Eulerpool Premium

White-Standardfehler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff White-Standardfehler für Deutschland.

White-Standardfehler Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

White-Standardfehler

Definition: Der Begriff "White-Standardfehler" bezieht sich auf eine statistische Methode zur Berechnung der Standardabweichung der geschätzten Regressionskoeffizienten in ökonometrischen Modellen.

Diese Methode, benannt nach Halbert White, einem renommierten Wirtschaftswissenschaftler, ermöglicht es uns, die statistische Unsicherheit der Schätzer zu quantifizieren. Der White-Standardfehler ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und wird häufig in der Bewertung von Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten verwendet. Er liefert wertvolle Informationen darüber, wie genau die Schätzer der Regressionskoeffizienten sind und wie stark sie von Stichprobe zu Stichprobe variieren. Um den White-Standardfehler zu berechnen, wird die Kovarianzmatrix der geschätzten Regressionskoeffizienten verwendet. Diese Kovarianzmatrix berücksichtigt potenzielle Autokorrelationen und Heteroskedastizität in den Residuen des ökonometrischen Modells. Das macht den White-Standardfehler zu einer robusten Maßnahme für die Unsicherheit der Schätzer. Die Verwendung des White-Standardfehlers hat mehrere Vorteile. Erstens verbessert er die Effizienz der Schätzer, indem er potenzielle Verzerrungen durch Autokorrelationen und Heteroskedastizität berücksichtigt. Zweitens ermöglicht er uns, Hypothesentests durchzuführen und Konfidenzintervalle für die Regressionskoeffizienten zu berechnen. In der Praxis wird der White-Standardfehler häufig zusammen mit anderen statistischen Tests verwendet, um die Signifikanz von Regressionskoeffizienten zu bewerten und ökonometrische Modelle zu validieren. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Robustheit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse einer Regressionsanalyse. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, den White-Standardfehler und seine Bedeutung zu verstehen, da er Ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen über Ihre Investitionen zu treffen. Durch die Berücksichtigung der Unsicherheit der Schätzer können Sie potenzielle Risiken identifizieren und Ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Bei Eulerpool.com stellen wir sicher, dass unser umfassendes Glossar/lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten Fachbegriffe wie den White-Standardfehler genau und verständlich erklärt. Unsere erstklassigen Inhalte werden von Experten verfasst und sind darauf ausgelegt, Anlegern dabei zu helfen, ihr Wissen zu erweitern und ihre Anlageentscheidungen zu optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ergebnisrechnung

Ergebnisrechnung (auch als Gewinn- und Verlustrechnung oder GuV bezeichnet) ist ein wesentliches Instrument in der Finanzanalyse, das von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Rechnung ermöglicht es Anlegern, den...

Großhandel

Großhandel: Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Großhandel ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen im großen Maßstab. Es handelt...

Konjunkturpaket

Ein Konjunkturpaket ist eine offizielle Maßnahme, die von der Regierung ergriffen wird, um die Wirtschaft zu stimulieren. Es handelt sich um ein Paket von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Konsum...

Prüfungstermin im Insolvenzverfahren

Prüfungstermin im Insolvenzverfahren - Definition und Bedeutung Der Prüfungstermin im Insolvenzverfahren ist ein wesentlicher Schritt im Verlauf eines Insolvenzverfahrens in Deutschland. Dieser Termin dient dazu, die angemeldeten Forderungen der Gläubiger zu...

Responsibility Accounting

Verantwortungsbuchhaltung Die Verantwortungsbuchhaltung ist ein Konzept des betrieblichen Rechnungswesens, das für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, um ihre finanzielle Verantwortung auf einzelne Abteilungen, Teams oder Manager zu übertragen. Diese Methode ermöglicht...

Cash Management

Cash Management ist ein wichtiger Aspekt der Finanzwirtschaft, der sich mit der effektiven Verwaltung von Liquidität in einem Unternehmen befasst. Ziel des Cash Managements ist es, den Cashflow zu optimieren,...

Einkaufsstättenwahl

Einkaufsstättenwahl ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, der insbesondere für Anleger von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen von Bedeutung ist. Bei der Einkaufsstättenwahl geht es...

Akkordzuschlag

Akkordzuschlag - Definition im Kapitalmarktlexikon Der Begriff "Akkordzuschlag" bezieht sich auf eine finanzielle Ausgleichszahlung, die Arbeitnehmern gezahlt wird, wenn sie eine bestimmte Produktionsmenge oder -qualität in einem Akkordsystem erreichen. Akkordsysteme werden...

Rechtsstaat

Rechtsstaat Definition: Eine wichtige Säule des politischen Systems in vielen entwickelten Ländern ist der Rechtsstaat. Der Begriff "Rechtsstaat" stammt aus dem Deutschen und bedeutet wörtlich übersetzt "Staat des Rechts". Der...

Solid State Drive

Festkörperlaufwerke (Solid State Drives, SSDs) stellen eine fortschrittliche Speicherlösung dar, die im Bereich der Datenverarbeitung und -speicherung in Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDD) enthalten SSDs keine...