Eulerpool Premium

Zitat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zitat für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Zitat

Ein Zitat ist ein schriftliches oder mündliches Wiedergeben oder Referenzieren eines Ausspruchs, einer Meinung oder eines Standpunkts einer anderen Person oder Quelle.

In den Kapitalmärkten bezieht sich das Zitat oft auf den angezeigten Preis, zu dem ein Wertpapier (wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen) gekauft oder verkauft werden kann. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Preisfindung und der Analyse der Marktbedingungen. Bei Aktienmärkten zeigt ein Zitat den aktuellen Geld- und Briefkurs eines Wertpapiers an. Der Geldkurs ist der Preis, zu dem Käufer bereit sind, das Wertpapier zu kaufen, während der Briefkurs der Preis ist, zu dem Verkäufer bereit sind, das Wertpapier zu verkaufen. Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs wird als Geld-Brief-Spanne bezeichnet und stellt die Transaktionskosten dar. Ein enger Geld-Brief-Spread deutet auf eine hohe Liquidität hin, während ein weiter Spread möglicherweise auf illiquide Märkte hinweist. Im Kreditmarkt bezieht sich ein Zitat auf den angezeigten Zinssatz, zu dem Kredite vergeben oder aufgenommen werden können. Dieser Zinssatz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Bonität des Kreditnehmers und dem allgemeinen Marktzinssatz. Ein niedriger Zinssatz zeigt günstige Kreditbedingungen an, während ein hoher Zinssatz auf eine erhöhte Kapitalnachfrage oder höhere Risiken hinweist. Ebenso können Zitate in den Bondmärkten beobachtet werden. Sie zeigen den Preis an, zu dem Anleihen gekauft oder verkauft werden können. Die Renditen von Anleihen sind oft umgekehrt proportional zu ihren Preisen. Ein niedriges Zitat deutet auf eine hohe Nachfrage hin und führt zu niedrigen Renditen, während ein hohes Zitat auf eine geringere Nachfrage hinweist und zu höheren Renditen führen kann. In den Geldmärkten bezieht sich ein Zitat auf den angezeigten Zinssatz, zu dem kurzfristige Finanzinstrumente wie Schatzwechsel, Commercial Papers und Einlagen gehandelt werden können. Diese Zitate sind entscheidend für die Geldmarktpolitik und die kurzfristigen Zinssätze einer Volkswirtschaft. Im Bereich der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Börsen, die Zitate für verschiedene Kryptowährungen anzeigen. Diese Zitate zeigen den aktuellen Kauf- und Verkaufspreis der jeweiligen Kryptowährung an und ermöglichen den Handel zwischen Bitcoin, Ethereum, Ripple und anderen digitalen Vermögenswerten. Das Verständnis von Zitaten ist entscheidend für Anleger an den Kapitalmärkten, da sie die aktuellen Preise und Bedingungen für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Krediten oder Kryptowährungen anzeigen. Eine genaue Interpretation und Überwachung von Zitaten ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Brückenklausel

Die Brückenklausel ist ein Begriff, der aus dem deutschen Kapitalmarkt stammt und sich auf eine spezifische Regelung bezieht, die in Anleiheverträgen Anwendung findet. Diese Klausel dient als Sicherheitsvorkehrung für den...

Wegfall der Geschäftsgrundlage

WEGFALL DER GESCHÄFTSGRUNDLAGE Der "Wegfall der Geschäftsgrundlage" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine außergewöhnliche Veränderung der Umstände bezieht, die die Grundlage eines Vertrags verändert. In solchen Fällen kann eine...

Economic Exposure

Wirtschaftliche Exposition Die wirtschaftliche Exposition bezieht sich auf das Ausmaß der potenziellen Auswirkungen, die sich aus Veränderungen in den Wechselkursen oder anderen wirtschaftlichen Variablen ergeben können. Diese Exposition betrifft Unternehmen, die...

Maklerordnung

Die "Maklerordnung" ist eine rechtliche Verordnung, die die Tätigkeit von Maklern im Finanzsektor regelt. Sie legt alle Bestimmungen und Anforderungen fest, denen Maklerunternehmen und deren Mitarbeiter folgen müssen, um eine...

Preisnachfragerfunktion

Preisnachfragerfunktion ist ein Begriff aus der ökonomischen Theorie, der sich auf die Beziehung zwischen dem Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung und der Nachfrage danach bezieht. Es beschreibt die quantitative...

DNA of Things

Die "DNA of Things" (DoT) bezieht sich auf die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien, die die physische und digitale Sphäre miteinander verbinden, um intelligente und responsive Systeme zu schaffen. Diese...

industrieller Sektor

Der industrielle Sektor, auch bekannt als Industriesektor oder Industriesparte, bezieht sich auf den Teil der Wirtschaft, der sich mit der Produktion, Bearbeitung und Verarbeitung von physischen Gütern befasst. Dieser Sektor...

flexibler Wechselkurs

Flexibler Wechselkurs ist ein Begriff, der in der Welt der Währungen und Devisenmärkte verwendet wird, um einen Wechselkurs zu beschreiben, der von Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt abhängig ist...

Inflationserwartung

Inflationserwartung bezeichnet die Erwartung, dass die allgemeine Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft in Zukunft steigen wird. In der Regel bezieht sich die Inflationserwartung auf den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI), der die...

Clique

Clique (Cliquen) Eine Clique bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Gruppe von Investoren oder Händlern, die gemeinsam handeln und bestimmte Anlagestrategien verfolgen. Diese Gruppe kann aus institutionellen Investoren wie Banken,...