Eulerpool Premium

elektronischer Markt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elektronischer Markt für Deutschland.

elektronischer Markt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

elektronischer Markt

Elektronischer Markt bezeichnet eine Form des virtuellen Handels, bei dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen über elektronische Plattformen gehandelt werden.

Dieser Handel findet in Echtzeit statt und ermöglicht es den Marktteilnehmern, Kauf- oder Verkaufsaufträge schnell und effizient auszuführen. Der elektronische Markt hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist zu einem integralen Bestandteil der modernen Finanzmärkte geworden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie algorithmischem Handel, automatisierten Handelssystemen und Hochfrequenzhandel (HFT) wird der elektronische Markt von einer Vielzahl von Marktteilnehmern genutzt, darunter institutionelle Anleger, Hedgefonds, Investmentbanken und Privatanleger. Die elektronischen Handelsplattformen bieten den Marktteilnehmern eine Reihe von Vorteilen. Erstens ermöglichen sie einen schnellen und direkten Zugang zu den Finanzmärkten, unabhängig von Standort und Zeitzone. Dies bietet den Anlegern die Möglichkeit, ihre Handelsaktivitäten zu optimieren und auf Marktbewegungen in Echtzeit zu reagieren. Zweitens ermöglichen elektronische Märkte eine hohe Liquidität durch den Zusammenschluss von Käufern und Verkäufern auf einer Plattform. Durch den Zugriff auf ein breites Spektrum an Handelspartnern haben die Marktteilnehmer die Möglichkeit, ihre Orders optimal auszuführen und potenzielle Handelschancen zu nutzen. Darüber hinaus bieten elektronische Märkte eine erhöhte Transparenz, da alle Transaktionen in Echtzeit erfasst werden. Diese Transparenz ermöglicht es den Anlegern, den Markt genau zu beobachten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem bieten elektronische Märkte eine breite Palette von Handelsinstrumenten und -strategien, die den individuellen Bedürfnissen der Anleger gerecht werden. Eulerpool.com ist eine renommierte Website für Finanzforschung und Finanznachrichten, die eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen im Zusammenhang mit elektronischen Märkten, Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen bietet. Unser Glossar/lexicon ist darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zu bieten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Politikverflechtung

Politikverflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, um die Verbindungen und Interaktionen zwischen politischen Institutionen und dem Kapitalmarkt zu beschreiben. Das Konzept der Politikverflechtung ist von entscheidender...

Geldmengen-Preis-Mechanismus

Geldmengen-Preis-Mechanismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zusammenhang zwischen der Geldmenge und den Preisen in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Dieser Mechanismus bildet die Grundlage für...

Common Gateway Interface

Die Common Gateway Interface (CGI) ist eine Schnittstelle oder ein Standardprotokoll, das die Interaktion zwischen einem Webserver und einer externen Software ermöglicht. Es ermöglicht die dynamische Generierung von Webseiten und...

Projekthilfe

Projekthilfe ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die finanzielle Unterstützung von Projekten zu beschreiben. Diese Unterstützung wird in der Regel von Unternehmen, Regierungen oder internationalen Institutionen bereitgestellt,...

Transparenz

Transparenz ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und die Offenlegung von Informationen bezeichnet. Es geht darum, dass Anleger und andere Interessengruppen vollständige und klare Informationen über...

Kriegswirtschaft

Title: Kriegswirtschaft - Eine Analyse der Kriegswirtschaftsstrategie im Bereich der Kapitalmärkte Introduction: Die Kriegswirtschaft, auch als Kriegswirtschaftsstrategie bekannt, beschreibt eine spezifische wirtschaftliche Strategie, die in Kriegszeiten zur Anwendung kommt. In solchen turbulenten...

kapitalintensives Gut

Definition: Kapitalintensives Gut Das Konzept eines kapitalintensiven Guts bezieht sich auf einen Vermögenswert oder eine Anlageklasse, bei der eine beträchtliche Menge an finanziellen Mitteln oder Kapital eingesetzt werden muss, um Produktion,...

Free of Capture and Seizure

Frei von Erfassung und Beschlagnahme Die Begrifflichkeit "Frei von Erfassung und Beschlagnahme" drückt eine rechtliche Sicherheit für Investoren in den Kapitalmärkten aus. Sie stellt sicher, dass Vermögenswerte, wie beispielsweise Aktien, Schuldverschreibungen,...

Agent Provocateur

Agent Provocateur ist ein Begriff, der häufig in den Bereichen der Nachrichtendienste, Kapitalmärkte und öffentliche Sicherheit verwendet wird. In der Welt der Investitionen bezieht sich der Agent Provocateur auf eine...

Steuerkraftmesszahl

Steuerkraftmesszahl - Definition, Bedeutung und Anwendung in der Kapitalmärkte-Analyse Die Steuerkraftmesszahl ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Gemeinden und Regionen in Deutschland. Sie stellt ein Maß für...