Eulerpool Premium

betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit für Deutschland.

betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit

"Betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die nachhaltige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unternehmens bezieht.

Es handelt sich um ein Konzept, das die langfristige Gewährleistung von Rentabilität, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in Einklang mit sozialen und ökologischen Aspekten anstrebt. Die betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit zielt darauf ab, ökonomische, soziale und ökologische Belange zu integrieren, damit Unternehmen langfristig erfolgreich sein können. Dieser Ansatz berücksichtigt die Verantwortung eines Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitern, Kunden, der Gesellschaft und der Umwelt. Ein nachhaltiges Unternehmen strebt danach, ökonomische Ressourcen effizient einzusetzen, soziale Gerechtigkeit zu fördern und Umweltauswirkungen zu minimieren. Dies kann durch die Implementierung nachhaltiger Geschäftspraktiken und Prozesse erreicht werden, wie beispielsweise die Förderung von Umweltschutzmaßnahmen, die Wahrung von Menschenrechten und Arbeitsnormen sowie die Einhaltung ethischer Standards. Die betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit hat auch Auswirkungen auf die finanzielle Performance eines Unternehmens. Nachhaltig agierende Unternehmen sind zunehmend attraktiv für Investoren, da sie als stabile und langfristig rentable Anlagen gelten. Diese Unternehmen können potenziell von günstigeren Kreditkonditionen profitieren und haben Zugang zu einem breiteren Anlegerpublikum. Investoren, die nach betriebswirtschaftlicher Nachhaltigkeit suchen, analysieren verschiedene Aspekte eines Unternehmens, wie beispielsweise seine Umweltbilanz, seine Sozialpolitik, seine Unternehmensführung und seine Geschäftsstrategie. Indem sie diese Faktoren bewerten, können sie fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen treffen und potenzielle Risiken minimieren. Insgesamt ist die betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit nicht nur ein ethisches und gesellschaftliches Prinzip, sondern auch ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg in den Kapitalmärkten. Unternehmen, die das Konzept der betriebswirtschaftlichen Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen, sind gut positioniert, um die Herausforderungen der sich ständig verändernden Geschäftswelt zu meistern und Chancen für nachhaltiges Wachstum zu nutzen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren eine umfassende Liste von Fachbegriffen wie "betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit" in unserem Glossar/Lexikon für Kapitalmärkte. Dieses Glossar wurde sorgfältig zusammengestellt, um Investoren bei der Verbesserung ihres Verständnisses des Finanzwesens zu unterstützen. Es bietet präzise, leicht verständliche Definitionen, um sicherzustellen, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können, die auf einem tiefen Verständnis der Terminologie und Konzepte beruhen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar/Lexikon für Investitionen in Kapitalmärkte zu erhalten und Ihr Wissen über Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern. Unser engagiertes Team von Finanzexperten aktualisiert regelmäßig das Glossar, um sicherzustellen, dass Sie mit den neuesten Fachbegriffen vertraut sind und Ihre Anlageentscheidungen auf solide Informationen stützen können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

International Standards Organization

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist eine unabhängige, nichtstaatliche internationale Organisation, die weltweit Standards entwickelt und veröffentlicht, um die Konsistenz und Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten. Diese...

Warschauer Abkommen

Definition: Das Warschauer Abkommen bezieht sich auf ein internationales Übereinkommen, das im Jahr 1933 in Warschau geschlossen wurde und die enge Zusammenarbeit zwischen den nationalen Zentralbanken in Europa im Bereich...

Übersicherung

Übersicherung ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine Situation, in der ein Versicherungsnehmer mehr Versicherungsschutz in Anspruch nimmt als der tatsächliche Wert des zu...

systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken

Systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um die Verfolgung und Analyse von Produktionsstatistiken geht. Dieses Konzept bezieht...

Volkseinkommen

Volkseinkommen ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf das Gesamteinkommen, das einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Es umfasst alle Einnahmen, die von den Inländern eines Landes...

Anklageerzwingungsverfahren

Anklageerzwingungsverfahren: Definition und Relevanz für Investoren in Kapitalmärkten Das Anklageerzwingungsverfahren ist ein rechtliches Instrument in Deutschland, das sicherstellt, dass strafrechtliche Verstöße nicht unbestraft bleiben. Es ermöglicht es Bürgern, bei der Staatsanwaltschaft...

Fixkostenkoeffizient

Der Fixkostenkoeffizient ist ein wesentlicher Faktor, der bei der Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Stabilität berücksichtigt wird. Dieser technische Begriff bezieht sich auf das Verhältnis der Fixkosten eines Unternehmens...

Clubtheorie

Clubtheorie ist eine ökonomische Theorie, die besagt, dass die spezielle Dynamik von exklusiven Clubs und ihren Mitgliedern das Verhalten von Wirtschaftsakteuren in Märkten beeinflusst. Diese Theorie, die eng mit der...

Structural Adjustment Programme

Strukturpolitische Anpassungsprogramm (SAP) Ein strukturpolitisches Anpassungsprogramm oder auch SAP ist ein wirtschaftspolitisches Instrument, das von internationalen Finanzinstitutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank entwickelt wurde, um Ländern bei der...

multimodaler Transport

"Multimodaler Transport" beschreibt eine Transportmethode, bei der verschiedene Verkehrsträger wie Straße, Schiene, Luft und Wasser genutzt werden, um Waren auf effiziente und kostengünstige Weise von einem Ort zum anderen zu...