Eulerpool Premium

erfüllungshalber Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erfüllungshalber für Deutschland.

erfüllungshalber Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

erfüllungshalber

"erfüllungshalber" is a German legal term commonly used in the context of financial transactions, particularly in capital markets.

The word "erfüllungshalber" can be translated as "for the purpose of performance" in English. It refers to a legal concept that establishes a conditional performance obligation between two parties involved in a transaction. In capital markets, "erfüllungshalber" is often used in relation to securities trading, loans, and financial contracts. It signifies that a specific action or transfer is executed solely to meet an obligation arising from a contract or agreement. It implies that the action or transfer is carried out solely to fulfill the requirements or conditions outlined in the contract. For example, in stock trading, "erfüllungshalber" may be used to describe the transfer of shares between parties to fulfill a contractual obligation. In such instances, the transfer of shares is not a standalone transaction but is executed specifically to meet the conditions set out in the underlying agreement. Similarly, in the context of loans, "erfüllungshalber" denotes a transfer of funds made by a lender to a borrower solely for repayment purposes. This transfer is not intended as a new loan, but rather to fulfill the borrower's obligation to repay the principal amount and any accrued interest. The concept of "erfüllungshalber" is legally significant as it clarifies the intent and purpose of a transaction, providing a framework for the parties involved to fulfill their respective obligations. It ensures that the actions taken are motivated by the fulfillment of contractual responsibilities rather than being independent or unrelated transactions. In summary, "erfüllungshalber" refers to a conditional performance obligation fulfilled with specific actions or transfers. Understanding this legal concept is crucial for investors and financial professionals engaged in capital markets, as it helps clarify the purpose and implications of various transactions.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bedarfserkennung

Bedarfserkennung ist ein Schlüsselbegriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem Anleger den Bedarf an bestimmten Wertpapieren oder Anlageinstrumenten erkennen, um...

Rangfolgeverfahren

Rangfolgeverfahren bezieht sich auf ein Verfahren, das in der Finanzwelt angewendet wird, um Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente in einer bestimmten Reihenfolge zu klassifizieren oder zu bewerten. Es ist ein wichtiger...

flexible Altersgrenze

"Flexible Altersgrenze" ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Anlagestrategie bezieht, bei der die Altersgrenze für den Rückzug von Investitionen flexibel gehandhabt wird. Diese Strategie ermöglicht es Kapitalmarktinvestoren, die...

Verleger

Verleger ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine bestimmte Art von Investor oder Käufer bezieht, der an innovativen Anlageinstrumenten und Vermögenswerten interessiert ist. Oftmals handelt es sich dabei um...

Best Practice

In der Welt der Kapitalmärkte kann der Begriff "Best Practice" als ein Leitfaden für bewährte Vorgehensweisen betrachtet werden. Best Practice ist eine Methode oder ein Prozess, der als besonders effektiv...

Leistungsentgelte

Leistungsentgelte sind Gebühren oder Entgelte, die von einer Wertpapierfirma oder Bank für die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Kapitalmärkte erhoben werden. Es handelt sich im Wesentlichen um Gebühren, die...

Digital Native

Der Begriff "Digital Native" bezieht sich auf eine neue Generation von Menschen, die mit digitaler Technologie aufgewachsen ist und diese intuitiv nutzt. Dieser Begriff wurde geprägt, um diejenigen zu beschreiben,...

Zufallsexperiment

Ein Zufallsexperiment ist eine wissenschaftliche Methode zur Untersuchung von zufälligen Ereignissen in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und umfasst die systematische Erforschung von...

Medien-Substitution

Medien-Substitution, auch bekannt als Medienersatz, bezeichnet den Prozess, bei dem traditionelle Medien durch digitale Medien ersetzt werden. In der heutigen zunehmend vernetzten Welt hat die Medien-Substitution eine bedeutende Rolle in...

Messe

Definition of "Messe" in German: Die Messe, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf einen speziellen Typ von Finanzinstrumenten, die von Unternehmen und Regierungen ausgegeben werden, um Kapital zur Finanzierung von...