Eulerpool Premium

doppelte Auktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff doppelte Auktion für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

doppelte Auktion

Definition: Doppelte Auktion Die doppelte Auktion ist ein Begriff aus dem Kapitalmarkt, der sich auf einen Mechanismus des Handels mit Wertpapieren bezieht.

Es handelt sich um ein Verfahren, das sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf von Finanzinstrumenten angewendet wird. Die doppelte Auktion kann auf Börsen und elektronischen Handelsplattformen für verschiedene Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und sogar Kryptowährungen zum Einsatz kommen. Im Kontext der doppelten Auktion agieren Käufer und Verkäufer selbstständig und streben den besten Preis für ihre Wertpapiere an. Hierbei können sowohl institutionelle Anleger als auch Privatanleger teilnehmen. Das Verfahren ist gekennzeichnet durch ein ordentliches Matching-System, bei dem Käufer und Verkäufer aufeinandertreffen und die Preise automatisch abgeglichen werden. Die doppelte Auktion besteht aus zwei grundlegenden Prozessen: dem Kaufprozess (Bid) und dem Verkaufsprozess (Ask). Beim Kaufprozess geben Käufer Gebote ab, zu denen sie bereit sind, ein bestimmtes Wertpapier zu erwerben. Diese Gebote enthalten normalerweise Informationen wie die Anzahl der gewünschten Wertpapiere und den Preis, den der Käufer zu zahlen bereit ist. Auf der anderen Seite geben Verkäufer im Verkaufsprozess Angebote ab, zu denen sie ihre Wertpapiere veräußern möchten. Diese Angebote beinhalten Informationen wie die Anzahl der verfügbaren Wertpapiere und den Preis, zu dem der Verkäufer bereit ist, sie zu verkaufen. Das Matching-System der doppelten Auktion passt automatisch Käufer und Verkäufer anhand ihrer Gebote und Angebote zusammen. Dies geschieht in der Regel nach dem Prinzip des besten Preises. Wenn beispielsweise die Angebote eines Verkäufers den Geboten eines Käufers entsprechen, wird ein Handel vollzogen, bei dem die Wertpapiere zum festgelegten Preis den Besitzer wechseln. Die Verwendung der doppelten Auktion bietet den Marktteilnehmern eine transparente und effiziente Handelsumgebung. Da Käufer und Verkäufer ihre Gebote und Angebote kontinuierlich anpassen können, kann sich der Preis im Laufe der Auktion dynamisch verändern. Durch den Einsatz moderner Technologien und Algorithmus-basierter Handelsplattformen kann die doppelte Auktion in Echtzeit durchgeführt werden, wodurch die Liquidität des Marktes verbessert wird. Insgesamt ist die doppelte Auktion ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes, der es Anlegern ermöglicht, Wertpapiere in einer transparenten und fairen Weise zu handeln. Durch die Nutzung dieser Handelsmethode können Käufer und Verkäufer ihre Geschäfte effizient abwickeln und den bestmöglichen Preis für ihre Transaktionen erzielen. Die doppelte Auktion ist ein Paradebeispiel für den Fortschritt und die Entwicklung des elektronischen Handels in den heutigen Finanzmärkten. Eulerpool.com ist führend in der Bereitstellung von erstklassigen Informationen zu Kapitalmärkten und bietet eine umfangreiche Auswahl an Glossaren und Lexika für Investoren. Als vertrauenswürdige Plattform bietet Eulerpool.com qualitativ hochwertige Inhalte für Finanzprofis und Investoren auf der ganzen Welt, um ihnen bei fundierten Investitionsentscheidungen zu helfen. Entdecken Sie das umfangreiche Glossar auf eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Finanzwissen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Fachschule für Wirtschaft

Die Fachschule für Wirtschaft ist eine Einrichtung der höheren beruflichen Bildung in Deutschland, die Fachkräfte auf anspruchsvolle Positionen im Wirtschaftsbereich vorbereitet. Sie bietet eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung für Personen,...

Eigentumsvorbehalt

Definition des Begriffs "Eigentumsvorbehalt": Der Eigentumsvorbehalt ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, die es dem Verkäufer ermöglicht, sein Eigentumsrecht an einem bestimmten Vermögensgegenstand bis zur vollständigen Zahlung...

Regionalgliederung

Die "Regionalgliederung" bezieht sich auf die Unterteilung eines Landes oder einer Region in kleinere geografische Einheiten, um eine detaillierte Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen, sozialen und politischen Aspekten auf regionaler...

Nutzungspfandrecht

Nutzungspfandrecht - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Das Nutzungspfandrecht ist ein grundlegendes Rechtsinstrument im Bereich der Kapitalmärkte und dient als wirksames Sicherungsmittel für Geldgeber. Es ermöglicht einer Kreditgeberpartei, ihr...

Europäisches System der Zentralbanken (ESZB)

Das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) ist ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Bankensystems und fungiert als oberstes Entscheidungsgremium für die Geldpolitik innerhalb der Eurozone. Es setzt sich aus der Europäischen...

mehrdimensionale Skalierung

"Mehrdimensionale Skalierung" ist ein statistisches Verfahren, das verwendet wird, um den Abstand zwischen Objekten in einem mehrdimensionalen Raum zu analysieren und darzustellen. Es ist eine Methode, die häufig in der...

monetärer Transmissionsprozess

Der monetäre Transmissionsprozess ist ein entscheidendes Konzept für das Verständnis der Interaktion zwischen der Geldpolitik der Zentralbank und der tatsächlichen Wirtschaft. Dieser Prozess beschreibt den Mechanismus, durch den eine Veränderung...

nennwertlose Aktie

"Nennwertlose Aktie" ist ein Begriff, der in Bezug auf den Handel mit Aktien verwendet wird. Eine nennwertlose Aktie ist eine Art von Wertpapier, bei der der Nominalwert des Aktienkapitals nicht...

Vorratsproduktion

Die Vorratsproduktion bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Waren in größeren Mengen, um einen ausreichenden Bestand für zukünftige Verkäufe und Bedürfnisse zu gewährleisten. Dieser Begriff findet insbesondere in...

Herstellungsort

Herstellungsort bezieht sich auf den physischen Ort, an dem ein Produkt, eine Ware oder ein Gut hergestellt wird. In der Unternehmenswelt hat es große Bedeutung, da der Herstellungsort verschiedene Auswirkungen...