ewige Anleihe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ewige Anleihe für Deutschland.
"Ewige Anleihe" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht.
Eine ewige Anleihe, auch als Perpetual Bond bezeichnet, ist eine Anleihe ohne festgelegte Laufzeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen gibt es bei einer ewigen Anleihe kein festes Enddatum für die Rückzahlung des Kapitals. Stattdessen zahlt der Emittent einer ewigen Anleihe regelmäßig Zinszahlungen an die Anleihegläubiger aus, so lange die Anleihe in Umlauf ist. Diese Zinszahlungen werden oft als Zinssatz in Form eines festen Prozentsatzes des Nennwerts der Anleihe ausgedrückt und können je nach Emittent variieren. Der Hauptvorteil einer ewigen Anleihe besteht darin, dass der Emittent das Kapital nicht zurückzahlen muss, es sei denn, es liegt eine vordefinierte Rückkaufklausel vor. Dies kann für den Emittenten attraktiv sein, da er sich dadurch möglicherweise langfristig günstige Finanzierungsmöglichkeiten sichern kann. Für Anleihegläubiger hat eine ewige Anleihe jedoch ihre eigenen Risiken. Da es keine festgelegte Laufzeit gibt, ist es möglich, dass das eingesetzte Kapital für eine unbestimmte Zeit gebunden ist. Darüber hinaus kann ein Anleihegläubiger bei steigenden Zinsen von niedrigeren Renditen im Vergleich zu anderen Anlageformen betroffen sein. Ewige Anleihen sind in der Regel bei institutionellen Anlegern wie Versicherungen, Pensionsfonds und Investmentfonds beliebt. Da diese Anleger oft langfristige Kapitalanlagen tätigen, kann eine Anleihe ohne festgelegte Laufzeit in ihre Portfolios passen und ihnen eine konstante Einkommensquelle bieten. Insgesamt bietet eine ewige Anleihe sowohl für Emittenten als auch für Anleihegläubiger Vor- und Nachteile. Die Entscheidung, ob man in eine solche Anleihe investieren sollte oder nicht, hängt von der jeweiligen Risiko- und Renditepräferenz ab. Eulerpool.com ist stolz darauf, ein umfassendes Glossar mit Fachbegriffen wie "ewige Anleihe" für Investoren in den Kapitalmärkten anzubieten. Unser Glossar enthält ein breites Spektrum an Definitionen und technischen Ausdrücken, die Ihnen helfen sollen, die komplexe Welt der Finanzmärkte zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com für weitere Informationen und um Zugriff auf unser komplettes Glossar und unsere umfangreiche Bibliothek an Finanzressourcen zu erhalten.Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Wirtschaftspolitik und spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Förderung und Entwicklung von lokalen und regionalen Wirtschaftssystemen. Es handelt sich um einen umfassenden...
Collateral Central Bank Management (CCBM)
Collateral Central Bank Management (CCBM) bezieht sich auf eine spezifische strategische Praxis des Zentralbankmanagements zur Verwaltung von Sicherheiten im Rahmen der Geldpolitik. Diese Methode wird von Zentralbanken angewendet, um sicherzustellen,...
Steuertechnik
Steuertechnik ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements, das sich mit der effizienten Optimierung von Steuerstrategien in Unternehmen befasst. Mit Hilfe spezialisierter Techniken und Instrumente werden Steuerbelastungen minimiert und die finanzielle...
Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung - Definition und Erklärung Eine Leistungsbeschreibung ist ein wichtiges Instrument zur Planung und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Finanzmarktes. Bei Investitionen in Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...
Electronic Collaboration
Elektronische Zusammenarbeit (Electronic Collaboration) bezieht sich auf den Prozess des gemeinsamen Arbeitens und Informationsaustauschs zwischen verschiedenen Personen oder Organisationen in Echtzeit über elektronische Kanäle. In der heutigen digitalisierten Welt gewinnt...
summarische Versicherung
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen das weltweit größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in...
internationale Marktforschung
Die "Internationale Marktforschung" ist eine Schlüsselkomponente für Anleger und Unternehmen, die in den globalen Kapitalmärkten tätig sind. Es handelt sich um einen Prozess, der darauf abzielt, Informationen über internationale Märkte...
Marketingmodelle
Marketingmodelle spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung erfolgreicher Marketingstrategien. Sie dienen als grundlegendes Rahmenwerk, um den Markt, die Zielgruppe und die Wettbewerbslandschaft zu analysieren, um effektive Marketingentscheidungen...
Inferenz
In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Analyse von Daten und Informationen eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Unter den verschiedenen analytischen Methoden, die von Anlegern genutzt werden, ist die Inferenz...
finanzwirtschaftliche Bewegungsbilanz
Definition der finanzwirtschaftlichen Bewegungsbilanz: Die finanzwirtschaftliche Bewegungsbilanz ist ein zentrales Instrument der Finanzanalyse und ermöglicht es Investoren, die Kapitalströme und Veränderungen in den Finanzmitteln eines Unternehmens zu verfolgen und zu bewerten....