außerbetrieblicher Vergleich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außerbetrieblicher Vergleich für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Der außerbetriebliche Vergleich ist ein Instrument zur Ermittlung des fairen Marktwerts einer Sicherheit oder eines Vermögenswerts, das auf Vergleichen mit ähnlichen Vermögenswerten basiert, die außerhalb der Betriebsaktivitäten einer bestimmten Branche oder Organisation liegen.
Dieses Verfahren wird häufig von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet, um den Wert von börsennotierten Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu bestimmen. Im außerbetrieblichen Vergleich werden mehrere Faktoren berücksichtigt, darunter die finanziellen Kennzahlen des Vergleichsvermögens, die Markttrends, Wachstumsaussichten, Wettbewerbsfaktoren und makroökonomische Bedingungen. Durch den Abgleich dieser Faktoren mit ähnlichen Vermögenswerten außerhalb des betrachteten Unternehmens oder der Branche kann eine fundierte Bewertung des Vermögenswerts vorgenommen werden. Die Ergebnisse des außerbetrieblichen Vergleichs können Unternehmen, Investoren und Analysten wichtige Erkenntnisse liefern, um fundierte Entscheidungen im Bereich des Kapitalmarktes zu treffen. Diese Methode ermöglicht es, objektive Marktwerte für Vermögenswerte festzulegen, unabhängig von den spezifischen betrieblichen Bedingungen eines bestimmten Unternehmens. Die Anwendung des außerbetrieblichen Vergleichs erfordert umfangreiche Recherchen, Datenanalyse und Interpretation, um genaue und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, dass bei der Auswahl der Vergleichsvermögenswerte die angemessene Vergleichbarkeit in Bezug auf Branchenmerkmale, Größe, Leistung und Marktstellung gewährleistet ist. Eulerpool.com bietet Investoren, Analysten und Finanzexperten eine umfassende Plattform für Finanzinformationen, einschließlich einer umfangreichen Glossardatenbank, in der der außerbetriebliche Vergleich detailliert beschrieben wird. Durch die Nutzung dieser Ressource können Nutzer tiefgreifende Einblicke in die Bewertung von Vermögenswerten gewinnen und ihre Investitionsentscheidungen auf einer soliden Grundlage treffen. Hinweis: Achten Sie darauf, die genaue Länge des Textes gemäß den Anforderungen Ihrer SEO-Strategie anzupassen und die erforderlichen Keywords zu integrieren, um die optimale Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu gewährleisten.Baulandbeschaffung
"Baulandbeschaffung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und bezieht sich auf den Prozess der Beschaffung von Bauland für Bauprojekte. Es handelt sich um eine strategische und geschäftliche Tätigkeit,...
Lagerverwaltungssystem (LVS)
Lagerverwaltungssystem (LVS) bezieht sich auf eine hochentwickelte Softwarelösung, die von Unternehmen zur effizienten Verwaltung ihres Lagerbestands eingesetzt wird. Ein LVS bietet eine systematische Verfolgung von gespeicherten Materialien, Produkten und anderen...
Föderalismus
Föderalismus ist ein politisches und sozialstaatliches System, das die Organisation und Aufteilung von Macht zwischen einer übergeordneten zentralen Regierung und regionalen oder lokalen Regierungen regelt. Es basiert auf dem Prinzip...
Finanzmathematik
Finanzmathematik ist ein wichtiger Bereich der angewandten Mathematik, der sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von Finanzinstrumenten und deren Risiken befasst. Sie kombiniert mathematische Prinzipien und Verfahren mit wirtschaftlichen...
American Institute of Accountants (AIA)
Die American Institute of Accountants (AIA) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung der Exzellenz in der Rechnungslegung und Finanzberichterstattung widmet. Als führende Institution für Fachleute im...
unverzüglich
Unverzüglich ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte. Der Begriff kann auch als "sofortig" oder "unverzögert" ins Englische übersetzt werden. In...
Stückliste
Stückliste – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Stückliste, auch bekannt als "BOM" (Bill of Materials), ist ein essentielles Instrument im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich der Produktion und Fertigung von physischen...
Umweltrisikomanagement
Umweltrisikomanagement ist ein Konzept, das eng mit dem Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmensführsorge verknüpft ist. Es umfasst die Strategien und Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um Umweltrisiken zu identifizieren, zu bewerten...
TV-Spot
Ein TV-Spot ist eine Werbeform, die speziell für das Fernsehen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine kurze Videowerbung, die im Rahmen einer Fernsehsendung ausgestrahlt wird, um ein Produkt, eine...
Portfolioverwaltung
Portfolioverwaltung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Verwaltung von Portfolios bezieht, die aus verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten oder Kryptowährungen bestehen können. Ein Portfolio wird...