Eulerpool Premium

Vollkonsolidierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollkonsolidierung für Deutschland.

Vollkonsolidierung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vollkonsolidierung

Die Vollkonsolidierung ist ein Rechnungslegungsverfahren, das in der Unternehmensbewertung angewendet wird, um eine umfassende Darstellung der finanziellen Leistung und Position eines Unternehmens sowie seiner Tochtergesellschaften zu erreichen.

Dieser Prozess wird in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) und den Generally Accepted Accounting Principles (GAAP) durchgeführt. Im Rahmen der Vollkonsolidierung werden die finanziellen Berichte einer Muttergesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften zu einem einzigen konsolidierten Bericht zusammengeführt. Dies ermöglicht den Investoren, ein umfassendes Bild von der finanziellen Gesundheit des gesamten Konzerns zu erhalten, da alle finanziellen Aktivitäten und Vermögenswerte innerhalb des Konzerns aggregiert werden. Um die Vollkonsolidierung korrekt durchzuführen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst muss das Unternehmen die Kontrolle über seine Tochtergesellschaften haben. Dies wird erreicht, wenn das Unternehmen mehr als 50% der Stimmrechte an den Tochtergesellschaften hält und in der Lage ist, die finanziellen und operativen Entscheidungen des Tochterunternehmens zu beeinflussen. Die Vollkonsolidierung umfasst verschiedene Schritte. Zunächst müssen die Finanzdaten der Tochtergesellschaften in Übereinstimmung mit den IFRS-GAAP zusammengefasst werden. Anschließend werden die intercompany-Transaktionen (Transaktionen zwischen den Tochtergesellschaften) beseitigt, um Doppelzählungen zu vermeiden. Darüber hinaus werden latente Steuern sowie Abschreibungen und Wertminderungen angepasst, um die Berichterstattung auf einer konsistenten Basis zu gewährleisten. Die Vollkonsolidierung gibt den Investoren einen umfassenden Einblick in den Wert, das Wachstumspotenzial und die finanzielle Lage eines Unternehmens und ermöglicht es ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Es wird empfohlen, die Verwendung von vollkonsolidierten Berichten als Grundlage für die Analyse und Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten in Betracht zu ziehen. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung aller relevanten Begriffe und Definitionen in Bezug auf die Vollkonsolidierung sowie andere Kapitalmarktthemen. Besuchen Sie unsere Website, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und mehr über die Welt der Finanzen zu erfahren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Outperformancezertifikate

Outperformancezertifikate sind eine besondere Art von Zertifikaten, die darauf ausgerichtet sind, Anlegern eine Rendite zu bieten, die deutlich über der des zugrunde liegenden Basiswerts liegt. Der Basiswert kann eine Aktie,...

Heizungskosten

"Heizungskosten" ist ein Begriff, der sich auf die Kosten für die Beheizung eines Gebäudes bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Ausgaben, die mit der Bereitstellung...

Schwedische Schule

Die Schwedische Schule, auch bekannt als die Stockholmer Schule oder Schwedische Finanztheorie, bezieht sich auf eine Gruppe einflussreicher Wissenschaftler und Forscher aus Schweden, die bedeutende Beiträge zur Erforschung der Finanzmärkte...

Theorie der Staatsschulden

Die Theorie der Staatsschulden ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und beschäftigt sich mit der Untersuchung, Analyse und Bewertung von Schulden, die von Regierungen auf nationaler Ebene eingegangen werden....

Rechnung

Rechnung (Invoice) – Eine detaillierte Aufstellung der erbrachten Leistungen oder Waren, die einen offiziellen Nachweis über einen geschuldeten Betrag liefert. Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsprozesses, insbesondere in finanziellen...

Geisteswissenschaft

Die Geisteswissenschaft ist ein zentraler Begriff in der akademischen Welt der Sozialwissenschaften, der die Studie des menschlichen Geistes und der menschlichen Kultur umfasst. Sie ist ein Teilbereich der Wissenschaft, der...

Werkzeug

Definition of "Werkzeug" in German - Professional, Excellent, and SEO-Optimized Version: Das Wort "Werkzeug" bezieht sich im Finanzbereich auf ein Instrument oder eine Methode, die von Investoren verwendet wird, um Kapitalmärkte...

Haushaltsstatistik

Haushaltsstatistik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die systematische Erfassung und Analyse von Haushaltsdaten bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Methode...

Einzelfirma

"Einzelfirma" bezeichnet eine geschäftliche Rechtsform in Deutschland, bei der eine Person (natürliche oder juristische) allein für die Unternehmensführung, Gewinne und Schulden verantwortlich ist. Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen wie der...

Zinsendienstkoeffizient

Der Zinsendienstkoeffizient ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation zu bewerten, seine Zinsverpflichtungen zu bedienen. Es ist eine entscheidende...