diskretionäre Finanzpolitik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff diskretionäre Finanzpolitik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Diskretionäre Finanzpolitik bezieht sich auf den Ansatz der Regierung oder Zentralbank, wirtschaftliche Ziele durch die Verwendung von Fiskalpolitik zu erreichen.
Im Gegensatz zur automatischen stabilisierenden Wirkung, die durch festgelegte Regeln und Vorschriften erfolgt, basiert die diskretionäre Finanzpolitik auf der Entscheidungsträgerprämisse und ermöglicht den politischen Entscheidungsträgern eine gewisse Flexibilität bei der Festlegung von Steuern und Ausgaben. Die diskretionäre Finanzpolitik bietet den Regierungen die Möglichkeit, auf unvorhergesehene Ereignisse oder Wirtschaftskrisen zu reagieren. Indem sie Steuern anpassen und öffentliche Ausgaben steuern, können Regierungen versuchen, der Konjunktur entgegenzuwirken und das wirtschaftliche Wachstum zu fördern. Die Entscheidungen zur diskretionären Finanzpolitik werden normalerweise von politischen Beamten und Wirtschaftsexperten getroffen und sollten auf umfassenden volkswirtschaftlichen Analysen und Prognosen basieren. Ein Beispiel für die Anwendung der diskretionären Finanzpolitik wäre eine expansiv ausgerichtete Geldpolitik während einer wirtschaftlichen Rezession. In diesem Fall könnten Regierungen die öffentlichen Ausgaben erhöhen und die Steuern senken, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Arbeitslosigkeit zu verringern. Es ist wichtig zu beachten, dass diskretionäre Finanzpolitik Risiken bergen kann. Wenn Entscheidungsträger fehlerhafte Analysen oder Prognosen treffen, könnten ihre Maßnahmen zu unerwünschten wirtschaftlichen Ergebnissen führen. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass politische Entscheidungen von kurzfristigen politischen Motiven und Parteiinteressen beeinflusst werden, anstatt von einer umfassenden wirtschaftlichen Analyse. Es ist entscheidend, dass die Diskretionäre Finanzpolitik von einer umfassenden Überwachung und Evaluierung begleitet wird. Regierungen sollten die Auswirkungen ihrer Maßnahmen kontinuierlich überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um die Effektivität und Effizienz ihrer Politik sicherzustellen. In einem volatilen und komplexen Umfeld der Kapitalmärkte spielt diskretionäre Finanzpolitik eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Förderung des wirtschaftlichen Wachstums. Investoren sollten sich der damit verbundenen Auswirkungen auf Märkte und Anlagemöglichkeiten bewusst sein und die Entscheidungen der Regierung in Bezug auf Steuern und öffentliche Ausgaben genau analysieren.Marktzins
"Marktzins" beschreibt den aktuellen Zinssatz, der auf dem Kapitalmarkt für verschiedene Anlageprodukte wie Anleihen, Kredite und Geldmarktinstrumente gilt. Dieser Zins wird von der allgemeinen wirtschaftlichen Aktivität, dem Angebot und der...
ökologische Erfolgsspaltung
"Ökologische Erfolgsspaltung" ist ein Begriff, der in den Bereichen nachhaltige Investitionen und ökologische Finanzanalyse Anwendung findet. Diese Konzept beschreibt den Prozess, bei dem Unternehmen ihre ökologischen Leistungen bewerten und nachhaltige...
Virtuelle Währung
Virtuelle Währung, auch bekannt als Kryptowährung oder digitale Währung, bezieht sich auf eine Art von digitalen oder elektronischen Zahlungsmitteln, die als Austauschmittel für Waren und Dienstleistungen und als Wertaufbewahrungsmittel genutzt...
horizontale Werbung
Definition von "horizontale Werbung": Horizontale Werbung bezieht sich auf eine Werbestrategie, bei der Produkte oder Dienstleistungen über verschiedene Branchen hinweg beworben werden. Im Gegensatz zur vertikalen Werbung, die sich auf eine...
Responsefunktion
Definition: Die Responsefunktion ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer Ein- oder Ausgabevariablen und deren Reaktion oder Antwort auf eine bestimmte Störgröße zu...
Auskunftsstellen für den Außenhandel
Titel: Auskunftsstellen für den Außenhandel: Definition, Funktion und Bedeutung im Bereich des Kapitalmarkts Einleitung: In der Welt des Kapitalmarkts spielen Auskunftsstellen für den Außenhandel eine wichtige Rolle. Diese Institutionen dienen als unverzichtbare...
Betriebseinnahmen
Betriebseinnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil des Cashflows eines Unternehmens und beziehen sich auf die Einnahmen, die durch die betrieblichen Aktivitäten generiert werden. Sie repräsentieren die Geldmittel, die das Unternehmen aus...
Inhaberobligation
Inhaberobligationen sind Wertpapiere, die dem Inhaber ein uneingeschränktes Recht auf Zahlung eines festgelegten Betrags gewähren. Im Gegensatz zu Namensschuldverschreibungen, bei denen der Gläubiger namentlich bekannt ist, bleiben Inhaberobligationen anonym, sodass...
Wohnsitzfinanzamt
Wohnsitzfinanzamt ist ein deutscher Begriff, der sich auf das Finanzamt bezieht, das für die Besteuerung von Personen zuständig ist, die in Deutschland ihren Wohnsitz haben. Es ist die Behörde, die...
Belastung
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Belastung" auf die Verpflichtung oder die finanzielle Last, die auf einem Unternehmen oder einer wirtschaftlichen Einheit liegt. Eine Belastung kann verschiedene...