gebietskörperschaften betrieben wird. Diese Unternehmen sind in der Regel...
Nutzkosten
Nutzkosten sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden...
WKN
Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die in Deutschland und Österreich für Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikate verwendet wird. Die WKN ermöglicht es Anlegern, Wertpapiere eindeutig zu identifizieren...
Twinning
Twinning - Definition und Bedeutung für Anleger Twinning ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Handelsstrategie bezieht. Diese Strategie wird von Investoren angewendet, um...
High Definition Television (HDTV)
High Definition Television (HDTV) bezeichnet eine bahnbrechende Technologie für die Darstellung von Bildern und Videos in überlegener Qualität. Anders als herkömmliche Fernsehgeräte bietet HDTV eine außergewöhnlich hohe Auflösung, was zu...
Berner Übereinkunft
Die Berner Übereinkunft, auch bekannt als das Übereinkommen von Bern, ist ein internationales Urheberrechtsgesetz, das den Schutz geistigen Eigentums für kreative Werke, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte, gewährleistet. Es wurde...
internationale Mutter-Tochter-Beziehungen
Definition of "Internationale Mutter-Tochter-Beziehungen" ("International Parent-Subsidiary Relationships") Internationale Mutter-Tochter-Beziehungen ist ein Begriff, der sich auf die Geschäftsbeziehungen zwischen einem multinationalen Unternehmen (Muttergesellschaft) und seinen ausländischen Tochtergesellschaften bezieht. Diese Beziehungen spielen eine...
Rollenkonflikt
Rollenkonflikt ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie, der beschreibt, wenn eine Person in einer bestimmten Position oder Rolle in einen Konflikt gerät, der sich aus unterschiedlichen oder widersprüchlichen Erwartungen ergibt....
Staffelanleihe
Staffelanleihe: Die Staffelanleihe ist eine besondere Form der Anleiheemission, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und ihre Finanzierungskosten zu senken. Bei einer Staffelanleihe handelt es sich um...