Eulerpool Premium

Wohngeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohngeld für Deutschland.

Wohngeld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wohngeld

Wohngeld ist eine staatliche Leistung für Personen mit niedrigem Einkommen.

Es handelt sich um eine finanzielle Unterstützung für die Wohnkosten in Form eines Zuschusses vom Staat. Der Zuschuss soll sicherstellen, dass einkommensschwache Haushalte in der Lage sind, angemessenen Wohnraum zu erhalten. Das Wohngeldgesetz ist eine bundesgesetzliche Regelung, die die verschiedenen Aspekte der Wohngeldzahlungen regelt. Es definiert die Anspruchsvoraussetzungen, die Berechnungsgrundlage, den Höchstbetrag und die art der Zahlungen. Die Berechtigungen für das Wohngeld richten sich nach den Einkommens-, Familien-, Wohn- und Mietverhältnissen des Antragstellers. Die Leistung wird nur gezahlt, wenn der Hauptmaietvertrag vom Antragsteller unterzeichnet wurde. So ist sichergestellt, dass tatsächlich eine finanzielle Belastung durch die Miete besteht. Das Wohngeld kann von jedem beantragt werden, unabhängig vom Alter und von einem eventuellen Arbeitsverhältnis. Auch Studierende und Rentner können unter bestimmten Bedingungen einen Antrag stellen. Allerdings sind die Voraussetzungen nicht für alle Bundesländer in Deutschland identisch. Deshalb ist es ratsam, eine Rechtsbeistand zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Anforderungen erfüllt sind. Das Wohngeld ist eine unterstützende Maßnahme, um die soziale Gerechtigkeit im Bereich der Wohnkosten zu fördern. Es ist ein wichtiger Bestandteil des staatlichen Sozialleistungsangebots und kann dazu beitragen, einkommensschwache Haushalte vor Wohnungslosigkeit zu schützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Randomtafel

Die Randomtafel bezieht sich auf eine Methode zur Erzeugung von Zufallszahlen, die in verschiedenen Finanz- und Investitionsbereichen Anwendung findet. Diese Methode ist ein algorithmischer Ansatz, um zufällige Ereignisse oder Werte...

Dokumenteninkasso

Dokumenteninkasso ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezifische Zahlungsmethode, die von Exporteuren und Importeuren verwendet wird, um eine sichere und reibungslose Abwicklung...

Sanktion

Definition von "Sanktion" Eine Sanktion ist eine Maßnahme, die von Regierungen, internationalen Organisationen oder Finanzinstituten ergriffen wird, um wirtschaftlichen Druck auf eine bestimmte Einzelperson, Organisation oder ein Land auszuüben. Sanktionen dienen...

Vollstreckungstitel

Title: Der Vollstreckungstitel - Eine rechtliche Grundlage für Zwangsvollstreckungen Definition: Ein Vollstreckungstitel ist ein rechtlicher Dokumentationsnachweis, der von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde ausgestellt wird und als Grundlage für Zwangsvollstreckungsmaßnahmen...

Wirtschaftsinformatik

Definition von "Wirtschaftsinformatik": Die Wirtschaftsinformatik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in wirtschaftlichen Prozessen beschäftigt. Sie verbindet das Fachwissen der Betriebswirtschaftslehre mit den...

EDIFOR

EDIFOR steht für "Electronic Data Interchange for Order Routing" und ist ein elektronischer Datenaustauschstandard, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die automatisierte Übermittlung von Aufträgen, Handelsinformationen und...

EG-Verordnungen

EG-Verordnungen, auch bekannt als Europäische Verordnungen, sind Rechtsakte der Europäischen Union (EU), die direkt in allen Mitgliedstaaten gelten. Diese Verordnungen dienen dazu, einheitliche Regeln und Vorschriften für bestimmte Bereiche festzulegen,...

Schiedsrichter

Der Begriff "Schiedsrichter" ist in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung und bezieht sich auf eine spezialisierte Einrichtung, die bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen verschiedenen Parteien eingesetzt wird. Im Finanzkontext...

Erwerbsschwelle

Erwerbsschwelle (englisch: Acquisition Threshold) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Redewendung beschreibt die Grenze oder Schwelle,...

Application Service Provider

Application Service Provider (ASP) ist ein Begriff aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT) und bezieht sich auf ein Unternehmen, das Anwendungen über das Internet oder ein Unternehmensnetzwerk bereitstellt. Als zentraler...