Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind Unternehmen, die unter staatlicher Kontrolle oder Beteiligung stehen und öffentliche Dienstleistungen auf dem Markt erbringen.
Diese Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu erfüllen und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Sie dienen oft dazu, staatliche Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge zu erfüllen. Solche Unternehmen können in verschiedenen Sektoren tätig sein, wie zum Beispiel Verkehr, Energieversorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Bildung. Sie agieren häufig als Monopolisten oder haben eine starke Marktposition aufgrund ihrer Verbindung zur öffentlichen Hand. Die Eigenschaften von Wirtschaftsbetrieben der öffentlichen Hand unterscheiden sich von jenen privater Unternehmen. Sie haben oft soziale Ziele, wie die Gewährleistung einer flächendeckenden Versorgung, Qualitätssicherung und Preisstabilität. Gewinne sind für diese Unternehmen nicht unbedingt das Hauptziel; vielmehr streben sie danach, ihre Dienstleistungen kostengünstig anzubieten und Ressourcen effizient zu nutzen. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, können Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand verschiedene rechtliche Organisationsformen annehmen, wie beispielsweise Eigenbetriebe, Anstalten des öffentlichen Rechts oder öffentliche Unternehmen. Sie können auch als juristische Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts organisiert sein. Die Regulierung und Kontrolle solcher Unternehmen obliegt oft staatlichen Aufsichtsbehörden und Gremien. Diese überwachen ihre Betriebsführung und stellen sicher, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Zudem kann die Politik Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen, beispielsweise indem sie die Geschäftsstrategie oder die Preise für Dienstleistungen festlegt. Insgesamt spielen Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von grundlegenden Dienstleistungen für die Bevölkerung. Sie unterstützen die Entwicklung der Infrastruktur und tragen zu einer stabilen und nachhaltigen Wirtschaft bei. Ihre Bedeutung ist sowohl für die öffentliche Hand als auch für Investoren in den Kapitalmärkten nicht zu unterschätzen. Besuchen Sie Eulerpool.com für weiterführende Informationen zu Begriffen und Konzepten in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende und zuverlässige Quelle für Wissen und Analysen. Erfahren Sie mehr über die Welt der Investitionen und nutzen Sie unsere Glossaroptimierten Ressourcen, um Ihren Wissensstand zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Äquivalenzziffernrechnung
Äquivalenzziffernrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere beim Vergleich verschiedener Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ist eine fortschrittliche quantitativ-mathematische Methode zur...
MIGA
MIGA steht für Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (Multilateral Investment Guarantee Agency) und ist eine unabhängige Organisation, die im Rahmen der Weltbankgruppe tätig ist. Die Hauptaufgabe der MIGA besteht darin, Investitionsprojekte in Entwicklungsländern...
Effektenbörse
Effektenbörse ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf einen spezifischen Markt im Kapitalmarkt bezieht, auf dem primär Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Optionsscheine und Investmentfonds gehandelt werden. Die Effektenbörse...
Lernort
Definition von "Lernort": Ein Lernort ist ein konkreter physikalischer Ort, an dem Bildung und Wissensvermittlung stattfinden, um Lernende mit relevanten Informationen und Fähigkeiten auszustatten. In Bezug auf Kapitalmärkte und Finanzen...
Vermietung und Verpachtung
Vermietung und Verpachtung ist ein Begriff, der sich auf die Vermietung und Verpachtung von Immobilien bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet Vermietung und Verpachtung den Prozess, bei dem eine Immobilie...
entscheidungsorientierte Kostenrechnung
Entscheidungsorientierte Kostenrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenanalyse, die Entscheidungsträgern in Unternehmen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Art der Kostenrechnung legt den Fokus auf die Auswirkungen von Entscheidungen auf...
Tariföffnungsklausel
Die Tariföffnungsklausel ist eine Vereinbarung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern, die es beiden Parteien ermöglicht, von den bestehenden Tarifverträgen abzuweichen und spezifische Vereinbarungen zu treffen. Diese Klausel wird normalerweise in Tarifverhandlungen...
Wertpapierprospekt
Wertpapierprospekt - Definition, Explained & Analyzed auf Eulerpool.com Als führende Plattform für erstklassige Finanzinformationen und Aktienanalyse stellt Eulerpool.com einen umfangreichen und marktführenden Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten zur Verfügung. Unser...
Digitale Ethik
Die Digitale Ethik befasst sich mit den moralischen und ethischen Aspekten der digitalen Technologie, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI), Algorithmen, Big Data, sozialen Medien und...
Einkommensquoten
Einkommensquoten sind ein zentrales Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und spielen eine bedeutende Rolle bei der Bewertung und Analyse von Investitionsmöglichkeiten. Diese Kennzahl misst das Verhältnis des Nettogewinns eines...