Eulerpool Premium

durchgeleiteter Kredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff durchgeleiteter Kredit für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

durchgeleiteter Kredit

Durchgeleiteter Kredit ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der insbesondere bei der Kapitalbeschaffung und dem Kreditwesen von Bedeutung ist.

Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Kredit, bei dem ein Finanzinstitut als Zwischenvermittler (auch als "Durchleiter" bezeichnet) zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer fungiert. Bei einem durchgeleiteten Kredit stellt das Finanzinstitut dem Kreditnehmer die benötigten Mittel zur Verfügung, agiert aber als Vermittler und übernimmt dabei bestimmte Risiken und Aufgaben. Der eigentliche Kreditgeber tritt in diesem Fall meistens in den Hintergrund und geht als stiller Investor oder Treuhänder auf. Der durchgeleitete Kredit ermöglicht es Unternehmen, Finanzmittel zu erhalten, ohne direkt mit den Investoren verhandeln zu müssen. Dies bietet oft eine größere Flexibilität bei der Kreditvergabe und kann insbesondere für kleinere Unternehmen von Vorteil sein. Der Begriff "durchgeleiteter Kredit" wird auch häufig im Zusammenhang mit internationalen Finanzierungen verwendet. In solchen Fällen kann ein Finanzinstitut als Kreditgeber fungieren und den Kredit dann an andere Banken oder Investoren weiterleiten. Dabei übernimmt das Finanzinstitut das Wechselkursrisiko und andere Risiken, die mit grenzüberschreitenden Transaktionen verbunden sind. Ein durchgeleiteter Kredit bietet verschiedene Vorteile für alle beteiligten Parteien. Für den Kreditnehmer kann es eine einfachere und schnellere Möglichkeit sein, Finanzmittel zu erhalten, insbesondere wenn das Finanzinstitut bereits über umfassende Erfahrung in der Kreditvergabe verfügt. Durchleitende Kreditgeber profitieren von Gebühren und Provisionen, die sie für ihre Vermittlungstätigkeit erhalten. Und auch für die eigentlichen Investoren kann ein durchgeleiteter Kredit attraktiv sein, da sie von der Expertise des Finanzinstituts profitieren und möglicherweise in Anlageklassen investieren können, die normalerweise nicht für sie zugänglich wären. Insgesamt kann ein durchgeleiteter Kredit eine effiziente Finanzierungslösung sein, die es Unternehmen und Investoren ermöglicht, ihre Ziele zu erreichen. Die Flexibilität, die er bietet, in Kombination mit der Fachkenntnis und dem Netzwerk des durchleitenden Finanzinstituts, macht ihn zu einem wertvollen Instrument in den globalen Kapitalmärkten. Als prominentes Anbieter der umfassendsten und führenden Wissensressource für Investoren in Kapitalmärkten, hat Eulerpool.com ein erstklassiges Glossar entwickelt, um Fachbegriffe wie "durchgeleiteter Kredit" für Anleger und Fachleute gleichermaßen zu erklären. In unserer kontinuierlichen Bemühung, ein unschätzbares Werkzeug für Investitionsentscheidungen und finanzielle Bildung bereitzustellen, ist unser Glossar Ihr zuverlässiger Begleiter bei der Untersuchung der vielfältigen Aspekte und Nuancen des globalen Kapitalmarktes.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Lohnveredelung

Definition von "Lohnveredelung": Die Lohnveredelung ist ein Prozess, der in verschiedenen Branchen, insbesondere im produzierenden Gewerbe, angewendet wird. Es bezieht sich auf die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, bei der ein Auftraggeber sein...

Bewertungskonflikt

Title: Bewertungskonflikt - Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Introduction (40 words): Ein Bewertungskonflikt bezieht sich auf eine Situation, in der unterschiedliche Marktakteure verschiedene Ansichten über den Wert eines Vermögenswertes haben. Dieser...

Bildungsbudget

Definition des Begriffs "Bildungsbudget": Das "Bildungsbudget" bezieht sich auf den finanziellen Rahmen, der für Bildungsmaßnahmen und -investitionen zur Verfügung steht. Es stellt eine wichtige Ressource dar, um eine qualitativ hochwertige und...

Hurwicz-Prinzip

Das Hurwicz-Prinzip ist ein ökonomisches Konzept, das auf den Arbeiten des prominenten Wirtschaftswissenschaftlers Leonid Hurwicz basiert. Es ist ein Entscheidungsmodell, das in der Spieltheorie und der Verhandlungstheorie verwendet wird, um...

Klage

Klage (Deutsch) - Definition für Kapitalmarktinvestoren Eine Klage ist ein rechtlicher Prozess, bei dem eine Person oder eine Organisation Anspruch auf eine faire und gerechte Lösung eines Streitfalls erhebt. Im Zusammenhang...

Amtsanmaßung

Amtsanmaßung ist ein rechtlicher Begriff, der eine Handlung oder Praxis beschreibt, bei der eine Person oder Organisation unbefugterweise behauptet, die Befugnisse oder Autorität einer öffentlichen Behörde auszuüben. Diese Form der...

Fiscal Drag

Fiskalische Bremswirkung bezeichnet ein ökonomisches Phänomen, bei dem die Steuerpolitik eines Landes die wirtschaftliche Aktivität beeinflusst, indem sie das Wachstum dämpft oder die Rezession verstärkt. Dieser Begriff wird oft verwendet,...

OHIM

OHIM steht für "Office for Harmonization in the Internal Market", auf Deutsch "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt". Es handelt sich um ein Organ der Europäischen Union mit Sitz in Alicante, Spanien....

erneuerbare Ressource

Definition: Erneuerbare Ressource Erneuerbare Ressourcen, auch bekannt als erneuerbare Energien oder erneuerbare Quellen, sind natürliche Ressourcen, die kontinuierlich erneuert werden können und eine nachhaltige Energiequelle darstellen. Diese Ressourcen spielen eine entscheidende...

Small-Claims-Verfahren

Small-Claims-Verfahren ist ein rechtlicher Mechanismus, der entwickelt wurde, um Streitigkeiten von geringem Wert zwischen Parteien auf effiziente und kostengünstige Weise zu lösen. Diese Art von Verfahren wird häufig in Zivilgerichten...